Controlling und automatisierte Datenverarbeitung: Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1975
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 235 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3409301518 3409301526 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003163728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031114 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1975 gw d||| |||| 01||| ger d | ||
016 | 7 | |a 750275014 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409301518 |9 3-409-30151-8 | ||
020 | |a 3409301518 |9 3-409-30151-8 | ||
020 | |a 3409301526 |9 3-409-30152-6 | ||
035 | |a (OCoLC)613571011 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003163728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
084 | |a QB 920 |0 (DE-625)141232: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a ST 331 |0 (DE-625)143664: |2 rvk | ||
084 | |a 19a |2 sdnb | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Controlling und automatisierte Datenverarbeitung |b Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres |c hrsg. von Péter Horváth ... Unter Mitarb. von Jörg Böttler ... |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1975 | |
300 | |a 235 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Horváth, Péter |d 1937-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)115444475 |4 oth | |
700 | 1 | |a Böttler, Jörg |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bussmann, Karl Ferdinand |d 1915-1985 |0 (DE-588)118665502 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001985024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001985024 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK4490131 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK10130244 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK11280503 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK15500836 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821229360754982912 |
---|---|
adam_text |
Controlling und
automatisierte Datenverarbeitung
Festschrift für
Karl Ferdinand Bussmann
anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres
herausgegeben von
Peter Horvath, Herbert Kargl, Heiner Müller-Merbach
unter Mitarbeit von
Hans Albers, Jörg Bottier, Peter Eberle, Joachim Griese,
Werner Kern, Rolf Koxholt, Dieter Lange, Werner Marx,
Helmut Mayer, Peter Mertens, Ha.r.tanut. Weideland
TECHNISCHE HOCHSCHULE DARMSTADT
Fachbereich 1
Gesämtbibliothek
Betriebs w i r t s c h o '•''. s I 3 h • e
Inventar-Nr. :.
Abstell-Nr.
Sachgebiete:._.
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler • Wiesbaden
Inhaltsverzeichnis
Teil I
Die Funktion des Controllers
Seite
1. Das Controlling-Konzept.-~ . . . 21
1.1. Einführung. 21
1.1.1. Zum Begriff „Controlling" und „Controller". 21
1.1.2. Die Entstehung von Controlling-Instanzen. 21
1.1.3. Die Controlling-Aufgaben in der traditionellen
Formulierung . 22
1.2. Entwicklung des Controlling-Konzepts. 22
1.2.1. Die Zielorientiertheit von Unternehmungen. 22
1.2.2. Die Arbeitsteilung im Aufgabenvollzug. 23
1.3. Detaillierung der Aufgabe des Controlling. 24
1.3.1. Planungsaufgabe. 24
1.3.2. Überwachungsaufgabe . 26
1.3.3. Informationsaufgabe. 29
1.3.4. Abgrenzung von anderen Aufgaben. 30
1.4. Instrumentarium des Controllers. 30
1.5. Organisatorische Eingliederung des Controllers in die
Unternehmung. 31
1.5.1. Controller als Mitglied der obersten Ebene der
Unternehmungsleitung. 31
1.5.2. Controller als Stabsstellenleiter auf der zweiten Ebene
der Unternehmungsleitung. 31
1.5.3. Die Gliederung der Controlling-Abteilung. 32
1.6. Zur Allgemeingültigkeit des Controlling-Konzepts. 33
Literaturhinweise zum 1. Kapitel. 33
Seite
Teil II
Die Gestaltung des Systems betrieblicher Informationen
2. Die informatorische Basis für betriebliche Planungen. 37
2.1. Informationen als Konsequenzen betrieblicher Planungen . 37
2.2. Konzepte für eine Analyse von Planungs- und Informations-
aufgaben . 38
2.2.1. Die Konsequenzen der Differenziertheit betrieblicher
Planungen.:. 38
2.2.1.1. Der Sachverhalt betrieblicher Planung . 38
2.2.1.2. Die Vielfalt betrieblicher Planungsarten. 38
2.2.1.3. Hierarchisch gegliederte Planungs-Subsysteme
als Untersuchungsobjekte . 39
2.2.2. Die Probleme bei der Bestimmung der informatorischen
Grundlagen . 41
2.2.2.1. Das begriffliche Konzept. 41
2.2.2.2. Die Zusammenhänge zwischen Informationsanalysen
und Informationsbereitstellungen. 42
, 2.3. Die informationeilen Bedarfe der betrieblichen Planungsebenen . 44
2.3.1. Die strategische Planung. 44
2.3.1.1. Charakterisierung ihrer Informationsbasis. 44
2.3.1.2. Konsequenzen für die Gestaltung der Informations-
bereitstellung . 45
2.3.2. Die administrative Steuerung. 46
2.3.2.1. Charakterisierung ihrer Informationsbasis. 46
2.3.2.2. Konsequenzen für die Gestaltung der Informations-
bereitstellung . 47
2.3.3. Die operative Steuerung. 48
2.3.3.1. Charakterisierung ihrer Informationsbasis . 48
2.3.3.2. Konsequenzen für die Gestaltung der Informations-
bereitstellung . 48
Literaturhinweise zum 2. Kapitel. 49
Seite
3. ADV-unter stützte Planungsrechnung als Aufgabe des Controllers . . 51
3.1. Informationsaufgaben des Controllers. 51
3.2. Planungsrechnungen. 52
3.2.1. Morphologie der Daten.¦. 52
3.2.2. Exploratorische Daten als Ergebnisse der Planungs-
rechnung . 53
3.2.3. Der Einsatz von ADV-Anlagen in der Planungsrechnung . . 55
3.2.4. Bereichsüberschreitende Planungsrechnungen. 57
3.2.5. Zusammenfassung . 58
3.3. Ein Beispiel der Produktionsprogrammoptimierung . 59
3.3.1. Das Problem. 59
3.3.2. Das Modell. 60
3.3.3. Die Lösung und ihre Interpretation. 61
3.3.4. Problemvarianten . 63
3.3.5. Aktivitäten des Controllers. 64
3.4. Ausblick. 65
Literaturhinweise zum 3. Kapitel. 66
4. Computerunterstütztes Controlling in den betrieblichen Funktional-
bereichen . 67
4.1. Forschungs- und Entwicklungssektor. 67
4.2. Vertriebssektor . 72
4.3. Beschaffungs- und Lagerhaltungssektor. 76
4.4. Fertigungssektor. 78
4.5. Finanzsektor. . 81
4.6. Sektor Rechnungswesen. 82
4.7. Personalsektor. 84
Literaturhinweise zum 4. Kapitel. 84
5. Systemdokumentation und Controlling. 87
5.1. Einführung. 87
5.2. Grundlagen eines Dokumentationssystems. 87
Seite
5.3. Systemdokumentation aus der Sicht des Controlling. 90
5.4. Unterstützende Systeme. 91
Literaturhinweise zum 5. Kapitel. 93
Teil III
Controllingaufgaben im ADV-Bereich
6. Planung von ADV-Projekten. . . 97
6.1. Zielplanung für ADV-Projekte. 97
6.1.1. Ziele und Zielplanung in der Praxis. 97
6.1.2. Die Entwicklung eines Zielsystems. 99
6.2. Maßnahmenplanung für ADV-Projekte. 105
6.2.1. Maßnahmenplanung zur Projektabwicklung. 106
6.2.1.1. Verfahrensstandardisierung . 106
6.2.1.2. Bildung von Projektgruppen. 111
6.2.1.3. Bildung von Koordinationsinstanzen. 112
6.2.2. Maßnahmen zur Projektüberwachung. 112
6.2.2.1. Terminüberwachung. 112
6.2.2.2. Kostenüberwachung. 113
6.2.2.3. Qualitätsüberwachung. 114
Literaturhinweise zum 6. Kapitel.'. 115
7. Budgetierung . 117
7.1. Die Bedeutung der Budgetierung. 117
7.2. Der organisatorische Ablauf der Budgetierung. 118
7.3. Die Problematik der Budgetierung im ADV-Bereich. 118
7.4. Kostenarten des ADV-Budgets. 119
7.5. Vörgehensweise bei der Erstellung des ADV-Budgets. 120
7.6. Standards und Vergleichswerte für Budgeterstellung und
-kontrolle . 121
Literaturhinweise zum 7. Kapitel. 124
8. Wirtschaftlichkeitsprüfung . 125
8.1. Gegenstand der Wirtschaftlichkeitsprüfung im ADV-Bereich . . . 125
8.2. Der Wirtschaftlichkeitsbegriff im ADV-Bereich. 125
Seite
8.3. Die Wirtschaftlichkeit von ADV-Entwicklungs- und -Pflege-
abteilungen . 126
8.4. Die Wirtschaftlichkeit von Rechenzentren. 127
8.5. Die Wirtschaftlichkeit im ADV-Anwendungsbereich. 128
8.6. Wirtschaftlichkeitsberechnungen. 130
8.6.1. Grundlagen und Prämissen. 130
8.6.2. Datenerfassung für die Wirtschaftlichkeitsrechnung . 131
8.6.2.1. Leistungsdatenerfassung. 131
8.6.2.2. Kostenerfassung. 132
8.6.2.3. Erfassung qualitativer Kriterien. 135
8.6.3. Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung für
ADV-Verfahren . 135
8.6.3.1. Ausführliche (dynamische) Wirtschaftlichkeits-
rechnung . 138
8.6.3.2. Einfache (statische) Wirtschaftlichkeitsrechnung . . 141
8.6.3.3. Ermittlung der Mindestzahl der Anwendungen
von mehrfach verwendbarer Software. 141
8.6.3.4. Ermittlung einer Durchschnittsrendite für den
ADV-Bereich einer Unternehmung. 143
Literaturhinweise zum 8. Kapitel. 144
9. Kosten- und Leistungsverrechnung. 145
9.1. Leistungen und Kosten des ADV-Bereiches. 145
9.2. Ziele und Anforderungen an ein Verrechnungssystem. 146
9.3 Verrechnungsmethoden. 147
9.3.1. Kostenverrechnung durch Umlage. 147
9.3.2. Leistungsverrechnung über Verrechnungspreise. 148
9.4. Beurteilung der Verrechnungsmethoden. 150
Literaturhinweise zum 9. Kapitel. 153
10. Das Internal-Control-System im ADV-Bereich. 155,
10.1. Begriff, Zwecksetzung, Methoden und Verantwortlichkeit . . . 155
10.2. Internal Control, Datenschutz und Datensicherung. 157
Seite
10.3. Die Elemente eines Systems der ADV.157
10.4. ADV-spezifische Risiken und Risikoursachen. 159
10.5. Die Internal-Control-Aktivitäten im Bereich der ADV . . . . . 159
10.5.1. Organisatorisch realisierte Sicherungsvorkehrungen
und Kontrollen. 160
10.5.2. Softwaremäßig realisierte Sicherungsvorkehrungen
und Kontrollen. 163
10.5.3. Hardwaremäßig realisierte Sicherungsvorkehrungen
und Kontrollen. 166
10.6. Zum Problem der Wirtschaftlichkeit von Internal-Control-
Maßnahmen. 168
10.7. Schritte einer Konzeptentwicklung und -realisierung des
Internal Control im ADV-Bereich. 169
Literaturhinweise zum 10. Kapitel. 171
11. Die Revision im ADV-Bereich. 173
11.1. Die Revision und ihre Formen. 173
11.2. Einfluß der ADV auf die Revisionstechnik. 174
11.3. Die Systemprüfung. 175
11.3.1. Prüfung des Systembetriebs. 175
11.3.1.1. Prüfung der Datenerfassung und der Daten-
eingabe . 175
11.3.1.2. Prüfung der Datenverarbeitung. 176
11.3.1.3. Prüfung der Datenausgabe . 179
11.3.1.4. Prüfung der Dokumentation. 179
11.3.1.5. Prüfung der ADV-Abteilung. 181
11.3.2. Prüfung des Systementwurfs und der Systemeinführung 182
11.3.3. Prüfungsprogramme als Hilfsmittel der Revisionsarbeit . 182
Literaturhinweise zum 11. Kapitel. 184
12. Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei ADV. 187
12.1. Die Gestaltung des Buchführungssystems als Controllingaufgabe 187
12.2. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB). 187
Seite
12.3. Betriebliche Probleme der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
bei ADV. 189
12.3.1. Gestaltungsvielfalt. 190
12.3.1.1. Informationsbedarfsorientierte Gestaltungs-
kriterien .n. 190
12.3.1.2. Datenbestandsorientierte Gestaltungskriterien . . 190
12.3.1.3. Verarbeitungsablauforientierte Gestaltungs-
kriterien . 191
12.3.1.4. Integrationsorientierte Gestaltungskriterien . . 191
12.3.2. Gestaltungsunsicherheit. 192
12.4. Kriterien der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung bei ADV . . 192
12.4.1. Einhaltung des Belegprinzips. 193
12.4.2. Erfüllung der Grundbuchfunktion. 194
12.4.3. Wiedergabe von Geschäftsvorfällen. 194
12.4.4. Aufbewahrung von Buchungsunterlagen. 195
12.4.5. Internal-Control-System . 196
12.4.6. Prüfbarkeit . 197
Literaturhinweise zum 12. Kapitel. 197
13. Datenerfassung und Controlling. 199
13.1. Controlling in Entwicklung und Einsatz von Datenerfassungs-
lösungen . 199
13.2. Definition der Datenerfassung und Grundschema ihrer Methoden 201
13.3. Die verbreiteten Erfassungsträger. 202
13.4. Praktische Verfahren der Datenerfassung. 205
13.5. Zur Wirtschaftlichkeit der Datenerfassungsverfahren. 208
Literaturhinweise zum 13. Kapitel. 209
14. Controllerbericht über das ADV-Anwendungsgebiet Rechnungswesen
bei der Firma Watt AG. 211
14.1. Ausstattung des Rechenzentrums. 211
14.2. Aufgaben des Rechenzentrums. 212
Seite
14.3. Prüfungshandlungen . 213
14.4. Prüfungsmethode. 214
14.5. Prüfung der Datenerfassung und der Systemeingänge. 214
14.6. Prüfung der Verarbeitung und der Systemausgänge. 215
14.7. Prüfung der Kontrollen und Abstimmungen. 215
14.7.1. Prüfung der Dateneingabekontrollen. 216
14.7.2. Prüfung der Verarbeitungs- und Unverlierbarkeits-
kontrollen. 219
14.8. Aufgabenverteilung und bestehende Regeln. 224
14.9. Arbeitsergebnisse und Dokumentation. 224
14.10.Funktionstrennung . 226
Literaturhinweise zum 14. Kapitel. 227
Kleine Controlling-Bibliographie. 229 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115444475 (DE-588)118665502 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003163728 |
classification_rvk | QB 920 QP 360 QP 361 ST 331 |
ctrlnum | (OCoLC)613571011 (DE-599)BVBBV003163728 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003163728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031114</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1975 gw d||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750275014</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409301518</subfield><subfield code="9">3-409-30151-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409301518</subfield><subfield code="9">3-409-30151-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409301526</subfield><subfield code="9">3-409-30152-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613571011</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003163728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 920</subfield><subfield code="0">(DE-625)141232:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)143664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling und automatisierte Datenverarbeitung</subfield><subfield code="b">Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres</subfield><subfield code="c">hrsg. von Péter Horváth ... Unter Mitarb. von Jörg Böttler ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horváth, Péter</subfield><subfield code="d">1937-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115444475</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttler, Jörg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bussmann, Karl Ferdinand</subfield><subfield code="d">1915-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)118665502</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001985024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001985024</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK4490131</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10130244</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK11280503</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK15500836</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV003163728 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-14T13:01:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3409301518 3409301526 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001985024 |
oclc_num | 613571011 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-945 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-706 DE-521 DE-11 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-945 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-706 DE-521 DE-11 DE-N2 DE-188 |
physical | 235 S. graph. Darst. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres hrsg. von Péter Horváth ... Unter Mitarb. von Jörg Böttler ... Wiesbaden Gabler 1975 235 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Controlling (DE-588)4070102-5 s Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 s DE-604 Horváth, Péter 1937-2022 Sonstige (DE-588)115444475 oth Böttler, Jörg Sonstige oth Bussmann, Karl Ferdinand 1915-1985 (DE-588)118665502 hnr Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001985024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011152-0 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres |
title_auth | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres |
title_exact_search | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres |
title_full | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres hrsg. von Péter Horváth ... Unter Mitarb. von Jörg Böttler ... |
title_fullStr | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres hrsg. von Péter Horváth ... Unter Mitarb. von Jörg Böttler ... |
title_full_unstemmed | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres hrsg. von Péter Horváth ... Unter Mitarb. von Jörg Böttler ... |
title_short | Controlling und automatisierte Datenverarbeitung |
title_sort | controlling und automatisierte datenverarbeitung festschrift fur karl ferdinand bussmann anlaßlich der vollendung seines 60 lebensjahres |
title_sub | Festschrift für Karl Ferdinand Bussmann anläßlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres |
topic | Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Datenverarbeitung Controlling Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001985024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT horvathpeter controllingundautomatisiertedatenverarbeitungfestschriftfurkarlferdinandbussmannanlaßlichdervollendungseines60lebensjahres AT bottlerjorg controllingundautomatisiertedatenverarbeitungfestschriftfurkarlferdinandbussmannanlaßlichdervollendungseines60lebensjahres AT bussmannkarlferdinand controllingundautomatisiertedatenverarbeitungfestschriftfurkarlferdinandbussmannanlaßlichdervollendungseines60lebensjahres |