APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Jelinek, F. (1898). Die Sprache der Wenzelsbibel in ihrem Verhältnis zu der Sprache der wichtigsten deutschen Literatur- und Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren im 14. Jahrhundert und der kaiserlichen Kanzlei der Luxemburger: Ein Beitrag zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Jelinek, Franz. Die Sprache Der Wenzelsbibel in Ihrem Verhältnis Zu Der Sprache Der Wichtigsten Deutschen Literatur- Und Rechtsdenkmäler Aus Böhmen Und Mähren Im 14. Jahrhundert Und Der Kaiserlichen Kanzlei Der Luxemburger: Ein Beitrag Zur Geschichte Der Neuhochdeutschen Schriftsprache. Görz, 1898.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Jelinek, Franz. Die Sprache Der Wenzelsbibel in Ihrem Verhältnis Zu Der Sprache Der Wichtigsten Deutschen Literatur- Und Rechtsdenkmäler Aus Böhmen Und Mähren Im 14. Jahrhundert Und Der Kaiserlichen Kanzlei Der Luxemburger: Ein Beitrag Zur Geschichte Der Neuhochdeutschen Schriftsprache. 1898.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.