Betriebsjustiz: Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1976
|
Schriftenreihe: | Strafrecht und Kriminologie
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 487 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3428037154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001984206 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211208 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1976 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 760369143 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428037154 |9 3-428-03715-4 | ||
035 | |a (OCoLC)2839250 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001984206 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a HF5549.5.L3B4 | |
082 | 0 | |a 658.31440943 | |
084 | |a PF 654 |0 (DE-625)135716: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8480 |0 (DE-625)136505: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
084 | |a 05b |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Betriebsjustiz |b Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben |c hrsg. von Günther Kaiser ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1976 | |
300 | |a XX, 487 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht und Kriminologie |v 1 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1976 | ||
650 | 7 | |a Arbeitsbeziehungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Betriebssoziologie |2 fes | |
650 | 4 | |a Labor discipline -- Germany, West | |
650 | 4 | |a Crime -- Germany, West | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsjustiz |0 (DE-588)4145048-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsjustiz |0 (DE-588)4145048-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaiser, Günther |d 1928-2007 |0 (DE-588)120806045 |4 edt | |
830 | 0 | |a Strafrecht und Kriminologie |v 1 |w (DE-604)BV000000630 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001294192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066829832388608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
XIII
VERFASSERUEBERSICHT
NACH
KAPITELN
.
XVI
WISSENSCHAFTLICHE
MITARBEITER
DES
FORSCHUNGSPROJEKTES
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVIII
EMPIRISCHER
TEIL
1.
BETRIEBS
JUSTIZ
ALS
SOZIALE
KONTROLLE
ABWEICHENDEN
VERHALTENS
.
1
1.1
YYBETRIEBSJUSTIZ
"
ALS
BEGRIFF
UND
SOZIALE
ERSCHEINUNG
.
1
1.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
1
1.1.2
ABGRENZUNG
DER
BETRIEBSKRIMINALITAET
VON
DER
WIRTSCHAFTS
KRIMINALITAET
.
3
1.2
BETRIEBSJUSTIZ
ALS
SOZIALE
KONTROLLE
.
4
1.3
BISHERIGER
ERKENNTNISSTAND
.
5
1.3.1
UNTERSUCHUNGEN
UEBER
BETRIEBSKRIMINALITAET
UND
BETRIEBSJUSTIZ
5
1.3.1.1
DEUTSCHE
ERHEBUNGEN
.
6
1.3.1.2
AUSLAENDISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
12
1.3.1.3
STUDIEN
UEBER
GESELLSCHAFTSGERICHTSBARKEIT
IN
DER
SOZIA
LISTISCHEN
GESELLSCHAFT
.
14
1.3.2
PROBLEMSTAND
DER
BETRIEBSSOZIOLOGIE
ZU
ABWEICHENDEM
VER
HALTEN
IM
BETRIEB
.
15
1.3.3
PROBLEMSTAND
DER
BETRIEBSPSYCHOLOGIE
ZU
ABWEICHENDEM
VERHALTEN
IM
BETRIEB
.
17
1.3.4
KRITISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
.
17
1.4
FORSCHUNGSLUECKEN
UND
NOTWENDIGKEIT
NEUER
UNTERSUCHUNGEN
.
19
1.4.1
REPRAESENTATIVE
VERTEILUNG
.
20
1.4.2
ORGANISATION
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
20
1.4.3
EINSTELLUNG
DER
BETEILIGTEN
ZUR
BETRIEBSJUSTIZ
.
21
1.4.4
VERGLEICH
BETRIEBLICHER
UND
STAATLICHER
SYSTEME
DER
NORM
DURCHSETZUNG
.
21
1.5
PROBLEMSTELLUNG
UND
KONKRETISIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSZIELS
.
22
1.6
ARBEITSHYPOTHESEN
.
26
1.7
UEBERSICHT
UEBER
DEN
FORSCHUNGSBERICHT
.
27
2.
METHODE
UND
ABLAUF
DER
UNTERSUCHUNG
.
29
2.1
VORBEMERKUNGEN
.
29
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.2
BESCHREIBUNG
DER
DREI
UNTERSUCHUNGSPHASEN
.
30
2.2.1
BETRIEBSENQUETE
.
30
2.2.2
HAUPTSTUDIE
.
34
2.2.3
ARBEITNEHMERUNTERSUCHUNG
.
39
2.2.3.1
QUALITATIVE
STUDIE
.
39
2.2.3.2
QUANTITATIVE
STUDIE
.
41
2.2.4
METHODISCHE
PROBLEME
DER
DATENERHEBUNG
.
44
2.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
46
3.
BETRIEBSKRIMINALITAET
UND
BETRIEBSJUSTIZ
-
ERGEBNISSE
DER
BETRIEBS
ENQUETE
.
48
3.1
REGISTRIERUNG
VON
VERSTOESSEN
(EINSCHLIESSLICH
BETRIEBSKRIMINALITAET)
.
48
3.2
REGISTRIERTE
TAETER
.
52
3.3
KONTROLLEINRICHTUNGEN
.
53
3.4
ORDNUNGS
UND
DISZIPLINARMASSNAHMEN
.
56
3.5
SANKTIONSORGANE
.
57
3.6
SANKTIONSPRAXIS
.
59
3.7
BETRIEBLICHE
REAKTIONSMUSTER
.
61
3.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
64
4.
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
68
4.1
SOZIALE
KONTROLLE
IM
INDUSTRIEBETRIEB
.
68
4.1.1
KONTROLLMASSNAHMEN
UND
KONTROLLHAEUFIGKEIT
.
69
4.1.2
PRAEVENTIVMASSNAHMEN
GEGEN
ABWEICHENDES
VERHALTEN
IM
BETRIEB
.
,.
73
4.1.3
KONTROLLORGANE
.
75
4.1.4.
KONTROLLSTILE
UND
KONTROLLSYSTEM
.
78
4.2
VERFAHREN
BEI
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
79
4.2.1
AUFDECKUNG
UND
INNERBETRIEBLICHE
MELDUNG
VON
DELIKTEN
UND
VERSTOESSEN
.
80
4.2.2
UNTERSUCHUNGEN
VON
BEKANNTGEWORDENEN
VERSTOESSEN
.
84
4.2.3
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN
.
85
4.2.4
VERFAHRENSNORMEN
.
89
4.3
ORGANISATIONSSTRUKTUR
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
94
4.3.1
VERSELBSTAENDIGUNG
.
94
4.3.2
FORMALISIERUNG
.
96
4.3.3
MITBESTIMMUNG
.
98
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
101
5.
REGISTRIERUNG,
ANZEIGEBEREITSCHAFT
UND
DUNKELFELD
BEI
BETRIEBSKRIMI
NALITAET
.
105
5.1
DIMENSIONEN
BETRIEBLICHER
KRIMINALITAET
.
105
INHALTSVERZEICHNIS
IX
5.2
REGISTRIERTE
BETRIEBLICHE
VERSTOESSE
.
107
5.2.1
UMFANG
UND
STRUKTUR
BETRIEBLICHER
VERSTOESSE
.
107
5.2.2
ERFRAGTE
ANZEIGEBEREITSCHAFT
UND
DAS
ANZEIGEVERHALTEN
VON
BETRIEBEN
GEGENUEBER
DER
POLIZEI
.
111
5.3
INNERBETRIEBLICHES
DUNKELFELD
.
115
5.3.1
UMFANG
DES
INNERBETRIEBLICHEN
DUNKELFELDES
.
117
5.3.2
STRUKTUR
DES
DUNKELFELDS
AM
BEISPIEL
DES
DIEBSTAHLS
.
123
5.3.3
ERKLAERUNGSANSAETZE
ZUM
DUNKELFELD
.
125
5.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
130
6.
TAETER
BETRIEBLICHER
VERSTOESSE
.
133
6.1
SOZIALE
TAETERMERKMALE
.
135
6.1.1
GESCHLECHT
DER
REGISTRIERTEN
TAETER
.
135
6.1.2
ALTERSVERTEILUNG
DER
REGISTRIERTEN
TAETER
.
138
6.1.3
NATIONALITAET
DER
REGISTRIERTEN
TAETER
.
143
6.2
BETRIEBSBEZOGENE
TAETERMERKMALE
.
148
6.2.1
DAUER
DER
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
.
148
6.2.2
BERUFLICHE
POSITION
.
152
6.2.3
ERSETZBARKEIT
UND
BELIEBTHEIT
.
.'
.
155
6.2.4
GEWERKSCHAFTSMITGLIEDSCHAFT
.
156
6.3
SITUATIONSSPEZIFISCHE
TAETERMERKMALE
.
158
6.3.1
VORBELASTUNG
DER
REGISTRIERTEN
TAETER
.
158
6.3.2
GESTAENDNIS,
REUE,
WIEDERGUTMACHUNG
.
161
6.3.3
SCHADENSHOEHE
.
164
6.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
.
167
7.
BETRIEBLICHE
SANKTIONIERUNG
.
173
7.1
SANKTIONSKATALOG
.
174
7.2
PRAXIS
BETRIEBLICHER
SANKTIONSPOLITIK
.
180
7.2.1
SANKTIONSVERZICHT
.
,
.
182
7.2.2
INNERBETRIEBLICHE
MASSNAHMEN
.
184
7.2.3
AUFLOESUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
190
7.2.4
EINSCHALTUNG
STAATLICHER
STRAFVERFOLGUNGSORGANE
.
198
7.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
.
203
8.
EINSTELLUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
ZUR
BETRIEBSKRIMINALITAET
UND
BE
TRIEBSJUSTIZ
.
210
8.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
METHODE
.
210
8.2
EINSTELLUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
-
EINE
QUALITATIVE
ARBEITNEH
.
MERSTUDIE
.
212
8.2.1
DIE
YYNICHT-EXISTENZ
"
VON
KRIMINALITAET
IM
BETRIEB
.
212
X
INHALTEVERZEICHNIS
8.2.2
YYILLEGITIMITAET
"
IM
BETRIEB
.
215
8.2.2.1
DAS
NEBENEINANDER
VON
ZWEI
NORM-EBENEN
.
215
8.2.2.2
DIE
INHALTE
DER
NORM-EBENEN
.
215
8.2.2.3
DIE
EIGENTUMSDELIKTE
.
216
8.2.2.4
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
ANDERER
.
218
8.2.2.5
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
ARBEITSATMOSPHAERE
.
219
8.2.3
REAKTIONEN
AUF
ABWEICHENDES
VERHALTEN
.
220
8.2.3.1
SELBSTREGULATION
UND
SELBSTHILFE
.
220
8.2.3.2
GRUENDE
GEGEN
DAS
MELDEN
.
221
8.2.4
DIE
EBENE
DES
TATSAECHLICHEN
VERHALTENS
.
225
8.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
228
8.3
EINSTELLUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
-
EINE
QUANTITATIVE
ARBEITNEH
MERSTUDIE
.
230
8.3.1
EINSCHAETZUNG
ABWEICHENDEN
VERHALTENS
IM
BETRIEB
.
231
8.3.2
BETRIEBS
UND
PERSONENSPEZIFISCHE
UNTERSCHIEDE
DER
MELDE
NEIGUNG
.
234
8.3.3
INFORMATIONEN
UND
EINSTELLUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
ZUR
BETRIEBLICHEN
SANKTIONSPOLITIK
.
239
8.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
243
8.4
VERGLEICHENDE
ZUSAMMENFASSUNG
BEIDER
ARBEITNEHMER-BEFRAGUN
GEN
.
243
9.
VERGLEICHENDE
ANALYSE
DER
NORMDURCHSETZUNG
DURCH
BETRIEBSJUSTIZ
UND
STRAF
JUSTIZ
-
VERSUCH
EINES
SYSTEMVERGLEICHS
.
247
9.1
FRAGESTELLUNG
UND
METHODISCHE
PROBLEME
DER
VERGLEICHENDEN
ANALYSE
.
247
9.2
BETRIEBSJUSTIZIELLE
UND
STRAF
JUSTIZIELLE
NORMENKATALOGE
.
252
9.3
ORGANISATION
DER
KONTROLLE
UND
KONTROLLMASSNAHMEN
.
257
9.3.1
ORGANISATION
DER
KONTROLLE
UND
KONTROLLINTENSITAET
.
258
9.3.2
KONTROLLMASSNAHMEN
UND
KONTROLLINTENSITAET
.
261
9.4
SANKTIONIERUNG
DURCH
BETRIEBSJUSTIZ
UND
STRAFJUSTIZ:
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
.
263
9.4.1
ORGANISATION
DER
SANKTIONIERUNG
.
264
9.4.2
VERFAHREN
DER
SANKTIONIERUNG
.
270
9.5
VERHALTEN
VON
NORMADRESSATEN,
VERLAUF
UND
ERGEBNISSE
VON
SANK
TIONSPROZESSEN
.
274
9.5.1
TAT
UND
TAETERSTRUKTUREN
.
,
.
274
9.5.2
DUNKELFELDBEREICHE
UND
NORMKONFORMITAET
.
277
9.5.3
VERLAUF
UND
ERGEBNISSE
VON
SANKTIONSVERFAHREN
.
278
9.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
283
10.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRIMINALPOLITISCHE
FOLGERUNGEN
.
286
10.1
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
286
10.1.1
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
.
286
10.1.2
HAEUFIGKEIT
VON
INNERBETRIEBLICHEN
NORMVERSTOESSEN
UND
DUNKELFELD
.
289
INHALTSVERZEICHNIS
XI
10.1.3
TAETERSTRUKTUR
.
291
10.1.4
INNERBETRIEBLICHE
SANKTIONIERUNG
.
295
10.1.5
EINSTELLUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
.
297
10.1.6
NORMDURCHSETZUNG
BEI
BETRIEBSJUSTIZ
UND
STRAF
JUSTIZ
.
300
10.2
UEBERPRUEFUNG
DER
ARBEITSHYPOTHESEN
.
302
10.3
KRIMINALPOLITISCHE
FOLGERUNGEN
.
306
10.4
FRAGENKOMPLEXE
UND
AUSBLICK
FUER
WEITERGEHENDE
FORSCHUNGEN
309
JURISTISCHER
TEIL
11.
DIE
RECHTLICHE
ORDNUNG
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
311
11.1
GRUNDSTRUKTUREN
UND
RECHTLICHE
GRUNDPROBLEMATIK
DER
BETRIEBS
JUSTIZ
.
311
11.1.1
ALLGEMEINES
.
311
11.1.2
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHE
ASPEKTE
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
313
11.1.3
SYSTEMATISCHER
STANDORT
UND
RECHTLICHE
KRITIK
DER
BE
TRIEBSJUSTIZ
.
315
11.2
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
316
11.2.1
BETRIEBSJUSTIZ
KRAFT
GEWOHNHEITSRECHTS?
.
316
11.2.2
BETRIEBSJUSTIZ
KRAFT
KOLLEKTIVEN
ARBEITSRECHTS?
.
318
11.2.2.1
BETRIEBSJUSTIZ
UND
TARIFVERTRAGSRECHT
.
318
11.2.2.2
BETRIEBSJUSTIZ
UND
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT
.
319
11.2.3
BETRIEBSJUSTIZ
KRAFT
INDIVIDUALEN
ARBEITSRECHTS?
.
329
11.2.3.1
BETRIEBSJUSTIZ
UND
ARBEITGEBERISCHES
EIGENTUM
SO
WIE
ARBEITGEBERISCHES
DIREKTIONSRECHT
.
330
11.2.3.2
BETRIEBSJUSTIZ
UND
ARBEITSVERTRAG
.
332
11.2.3.3
BETRIEBSJUSTIZ
UND
VERTRAGSSTRAFE
.
332
11.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNG
.
336
11.3
RECHTLICHE
GRENZEN
DER
BETRIEBSJUSTIZ
IM
VERFASSUNGS
UND
AR
BEITSRECHT
.
337
11.3.1
BETRIEBSJUSTIZ
UND
STAATLICHE
RECHTSPRECHUNG
.
337
11.3.1.1
STAATLICHES
RECHTSPRECHUNGSMONOPOL
UND
PRIVATE
GERICHTSBARKEIT
.
337
11.3.1.2
BETRIEBSJUSTIZ,
GESETZLICHER
RICHTER
UND
SONDER
GERICHT
.
341
11.3.1.3
BETRIEBSJUSTIZ
UND
DAS
VERBOT
DER
DOPPELBESTRA
FUNG
.
342
11.3.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNG
.
342
11.3.2
BETRIEBSJUSTIZ
IM
SOZIALEN
RECHTSSTAAT
.
343
11.3.2.1
SOZIALER
RECHTSSTAAT
UND
ARBEITSRECHT
.
343
11.3.2.2
SOZIALER
RECHTSSTAAT
UND
RECHTSSCHUTZGARANTIE
.
344
11.3.2.3
RECHTSSTAATLICHE
VERFASSUNGSGARANTIEN
IN
DER
BE
TRIEBSJUSTIZ
.
350
11.3.3
BETRIEBSJUSTIZ
UND
MITBESTIMMUNG
.
354
XII
INHALTSVERZEICHNIS
12.
BETRIEBSJUSTIZ
UND
STRAFRECHTSPFLEGE
.
356
12.1
MATERIELL-STRAFRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
356
12.1.1
GRUNDLAGEN
UND
GRENZEN
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
356
12.1.1.1
GRUNDSAETZE
STAATLICHER
KRIMINALPOLITIK
UND
BE
TRIEBSJUSTIZ
.
359
12.1.1.2
SACHLICHE,
ZEITLICHE
UND
PERSOENLICHE
SCHRANKEN
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
363
12.1.1.3
ALLGEMEINE
STRAFRECHTSLEHREN
UND
BETRIEBSJUSTIZ
.
364
12.1.2
DAS
SANKTIONENSYSTEM
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
366
12.1.2.1
RECHTSNATUR
UND
ZULAESSIGKEIT
BETRIEBSJUSTIZIELLER
SANKTIONEN
.
366
12.1.2.2
DIE
EINZELNEN
SANKTIONEN
.
367
12.1.2.3
REGISTEREINTRAG
UND
OEFFENTLICHE
BEKANNTMACHUNG
372
12.2
FORMELL-STRAFRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
373
12.2.1
DIE
ORGANISATION
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
373
12.2.2
LEGALITAETS
UND
OPPORTUNITAETSPRINZIP
.
374
12.2.3
VERDACHTSGRAD
UND
GRUNDSATZ
YYIN
DUBIO
PRO
REO
"
.
375
12.2.4
BEWEISRECHT.
VERTEIDIGUNG,
RECHTLICHES
GEHOER,
MUENDLICH
KEITS
UND
OFFENTLICHKEITSGRUNDSATZ,
BEGRUENDUNGSPFLICHT
.
376
12.2.5
DAS
WIEDERHOLUNGSVERBOT
.
377
12.2.6
RECHTSBEHELFE
UND
RECHTSWEG
.
378
12.3
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
379
13.
SUMMARY
.
380
ANHANG
1.
EXKURS:
ARBEITSORDNUNGEN
-
FORMALISIERUNG
DER
BETRIEBSJUSTIZ
.
397
2.
FORSCHUNGSMATERIALIEN
.
420
2.1
FRAGEBOGEN
DER
BETRIEBSENQUETE,
ANSCHREIBEN
UND
VERWEIGERER
FRAGEBOGEN
DER
BETRIEBSENQUETE
.
420
2.2
ANSCHREIBEN
DER
HAUPTSTUDIE,
FRAGEBOGEN,
LISTEN
UND
KARTEN
SATZ
DER
HAUPTSTUDIE
.
428
2.3
FRAGEBOGEN
DER
ARBEITNEHMERSTUDIE
.
456
3.
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
461
PERSONENREGISTER
.
478
SACHREGISTER
.
483 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Kaiser, Günther 1928-2007 |
author2_role | edt |
author2_variant | g k gk |
author_GND | (DE-588)120806045 |
author_facet | Kaiser, Günther 1928-2007 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001984206 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5549 |
callnumber-raw | HF5549.5.L3B4 |
callnumber-search | HF5549.5.L3B4 |
callnumber-sort | HF 45549.5 L3 B4 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | PF 654 PH 8480 |
ctrlnum | (OCoLC)2839250 (DE-599)BVBBV001984206 |
dewey-full | 658.31440943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.31440943 |
dewey-search | 658.31440943 |
dewey-sort | 3658.31440943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001984206</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1976 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">760369143</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428037154</subfield><subfield code="9">3-428-03715-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2839250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001984206</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5549.5.L3B4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.31440943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 654</subfield><subfield code="0">(DE-625)135716:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8480</subfield><subfield code="0">(DE-625)136505:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05b</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsjustiz</subfield><subfield code="b">Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben</subfield><subfield code="c">hrsg. von Günther Kaiser ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 487 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht und Kriminologie</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1976</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebssoziologie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor discipline -- Germany, West</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime -- Germany, West</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145048-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145048-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Günther</subfield><subfield code="d">1928-2007</subfield><subfield code="0">(DE-588)120806045</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht und Kriminologie</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000630</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001294192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV001984206 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:24:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3428037154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001294192 |
oclc_num | 2839250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | XX, 487 S. graph. Darst. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Strafrecht und Kriminologie |
series2 | Strafrecht und Kriminologie |
spelling | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben hrsg. von Günther Kaiser ... Berlin Duncker & Humblot 1976 XX, 487 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht und Kriminologie 1 Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1976 Arbeitsbeziehungen fes Betriebssoziologie fes Labor discipline -- Germany, West Crime -- Germany, West Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 s DE-604 Kaiser, Günther 1928-2007 (DE-588)120806045 edt Strafrecht und Kriminologie 1 (DE-604)BV000000630 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001294192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben Strafrecht und Kriminologie Arbeitsbeziehungen fes Betriebssoziologie fes Labor discipline -- Germany, West Crime -- Germany, West Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145048-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben |
title_auth | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben |
title_exact_search | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben |
title_full | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben hrsg. von Günther Kaiser ... |
title_fullStr | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben hrsg. von Günther Kaiser ... |
title_full_unstemmed | Betriebsjustiz Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben hrsg. von Günther Kaiser ... |
title_short | Betriebsjustiz |
title_sort | betriebsjustiz untersuchungen uber die soziale kontrolle abweichenden verhaltens in industriebetrieben |
title_sub | Untersuchungen über die soziale Kontrolle abweichenden Verhaltens in Industriebetrieben |
topic | Arbeitsbeziehungen fes Betriebssoziologie fes Labor discipline -- Germany, West Crime -- Germany, West Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 gnd |
topic_facet | Arbeitsbeziehungen Betriebssoziologie Labor discipline -- Germany, West Crime -- Germany, West Betriebsjustiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001294192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000630 |
work_keys_str_mv | AT kaisergunther betriebsjustizuntersuchungenuberdiesozialekontrolleabweichendenverhaltensinindustriebetrieben |