Zur Planung beruflicher Bildungsstätten: Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Schroedel
1974
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Berufsbildungsforschung
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3779260115 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003173861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170314 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1974 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3779260115 |9 3-7792-6011-5 | ||
035 | |a (OCoLC)65571835 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003173861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-83 |a DE-Bo133 |a DE-188 |a DE-12 | ||
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 4100 |0 (DE-625)19674:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zur Planung beruflicher Bildungsstätten |b Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe |c Karl-Heinz Cox ... |
264 | 1 | |a Hannover |b Schroedel |c 1974 | |
300 | |a 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Berufsbildungsforschung |v 12 | |
650 | 7 | |a Berufsausbildung |2 fes | |
650 | 7 | |a Metallindustrie |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Metallberuf |0 (DE-588)4321405-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übungswerkstatt |0 (DE-588)4265308-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überbetriebliche Ausbildungsstätte |0 (DE-588)4186537-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrwerkstatt |0 (DE-588)4167206-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Metallberuf |0 (DE-588)4321405-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrwerkstatt |0 (DE-588)4167206-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lehrwerkstatt |0 (DE-588)4167206-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Überbetriebliche Ausbildungsstätte |0 (DE-588)4186537-6 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Übungswerkstatt |0 (DE-588)4265308-3 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Cox, Karl-Heinz |e Sonstige |0 (DE-588)172027047 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zur Berufsbildungsforschung |v 12 |w (DE-604)BV000895620 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001992010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001992010 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK17240695 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK04600357 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117460623818752 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Seite
Karl-Heinz Cox
Expertise zu Fragen von Bau- und Raumkonzeptionen und sachlicher
Ausstattung beruflicher Bildungseinrichtungen
1 Ziel der Untersuchung 9
2 Eingrenzung des Untersuchungsbereichs 11
3 Grundlagen für die räumlich-materielle Planung von Ausbildungs
einrichtungen 13
3 1 Versuch einer Definition des Begriffs „Raumprogramm” 13
3 2 Anforderungen an die „räumlich-materielle” Planung 17
321 Standortplanung 17
322 Gebäudeplanung 20
323 Ausstattungsplanung 22
3 3 Strukturierung des Raumbedarfs 24
331 Unterrichtsbereich 25
332 Praxisbereich 30
333 Kontakt- bzw Sozialbereich 30
3 4 Berücksichtigung von Anpassungsmaßnahmen zur Steuerung des
Angebots an sich wandelnde quantitative und qualitative Verän
derungen 32
4 Zum Planungs- und Entscheidungsprozeß 38
5 Zusammenfassende Anmerkungen zu notwendigen Untersuchungen
und Forschungsansätzen 42 3
Frank Dörken, Architekten Arbeitsgruppe Test (AAT), Berlin
unter Mitwirkung von Willi Karow (Pädagogische Beratung)
und Ilsemarie Sandvoß
Entwicklung von Flächenstandards für Ausbildungswerkstätten
der metallbearbeitenden Berufe Seite
Einführung 49
1 Zur Situation der beruflichen Bildung im Metallgewerbe 51
1 1 Statistische Angaben 51
1 2 Berufsbildungsgesetz 53
1 3 Ausbildungsordnungsmittel 53
1 4 Zuordnung der Ausbildungswerkstätten 54
2 Definition von Einflußfaktoren (Bestimmungsgrößen) für
den Flächenbedarf von Ausbildungswerkstätten 55
2 1 Art der Ausbildungsplätze 55
211 Lern-und Ausbildungsziele 56
212 Art der Unterweisung 57
213 Ausbildungsmittel 58
214 Ausbildungsmittel und -plätze für die Vermittlung von
„Fertigkeiten” 59
215 Ausbildungsmittel und -plätze für die Vermittlung von
„Kenntnissen” 64
2 2 Anzahl der Ausbildungsplätze 67
221 Organisationsform 67
222 Organisationsmenge 68
223 Organisation des Ausbildungsablaufs 68
224 Ausbildungsplatzberechung 70
2 3 Zusammenfassung 77
3 Darstellung von Ausbildungsordnungsmitteln für die metallgewerb
liche Berufsausbildung und deren Einfluß auf die Entwicklung von
Flächenstandards in Schweden 79
3 1 Modell der Ausbildungsplanung 80
311 Ausbildungsrahmenplan 81
312 Ausbildungsmittel 83
3 2 Ausbildungsplätze 87
321 Ausbildungsplatz — Standardfläche — Beispiel 1 87
4322 Ausbildungsplatz — Standardfläche — Beispiel 2 88
Seite
3 3 Anzahl der Ausbildungsplätze 89
3 4 Flächenstandards für Ausbildungswerkstätten in Abhängigkeit
von der Anzahl der Auszubildenden 92
341 Standardausbildungswerkstatt für 16 Auszubildende pro
Ausbildungsjahr 94a
3 5 Organisation der Ausbildung 95
3 6 Schlußfolgerung 95
4 Quantitative Auswertung 96
4 1 Plätze pro Lehrling 97
4 2 qm/Arbeitsplatz 97
4 3 Relation von Summe der Einzelplatzflächen zur Gesamt-
Werkstattfläche 97
5 Literaturverzeichnis 99
6 Anhang: Empfehlungen für die Planung des ersten Ausbildungsjahres
für metallgewerbliche Berufe in der schwedischen integrierten
Gesamtoberstufe 101
Inhaltsverzeichnis 105
Michael Wehmeyer
Zur Abhängigkeit der Ausstattung einer Ausbildungswerkstatt von
Lernzielformulierungen
1 Definition der Ausstattung 153
2 Ausstattung bestimmende Größen 153
3 Lernzielformulierung als Kern des Curriculum 155
4 Elemente einer Lernzielformulierung als Ausstattung bestimmende
Faktoren 156
5 In Ausbildungsordnungen enthaltene Elemente von Lernzielformulie
rungen und ihre Aussage über Ausstattung 159
6 Ausbildungsordnungen als Grundlage für Planung und Eignungs
beurteilung von Ausbildungswerkstätten 161
7 Schlußbemerkung 162 5
Bernd Wendland, Friedrich Wilhelm Figge, Peter Schiöder,
Architekten Arbeitsgruppe Test (AAT), Berlin
Mindeststandards für die Ausstattung von Ausbildungswerkstätten
der Metallberufe Seite
Einführung 165
1 Untersuchung des Standes der Ausstattung in Betrieb und Schule an
einer Reihe von Beispielen 167
2 Kriterien für die Ermittlung von Ausstattungs-Standards 169
2 1 Einflüsse der Bildungspolitik auf die berufliche Ausbildung 169
2 2 Sinn und Aufgabe der Standards allgemein 170
2 3 Einflüsse der Pädagogik auf die Ausstattung 171
231 Probleme der Lernmotivation bei der Übung von Fertigkeiten 171
232 Das Verhalten der Lehrlinge an Maschinen und Geräten 172
233 Organisation der Ausbildung unter pädagogischen Gesichts
punkten 173
234 Besondere Probleme der Unterweisung 173
235 Unterweisungsarten und Medieneinsatz 174
2 4 Die Bedeutung der technischen Entwicklung für die Ausstattung 176
2 5 Bauliche Anforderungen der Ausbildungsmittel 179
3 Ergebnisse der Untersuchung 182
3 1 Ableitung der Ausbildungsplätze und deren Zusammenhänge 182
3 2 Zusammenstellung der Standards: Ausstattungen und Flächen 185
3 3 Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit der Ausbildungsmittel 237
331 Durchlaufpläne für die Nutzung der Ausbildungsplätze 237
332 Austauschmöglichkeiten zwischen Ausbildungsmitteln 241
333 Übersicht über besondere bauliche Erfordernisse 243
3 4 Ausblick und Vorschläge für weitere Arbeiten auf dem Gebiet
der Ausstattungsplanung 246
Literaturverzeichnis 248
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)172027047 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003173861 |
classification_rvk | DL 2000 DL 4100 QV 240 |
ctrlnum | (OCoLC)65571835 (DE-599)BVBBV003173861 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02543nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003173861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170314 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1974 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779260115</subfield><subfield code="9">3-7792-6011-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65571835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003173861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19674:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Planung beruflicher Bildungsstätten</subfield><subfield code="b">Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe</subfield><subfield code="c">Karl-Heinz Cox ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Schroedel</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Berufsbildungsforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Metallindustrie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metallberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321405-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übungswerkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4265308-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überbetriebliche Ausbildungsstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186537-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrwerkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167206-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Metallberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321405-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrwerkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167206-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrwerkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167206-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Überbetriebliche Ausbildungsstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186537-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Übungswerkstatt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4265308-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cox, Karl-Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172027047</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Berufsbildungsforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895620</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001992010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001992010</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK17240695</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK04600357</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV003173861 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:54:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3779260115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001992010 |
oclc_num | 65571835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-824 DE-634 DE-2070s DE-83 DE-Bo133 DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-Di1 DE-824 DE-634 DE-2070s DE-83 DE-Bo133 DE-188 DE-12 |
physical | 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Schroedel |
record_format | marc |
series | Schriften zur Berufsbildungsforschung |
series2 | Schriften zur Berufsbildungsforschung |
spelling | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe Karl-Heinz Cox ... Hannover Schroedel 1974 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Berufsbildungsforschung 12 Berufsausbildung fes Metallindustrie fes Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Metallberuf (DE-588)4321405-8 gnd rswk-swf Übungswerkstatt (DE-588)4265308-3 gnd rswk-swf Überbetriebliche Ausbildungsstätte (DE-588)4186537-6 gnd rswk-swf Lehrwerkstatt (DE-588)4167206-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Metallberuf (DE-588)4321405-8 s Lehrwerkstatt (DE-588)4167206-9 s DE-604 Planung (DE-588)4046235-3 s Überbetriebliche Ausbildungsstätte (DE-588)4186537-6 s 1\p DE-604 Übungswerkstatt (DE-588)4265308-3 s 2\p DE-604 Cox, Karl-Heinz Sonstige (DE-588)172027047 oth Schriften zur Berufsbildungsforschung 12 (DE-604)BV000895620 12 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001992010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe Schriften zur Berufsbildungsforschung Berufsausbildung fes Metallindustrie fes Planung (DE-588)4046235-3 gnd Metallberuf (DE-588)4321405-8 gnd Übungswerkstatt (DE-588)4265308-3 gnd Überbetriebliche Ausbildungsstätte (DE-588)4186537-6 gnd Lehrwerkstatt (DE-588)4167206-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046235-3 (DE-588)4321405-8 (DE-588)4265308-3 (DE-588)4186537-6 (DE-588)4167206-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe |
title_auth | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe |
title_exact_search | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe |
title_full | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe Karl-Heinz Cox ... |
title_fullStr | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe Karl-Heinz Cox ... |
title_full_unstemmed | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe Karl-Heinz Cox ... |
title_short | Zur Planung beruflicher Bildungsstätten |
title_sort | zur planung beruflicher bildungsstatten flachen und ausstattung von ausbildungswerkstatten am beispiel der metallberufe |
title_sub | Flächen und Ausstattung von Ausbildungswerkstätten am Beispiel der Metallberufe |
topic | Berufsausbildung fes Metallindustrie fes Planung (DE-588)4046235-3 gnd Metallberuf (DE-588)4321405-8 gnd Übungswerkstatt (DE-588)4265308-3 gnd Überbetriebliche Ausbildungsstätte (DE-588)4186537-6 gnd Lehrwerkstatt (DE-588)4167206-9 gnd |
topic_facet | Berufsausbildung Metallindustrie Planung Metallberuf Übungswerkstatt Überbetriebliche Ausbildungsstätte Lehrwerkstatt Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001992010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895620 |
work_keys_str_mv | AT coxkarlheinz zurplanungberuflicherbildungsstattenflachenundausstattungvonausbildungswerkstattenambeispieldermetallberufe |