APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kaltschmidt, J. H. (1839). Sprachvergleichendes Wörterbuch der deutschen Sprache: Worin die hochdeutschen Stammwörter in den germanischen, romanischen, und vielen anderen europäischen und asiatischen Sprachen, besonders in der Sanskrit-Sprache nachgewiesen, mit ihren Stammverwandten zusammengestellt, aus ihren Wurzeln abgeleitet, und nach ihrer Urbedeutung erklärt, auch die abgeleiteten und die wichtigeren zusammengesetzten Wörter kurz erläutert werden : für Freunde und Lehrer der deutschen Sprache. Hinrichs.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kaltschmidt, Jacob Heinrich. Sprachvergleichendes Wörterbuch Der Deutschen Sprache: Worin Die Hochdeutschen Stammwörter in Den Germanischen, Romanischen, Und Vielen Anderen Europäischen Und Asiatischen Sprachen, Besonders in Der Sanskrit-Sprache Nachgewiesen, Mit Ihren Stammverwandten Zusammengestellt, Aus Ihren Wurzeln Abgeleitet, Und Nach Ihrer Urbedeutung Erklärt, Auch Die Abgeleiteten Und Die Wichtigeren Zusammengesetzten Wörter Kurz Erläutert Werden : Für Freunde Und Lehrer Der Deutschen Sprache. Leipzig: Hinrichs, 1839.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kaltschmidt, Jacob Heinrich. Sprachvergleichendes Wörterbuch Der Deutschen Sprache: Worin Die Hochdeutschen Stammwörter in Den Germanischen, Romanischen, Und Vielen Anderen Europäischen Und Asiatischen Sprachen, Besonders in Der Sanskrit-Sprache Nachgewiesen, Mit Ihren Stammverwandten Zusammengestellt, Aus Ihren Wurzeln Abgeleitet, Und Nach Ihrer Urbedeutung Erklärt, Auch Die Abgeleiteten Und Die Wichtigeren Zusammengesetzten Wörter Kurz Erläutert Werden : Für Freunde Und Lehrer Der Deutschen Sprache. Hinrichs, 1839.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.