Unger, F. (1978). Völkergewohnheitsrecht - objektives Recht oder Geflecht bilateraler Beziehungen: Seine Bedeutung für einen "persistent objector". Tuduv-Verlagsges.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Unger, Fidelio. Völkergewohnheitsrecht - Objektives Recht Oder Geflecht Bilateraler Beziehungen: Seine Bedeutung Für Einen "Persistent Objector". München: Tuduv-Verlagsges, 1978.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Unger, Fidelio. Völkergewohnheitsrecht - Objektives Recht Oder Geflecht Bilateraler Beziehungen: Seine Bedeutung Für Einen "Persistent Objector". Tuduv-Verlagsges, 1978.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.