Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier: räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier
1981
|
Schriftenreihe: | Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Trier, Univ., Diss. - Literaturverz. S. 275-289 |
Beschreibung: | 289 Seiten Diagramme, Karten 7 Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002268502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190903 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1981 |||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644310637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002268502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a RD 76609 |0 (DE-625)142257:12795 |2 rvk | ||
084 | |a RD 76783 |0 (DE-625)142257:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bereths, Anne |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier |b räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
264 | 1 | |a Trier |b Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier |c 1981 | |
300 | |a 289 Seiten |b Diagramme, Karten |e 7 Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie |v 8 | |
500 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss. - Literaturverz. S. 275-289 | ||
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1981 | ||
650 | 0 | 7 | |a Standort |0 (DE-588)4056923-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wochenendhaus |0 (DE-588)4190139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Trier |z Region |0 (DE-588)4060880-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Trier |z Region |0 (DE-588)4060880-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wochenendhaus |0 (DE-588)4190139-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Standort |0 (DE-588)4056923-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wochenendhaus |0 (DE-588)4190139-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Trier |z Region |0 (DE-588)4060880-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wochenendhaus |0 (DE-588)4190139-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie |v 8 |w (DE-604)BV000003724 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001490565&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001490565 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK02030088 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116726172876800 |
---|---|
adam_text | Titel: Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier
Autor: Bereths, Anne
Jahr: 1981
- 5 -
INHALTSUERZEICHNIS
Seite
Inhaltsverzeichnis 5
Uerzeichnis der Abbildungen 9
Uerzeichnis der Tabellen 10
Uerzeichnis der Karten 13
Uerzeichnis der Figuren 16
U0RW0RT 17
1. PROBLEMSTELLUNG, ZIEL DER ARBEIT UND UORGEHENSWEISE 19
2. BEGRIFFSKLARUNG UND UNTERSUCHUNGSASPEKT INNERHALB DES
WISSENSCHAFTLICHEN RAHMENS 23
2.1 Der Begriff des Wochenendhauses und seine Abgren-
zung innerhalb der Kategorie des Freizeitwohnens 23
2.2 Das Wochenendhaus-Phanomen im Spiegel der interdis-
ziplinaren Forschung und seine geographische Betrach-
tungsweise 30
3. URSACHEN UND ENTWICKLUNG DES WOCHENENDHAUSWESENS 33
3.1 Lebensqualitat und Umueltbedingungen der Einwohner
der stadtischen Nachfragegebiete 34
3.2 Funktionen des Wochenendhauses im Rahmen der auGer-
stadtischen Erholung und Typ des Wochenendhausbesit-
zers 40
3.3 Quantitative Entwicklung und Standort-Orientierung
des Wochenendhausverkehrs 44
4. CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES IN BEZUG
AUF SEINE EIGNUNG FUR DIE WOCHENENDHAUSERHOLUNG 49
4.1 Naturraumliche Angebote fiir Wochenendhausbesitzer 51
4.2 Relevanz der kulturellen und fremdenv/erkehrsspezi-
fischen Infrastruktur fur die Wochenendhauserholung 55
4.3 UerkehrserschlieQung und GroSraum-Lage im Brennpunkt
der potentiellen Bedarfszentren der groOstadtischen
Agglomerationen 56
5. WOCHENENDHAUS-STANDORTE IM UNTERSUCHUNGSGEBIET 63
5.1 Uerteilung der Wochenendhaus-Standorte im Regie-
rungsbezirk Trier 63
5.2 Konzentration von Wochenendhaus-Standorten im Rahmen
der administrativen Gliederung 71
5.3 Makro- und Hikro-Relief-bedingte Standorte im natur-
raumlichen Gefuge 75
- 6 -
Seite
5.4 Standortverteilung der Wochenendhausgebiete
im funktionalen Gefuge der wirtschaftlichen
Zentren 78
6. FUNKTIONALE UND RA UMLICHE VERFLECHTUNGEN IH
WOCHENENDHAUSVERKEHR 83
6.1 Standorte und raumliche Verbreitung der Wo-
chenendhauserholung im Literatur-Spiegel 85
6.2 Oie Herkunft der Wochenendhausbesitzer im
Regierungsbezirk Trier 93
6.2.1 Hethoden zur Erfassung der Herkunftsorte und
Quellraume der Wochenendhausbesitzer 97
6.2.2 Analyse der Herkunftsstruktur der Wochenend-
hausbesitzer im Regierungsbezirk Trier 99
6.2.2.1 Administrative, politische und wirtschaftli-
che Charakterisierung der Herkunftsorte 103
6.2.2.2 Reprasentanz der Herkunf tsraurne in den Zielge-
bieten der Wochenendhausbesitzer im Regierungs-
bezirk Trier 110
6.3 Schematisierte Reaktionsweiten im Wochenendhaus-
verkehr am Beispiel des Regierungsbezirks Trier 115
6.3.1 Problematisierung der Faktoren Reichweite und
Erreichbarkeit 117
6.3.2 HeBbarkeit und kartographische Darstellung der
Reichweiten, Distanzen und Mobilitat der Teil-
nehmer am Wochenendhausverkehr 119
6.3.3 Die Reichweiten der Herkunftsraume nach ihrer
Lage im inneren oder auBeren Einzugsbereich
des Untersuchungsgebietes 122
6.3.4 Exemplarische Reichweiten und Einzugsgebiete
des Wochenendhausverkehrs in der Region Trier 131
6.3.4.1 Oie Reichweiten der Wochenendhausbesitzer aus
den externen Quellraumen 131
6.3.4.2 Die Reichweiten der gebietsinternen Trierer
Wochenendhausbesitzer 162
6.3.4.3 Einzugsbereiche exemplarischer Wochenendhaus-
gebiete des Regierungsbezirks Trier 165
6.3.5 Charakteristische raumliche Praferenzstruktu-
ren und typische Verhaltensweisen des exempla-
rischen Wochenendhausverkehrs 179
- 7 -
Seite
7. STANDORTPLANUNG VON WOCHENENDHAUSGEBIETEN AUF
DER BASIS VON DISTANZBEDINGTEN PRAFERENZSTRUK-
TUREN UNO VERHALTENSWEISEN DER STADTISCHEN
QUELLGEBIETE 183
7.1 Theoretische Ansatze der Literatur zum Thema
der Standortwahl von Wochenendhausgebieten
und sonstigen Zielen der Wochenenderholung 184
7.2 Weiterentu/icklung der Theorie der Zentralen
Orte zu einer Theorie der Peripheren Zonen1
als Hilfe zur Standortlokalisierung in der
Wochenendhauserholung 195
7.3 Planerische Auswirkungen der allgemeinen
Standorttheorie von Wochenendhausgebieten
auf das Realitatsmodell der Wochenendhaus-
standorte des Regierungsbezirks Trier 206
7.3.1 Distanzen-Modell fiir den Wochenendhausverkehr
zum Zielgebiet des Regierungsbezirks Trier 207
7.3.2 Relativierung des raumlichen Modells des Wo-
chenendhausverkehrs im Regierungsbezirk Trier
durch den Faktor der zeitlichen Erreichbarkeit 219
B. PROBLEMATISIERUNG DES WOCHENENDHAUSWESENS 227
8.1 Relief- und bodenbedingte Standort- und Baupro-
bleme des Wochenendhauses 229
8.2 Das Wochenendhaus in der Landschaft 231
8.2.1 Proteste gegen die Wochenendhausbebauung sei-
tens Natur- und Landschaftsschutz 232
B.2.2 Landschaftliche Attraktivitat und Fremdenver-
kehrsgebiete im Konflikt mit der Wochenendhaus-
bebauung 236
8.3 Interessenskonflikt: das Recht des Einzelnen
gegenuber der Allgemeinheit 238
8.4 Wochenendhausbesitzer als Teilnehmer am Naher-
holungsuerkehr 243
8.5 Stellungnahme der Gemeinden als Standorte der
Wochenendhausgebiete zur Wochenendhausbebauung 245
8.6 Rechtliche Restriktionen fur den Bau von Wo-
chenendhausern 246
9. EFFIZIENZ UND ALTERNATIVEN DER WOCHENENDHAUS-
ERHOLUNG 251
- 8 -
Seite
9.1 Flachenbezogene und standortbezogene Alterna-
tiven der Uochenendhauserholung 251
9.1.1 Konkurrenzgebiete der Wochenendhauserholung als
Alternative zum Regierungsbezirk Trier 253
9.1.2 Flachenbedarf und alternative Standorte im Land-
schafts- und Nutzungsgefuge 255
9.2 Kapazitatsauslastung der Wochenendhausgebiete
im Spiegel von Bedarfshbhe und alternativen
Nutzungsformen 259
ZUSAMMENFASSUNG 269
Literaturverzeichnis 275
Kartenverzeichnis 289
|
any_adam_object | 1 |
author | Bereths, Anne |
author_facet | Bereths, Anne |
author_role | aut |
author_sort | Bereths, Anne |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002268502 |
classification_rvk | RD 76609 RD 76783 |
ctrlnum | (OCoLC)644310637 (DE-599)BVBBV002268502 |
discipline | Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02118nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002268502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1981 |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644310637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002268502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 76609</subfield><subfield code="0">(DE-625)142257:12795</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 76783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142257:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bereths, Anne</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier</subfield><subfield code="b">räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield><subfield code="e">7 Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss. - Literaturverz. S. 275-289</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1981</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056923-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wochenendhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060880-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060880-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wochenendhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190139-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Standort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056923-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wochenendhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190139-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060880-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wochenendhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190139-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003724</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001490565&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001490565</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK02030088</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Trier Region (DE-588)4060880-3 gnd |
geographic_facet | Trier Region |
id | DE-604.BV002268502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:43:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001490565 |
oclc_num | 644310637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 289 Seiten Diagramme, Karten 7 Karten |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier |
record_format | marc |
series | Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie |
series2 | Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie |
spelling | Bereths, Anne aut Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes Trier Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft Trier 1981 289 Seiten Diagramme, Karten 7 Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie 8 Zugl.: Trier, Univ., Diss. - Literaturverz. S. 275-289 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1981 Standort (DE-588)4056923-8 gnd rswk-swf Wochenendhaus (DE-588)4190139-3 gnd rswk-swf Trier Region (DE-588)4060880-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Trier Region (DE-588)4060880-3 g Wochenendhaus (DE-588)4190139-3 s Standort (DE-588)4056923-8 s DE-604 Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie 8 (DE-604)BV000003724 8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001490565&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bereths, Anne Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie Standort (DE-588)4056923-8 gnd Wochenendhaus (DE-588)4190139-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056923-8 (DE-588)4190139-3 (DE-588)4060880-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
title_auth | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
title_exact_search | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
title_full | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
title_fullStr | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
title_full_unstemmed | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
title_short | Standorte der Wochenendhäuser in der Region Trier |
title_sort | standorte der wochenendhauser in der region trier raumliche differenzierung und freizeitraum anspruch einer erholungsform des wochenendes |
title_sub | räumliche Differenzierung und Freizeitraum-Anspruch einer Erholungsform des Wochenendes |
topic | Standort (DE-588)4056923-8 gnd Wochenendhaus (DE-588)4190139-3 gnd |
topic_facet | Standort Wochenendhaus Trier Region Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001490565&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003724 |
work_keys_str_mv | AT berethsanne standortederwochenendhauserinderregiontrierraumlichedifferenzierungundfreizeitraumansprucheinererholungsformdeswochenendes |