APA (7th ed.) Citation

Rogall, K. (1977). Der Beschuldigte als Beweismittel gegen sich selbst: Ein Beitrag zur Geltung des Satzes "Nemo tenetur seipsum prodere" im Strafprozeß. Duncker & Humblot.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Rogall, Klaus. Der Beschuldigte Als Beweismittel Gegen Sich Selbst: Ein Beitrag Zur Geltung Des Satzes "Nemo Tenetur Seipsum Prodere" Im Strafprozeß. Berlin: Duncker & Humblot, 1977.

MLA (9th ed.) Citation

Rogall, Klaus. Der Beschuldigte Als Beweismittel Gegen Sich Selbst: Ein Beitrag Zur Geltung Des Satzes "Nemo Tenetur Seipsum Prodere" Im Strafprozeß. Duncker & Humblot, 1977.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.