DDR und Dritte Welt:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
1976
|
Schriftenreihe: | Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 328 S. |
ISBN: | 3486481819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001968544 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130325 | ||
007 | t | ||
008 | 890928s1976 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486481819 |9 3-486-48181-9 | ||
035 | |a (OCoLC)2598616 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001968544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a DD261.4 | |
082 | 0 | |a 327.43 | |
084 | |a MK 9650 |0 (DE-625)123132: |2 rvk | ||
084 | |a ML 3900 |0 (DE-625)123171: |2 rvk | ||
084 | |a x 440.2 |2 ifzs | ||
084 | |a b 185 |2 ifzs | ||
084 | |a x 474.1 |2 ifzs | ||
084 | |a c 66.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Lamm, Hans Siegfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a DDR und Dritte Welt |c Hans Siegfried Lamm ; Siegfried Kupper |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 1976 | |
300 | |a 328 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft |v 39 | |
650 | 7 | |a Außenpolitische Beziehungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Außenwirtschaftsbeziehungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Entwicklungshilfe |2 fes | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a Entwicklungsländer | |
650 | 4 | |a Economic assistance, German |z Developing countries | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |2 fes | |
651 | 4 | |a Developing countries |x Foreign relations |z Germany (East) | |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Foreign relations |z Developing countries | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Entwicklungshilfe |0 (DE-588)4014948-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kupper, Siegfried |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)108078671 |4 aut | |
810 | 2 | |a Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft |t Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik |v 39 |w (DE-604)BV023549569 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001283855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001283855 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12710151 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12560666 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116412241805312 |
---|---|
adam_text | 0 HANS SIEGFRIED LAMM SIEGFRIED KUPPER 0 DDR UND DRITTE WELT R.
OLDENBOURG VERLAG MUENCHEN WIEN 1976 INHALT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . . 17
VORWORT 19 EINFUEHRUNG: GEGENSTAND UND METHODE DER UNTERSUCHUNG HANS
SIEGFRIED LAMM 21 ERSTER TEIL: IDEOLOGISCHE UND POLITISCHE GRUNDLAGEN 25
I. DIE BEDEUTUNG VON IMPERIALISMUSTHEORIE UND SOZIALISTISCHEM IN-
TERNATIONALISMUS / SIEGFRIED KUPPER 25 1. DIE ENTWICKLUNGSLAENDER IN DER
MARXISTISCH-LENINISTISCHEN THEORIE VOM . SIEG DES SOZIALISMUS 25 2. DIE
UNTERSTUETZUNG DER ENTWICKLUNGSLAENDER ALS BESTANDTEIL DES *ANTI-
IMPERIALISTISCHEN BEFREIUNGSKAMPFES 33 II. SPEZIFISCHE ELEMENTE DER
STAATSRAESON / SIEGFRIED KUPPER 38 1. DAS ENTSTEHEN OSTDEUTSCHER
AUSSENPOLITIK . 38 A) DAS PROBLEM DER EIGENSTAENDIGKEIT 38 B) SCHRITTE IN
RICHTUNG AUF SOUVERAENITAET UND EIGENE AUSSENPOLITIK . . 42 2. DAS RINGEN
DER DDR UM DIPLOMATISCHE ANERKENNUNG 48 A) ZUM VERHAELTNIS ZWISCHEN
INNERER STAERKE UND AUSSENPOLITISCHER HANDLUNGSFREIHEIT 48 B) DIE
NATIONALE FRAGE * EIN BESONDERES PROBLEM DER DDR . . . 49 C) KONKURRENZ
MIT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 53 D) DIE OSTDEUTSCHE AUSSENPOLITIK IM
RAHMEN DER HEGEMONIALPOLITIK 60 6 INHALT III. METHODEN DER POLITISCHEN
EINFLUSSNAHME / HANS SIEGFRIED LAMM . . 63 1. THEMATISCHER ZUSAMMENHANG
63 2. METHODEN 65 A) ADRESSENDIPLOMATIE 66 B) RUNDFUNKPROPAGANDA 69 C)
ENTSENDUNG VON DELEGATIONEN 70 D) TAETIGKEIT VON EXPERTEN 73 E)
INSTITUTIONELLE PRAESENZ 75 F) EINFLUSSNAHME IN DER DDR 78 G)
OEFFENTLICHKEITSARBEIT 79 H) SPIONAGE UND MILITAERISCHE BEOBACHTUNG 80 3.
ZIELGRUPPEN 81 4. INHALTLICHE SCHWERPUNKTE 83 5. DILEMMA ZWISCHEN
KLASSENSOLIDARITAET UND STAATSRAESON 86 ZWEITER TEIL: ZUSAMMENARBEIT MIT
ENTWICKLUNGSLAEN- DERN / HANS SIEGFRIED LAMM 91 I. PROPAGIERTE ZIELE UND
METHODEN DER ENTWJICKLUNGSPOLITISCHEN TAETIGKEIT DER DDR 94 1. DIE
AUFGABE DER *AUSSENWIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN IM GANZEN . . . 94 2.
AUSSENHANDEL 100 A) LANGFRISTIGE ABKOMMEN 100 B) PRINZIP DES BILANZIERTEN
HANDELS 102 C) WARENSTRUKTUR 104 D) REGIONALE KONZENTRATION .106 E)
WACHSTUM 107 3. WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE BEZIEHUNGEN (EINSCHLIESSLICH
BILDUNGS- UND AUSBILDUNGSHILFE SOWIE BERATUNGSTAETIGKEIT), KOOPERATION
UND KREDITE 107 4. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH MIT DEN VON DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DEN VEREINTEN NATIONEN PROPAGIERTEN
ZIELEN UND METHODEN 114 INHALT 7 II. ANGEWANDTE METHODEN UND ERGEBNISSE
DER DDR-AUSSENWIRT- SCHAFTSBEZIEHUNGEN MIT DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN
INSGESAMT . . 122 1. AUSSENHANDEL 122 A) UMFANG 122 B) LAENDERSTRUKTUR 124
C) WARENSTRUKTUR 128 2. KAPITALHILFE 133 3. WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE
HILFE (EINSCHLIESSLICH BILDUNGS- UND AUS- BILDUNGSHILFE SOWIE
BERATUNGSTAETIGKEIT) 139 4. MILITAERHILFE . 145 5. PRODUKTIONSKOOPERATION
147 6. SOLIDARITAETSLEISTUNGEN 152 III. EXKURS: ZWEI AUSGEWAEHLTE
BEISPIELE: AEGYPTEN UND INDIEN . . . 154 1. AEGYPTEN 154 A)
GESAMTUEBERBLICK 154 B) AUSSENHANDEL 154 AA) UMFANG 154 BB) WARENSTRUKTUR
. . . 156 C) KAPITALHILFE 161 D) WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE BEZIEHUNGEN
UND KOOPERATION . . . . 165 2.1NDIEN 170 A) GESAMTUEBERBLICK 170 B)
AUSSENHANDEL 171 AA) UMFANG 171 BB) WARENSTRUKTUR 173 C) KAPITALHILFE 177
D) KOOPERATION 178 8 INHALT IV. ZUSAMMENFASSUNG 187 1. ERGEBNISSE DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK 187 2. ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN DER BEZIEHUNGEN DER DDR
ZU DEN ENTWICKLUNGS- LAENDERN 203 ANHANG 213 I. EINZELPROJEKTE DER DDR
FUER ENTWICKLUNGSLAENDER 213 1. POLITIK UND OEKONOMIE . . . . . . . 216
PARTEIHOCHSCHULE *KARL MARX . . 216 BERATUNG BEI DER AUSARBEITUNG EINER
VERFASSUNG IN SUEDJEMEN . . . . 216 BERATUNG BEI DER ERSTELLUNG VON
PERSONALAUSWEISEN IN SRI LANKA . . 216 INSTITUT FUER KOMMUNALPOLITIK IN
WEIMAR 216 HOCHSCHULE FUER OEKONOMIE IN BERLIN-KARLSHORST 217
ZUSAMMENARBEIT DER PLANUNGSORGANE VON DDR UND IRAK 218 STUDIENAUFENTHALT
SYRISCHER FINANZEXPERTEN 219 WIRTSCHAFTSFACHSCHULE AUF SANSIBAR 219 2.
GEWERKSCHAFTEN UND GENOSSENSCHAFTEN 219 HOCHSCHULE DES FDGB IN BERNAU
219 INTERNATIONALE GENOSSENSCHAFTSSCHULE DES VDK IN DRESDEN 219 3.
PRESSEWESEN 220 *SCHULE DER SOLIDARITAET BEIM INTERNATIONALEN INSTITUT
FUER JOURNALISTIK DES VERBANDES DER DEUTSCHEN JOURNALISTEN (VDJ) IN
BERLIN . . . . 220 SCHULUNG SUEDJEMENITISCHER JOURNALISTEN 220 4.
RUNDFUNK, FERNSEHEN, FERNMELDEWESEN . . . . . 220 ZUSAMMENARBEIT MIT
AEGYPTEN IM BEREICH DES RUNDFUNKS UND DES FERNSEHENS . . . 220
AUSBILDUNGSZENTRUM FUER GUINEA 221 KURZWELLENZENTRUM FUER INDONESIEN .
221 TELEFON- UND TELEXSTRECKE IN JEMEN 221 FERNGESPRAECH-SELBSTWAEHLDIENST
IN SUEDJEMEN 221 FUNKFERNSCHREIBANLAGE FUER TANSANIA 221 INHALT 9
UNTERSTUETZUNG BEI DER AUSARBEITUNG EINES AFRIKANISCHEN MITTELWELLEN-
VERTEILUNGSPLANES . . 221 5. SCHULWESEN 222 INSTITUT FUER LEITUNG UND
ORGANISATION DER AKADEMIE DER PAEDAGOGISCHEN WISSENSCHAFTEN DER DDR,
POTSDAM 222 EXPERIMENTALSCHULE IN KAIRO-HELIOPOLIS 222 BERATUNG DER
INDISCHEN REGIERUNG BEI DER REFORM DES ERZIEHUNGS- WESENS 222 LEHRER IN
GUINEA UND TANSANIA 223 MATHEMATIKLEHRBUECHER FUER GUINEA 223 TECHNISCHE
UNTERRICHTSMITTEL FUER GUINEA 223 6. BERUFSBILDUNGSWESEN 223 TECHNISCHE
SCHULE IN KAIRO-SHUBRA . . . 223 TECHNISCHE SCHULE *MUSTAFA KAMAL IN
ALEXANDRIA 224 AUSBILDUNGSZENTRUM DER KAIROER REGIERUNGSDRUCKEREI 224 7.
DRUCKEREIWESEN . 225 LEIPZIGER INGENIEURSCHULE FUER POLYGRAPHIE 225
BETRIEBSBERUFSSCHULE DES KARL-MARX-WERKES IN POESSNECK 225
NATIONALDRUCKEREI IN GUINEA . 225 DRUCKEREI IN TANSANIA 225
REGIERUNGSDRUCKEREI IN GHANA 225 KAIROER REGIERUNGSDRUCKEREI 225
SCHULBUCHDRUCKEREI IN INDIEN 226 SCHULBUCHDRUCKEREI IN IRAK 226
DRUCKEREI IN TUNESIEN 226 DRUCKEREIEN IN ALGERIEN * * 226 S.KULTUR 227
HERDER-INSTITUT DER KARL-MARX-UNIVERSITAET IN LEIPZIG 227 PAEDAGOGISCHES
INSTITUT GUESTROW 227 UNIVERSITAET JENA 227 KULTURZENTRUM IN KAIRO 227
DEUTSCHE HOCHSCHULE FUER FILMKUNST, POTSDAM-BABELSBERG 227 ERWEITERUNG
EINES FILMSTUDIOS IN AEGYPTEN 227 9. WISSENSCHAFT UND TECHNIK 228
DDR-STIPENDIUM FUER AEGYPTISCHE STUDENTEN *. 228 10 INHALT
WISSENSCHAFTLERAUSTAUSCH MIT AEGYPTEN 229 DDR-DOZENTEN IN IRAK 229
WISSENSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT MIT INDIEN 229 PLANETARIUM IN
INDONESIEN 229 GROSSPLANETARIUM IN KAIRO 229 SPIEGELTELESKOP IN INDIEN
230 WETTERBILD-EMPFANGSSTATION IN SYRIEN 230 AUSRUESTUNG VON
UNIVERSITAETEN IN SYRIEN 230 ZUSAMMENARBEIT MIT AEGYPTEN IN DER MESS- UND
PRUEFTECHNIK . . . . 230 10. SPORT UND VORMILITAERISCHE AUSBILDUNG 230
GESELLSCHAFT FUER SPORT UND TECHNIK (GST) 230 DEUTSCHE HOCHSCHULE FUER
KOERPERKULTUR IN LEIPZIG 231 11. GESUNDHEITSWESEN 231 MEDIZINISCHE SCHULE
IN QUEDLINBURG 231 OSTDEUTSCH-AEGYPTISCHE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET
DES GESUND- HEITSWESENS 231 KUENSTLICHE NIERE FUER KAIROER KRANKENHAUS .
232 LABOR FUER KUENSTLICHE BEATMUNG FUER AEGYPTEN 232 MEDIZINISCHE
FACHSCHULE FUER AEGYPTEN 232 KRANKENHAUS FUER TANSANIA 232
FORSCHUNGSAUFTRAG DER CHARIT^ FUER AEGYPTISCHEN AUGENARZT . . . . 232
FORTBILDUNG VON MEDIZINERN UND NATURWISSENSCHAFTLERN AUS BANGLADESH 232
FORTBILDUNG VON KRANKENSCHWESTERN AUS SUDAN 232 AERZTE IN ALGERIEN UND
MALI 232 HOCHSCHULLEHRER IN GUINEA 233 12. ERNAEHRUNG 233 GETREIDEMUEHLEN
UND -SILOS FUER AEGYPTEN, INDIEN, IRAK UND SYRIEN . . 233
OELEXTRAKTIONSANLAGEN FUER BIRMA, GHANA UND INDONESIEN 234 ZUCKERFABRIKEN
FUER INDONESIEN UND URUGUAY 234 KUEHLHAEUSER FUER AEGYPTEN 234
TRINKWASSERVERSORGUNG VON BAGDAD 234 13. LANDWIRTSCHAFT . 234 INSTITUT
FUER TROPISCHE LANDWIRTSCHAFT UND VETERINAERMEDIZIN DER KARL-
MARX-UNIVERSITAET IN LEIPZIG 234 LANDWIRTSCHAFTLICHE SCHULEN IN
TEUTSCHENTHAL UND TRIPTIS . . . . 236 INHALT 11 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
DER DDR UND AEGYPTEN AUF DEM GEBIET DER LANDWIRTSCHAFT 236 ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN DER DDR UND INDIEN AUF DEM GEBIET DER LANDWIRTSCHAFT 238
LANDWIRTSCHAFTLICHE FACHLEUTE IN IRAK 238 TIERAERZTE IN MALI 238
VETERINAERMEDIZINISCHES ZENTRUM IN TANSANIA 239 TRAKTORENFABRIK IN INDIEN
239 STAATLICHES MUSTERGUT IN JEMEN 239 SAATGUTAUFBEREITUNGSANLAGEN FUER
CHILE 239 14. EISENHUETTENWESEN UND MASCHINENBAU 240 HUETTENWERK IN
AEGYPTEN 240 ERRICHTUNG EINES STAHLWERKS IN INDIEN 240 WALZWERKE FUER
AEGYPTEN 240 STRANGPRESSE FUER AEGYPTEN 240 ANLAGEN ZUR HERSTELLUNG VON
DRAEHTEN UND SEILEN IN AEGYPTISCHEM KUPFERWERK 240 KABELWERK IN INDIEN 241
WERK ZUR HERSTELLUNG VON FREILEITUNGSMASTEN IN HELUAN 241 ARMATUREN
WERKE IN ALGERIEN 241 SAUERSTOFF ANLAGEN IN INDIEN 241 15. BAUWESEN 241
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER DDR UND AEGYPTEN IM BAUWESEN . . 241
ZEMENTFABRIKEN IN AEGYPTEN, BIRMA UND SYRIEN 242
MISCHSPLITTAUFBEREITUNGSANLAGEN IN IRAK 243 PLATTENWERKE IN AEGYPTEN 243
FERTIGHAUSFABRIK IN AEGYPTEN 243 GLASVEREDELUNGSWERK IN INDIEN 243 16.
TEXTILINDUSTRIE 243 TEXTILFABRIKEN IN AEGYPTEN 243 TEXTILKOMBINAT IN SRI
LANKA 245 17. STROMVERSORGUNG 246 ELEKTRIZIFIZIERUNG DER 2. AUSBAUSTUFE
DES NOERDLICHEN NILDELTAS . . . 246 KRAFTWERK IN DAMANHOUR (AEGYPTEN) 247
KRAFTWERK IN JEMEN 248 DIESELELEKTROSTATIONEN IN SYRIEN 248 12 INHALT
GENERATORENSTATIONEN IN IRAK 248 WECHSELSPANNUNGSPRUEFANLAGE IM
AEGYPTISCHEN STAATLICHEN HOCHSPAN- NUNGSINSTITUT 248 UEBERLANDLEITUNG IN
SUEDJEMEN 248 18. VERKEHRSWESEN 248 EISENBAHNSIGNALANLAGEN IN AEGYPTEN UND
IRAK 248 HAFENLADEVORRICHTUNG IN AEGYPTEN, IRAK, KUWEIT, LIBANON UND
SYRIEN 249 19. KERNENERGIEPRODUKTION UND ATOMFORSCHUNG 249
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER DDR UND AEGYPTEN 249 20. LIZENZEN . 249
AEGYPTEN 249 INDIEN 250 21. SOLIDARITAETSLEISTUNGEN . . . . . . . . 251
SPENDEN 251 FREUNDSCHAFTSBRIGADEN DER FDJ 256 II. TABELLEN : 259 TABELLE
1: ENTWICKLUNG DES WARENUMSATZES DER DDR MIT DEN ENTWICK- LUNGSLAENDERN
259 TABELLE 2: ENTWICKLUNG DES WARENUMSATZES DER DDR INSGESAMT. . . .
260 TABELLE 3: ENTWICKLUNG DES WARENUMSATZES DER DDR MIT DEN RGW-
STAATEN 261 TABELLE 4: ENTWICKLUNG DES WARENUMSATZES DER DDR MIT DEN
WESTLICHEN INDUSTRIELAENDERN 262 TABELLE 5: ANTEIL DES WARENUMSATZES DER
DDR MIT DEN ENTWICKLUNGS- LAENDERN, DEN RGW-STAATEN, DEN WESTLICHEN
INDUSTRIELAENDERN, DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AM GESAMTEN WARENUMSATZ
DER DDR 263 TABELLE 6: ENTWICKLUNG DES AUSSENHANDELS DER DDR MIT DEN
ENTWICKLUNGS- LAENDERN (1960*1965), VERGLICHEN MIT DEM
ENTWICKLUNGSLAENDER- HANDEL DER UEBRIGEN RGW-STAATEN 263 INHALT 13 TABELLE
7: EINFUHR DER INDUSTRIESTAATEN AUS DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN IM JAHRE
1968 264 TABELLE 8: ANTEIL DES AUSSENHANDELS MIT DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN
AM GE- SAMTEN AUSSENHANDEL. DDR, CSSR, POLEN, BRD UND UDSSR IM VERGLEICH
265 TABELLE 9: BILANZ DES AUSSENHANDELS DER DDR MIT DEN ENTWICKLUNGS-
LAENDERN 265 TABELLE 10: ANTEIL DER FERTIG- UND HALBWAREN AN DER EINFUHR
DER RGW- STAATEN AUS DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN 266 TABELLE 11: AUSFUHR VON
ERZEUGNISSEN DES MASCHINENBAUS, DER ELEKTROTECH- NISCHEN UND DER
ELEKTRONISCHEN INDUSTRIE AUS DER DDR IM JAHRE 1969 266 TABELLE 12:
AUSFUHR DER DDR IN AUSGEWAEHLTE ENTWICKLUNGSLAENDER . . . 268 TABELLE 13:
EINFUHR DER DDR AUS AUSGEWAEHLTEN ENTWICKLUNGSLAENDERN . . 270 TABELLE 14:
ANTEIL DER ARABISCHEN LAENDER AN DER GESAMTAUS- UND -EINFUHR DER DDR MIT
DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN 1960-1972 . . . . 272 TABELLE 15: ANTEIL
AUSGEWAEHLTER SCHWARZAFRIKANISCHER STAATEN AM EXPORT DER DDR IN DIE
ENTWICKLUNGSLAENDER UND AN IHREM IMPORT AUS DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN 272
TABELLE 16: DIE KAPITALHILFE DER RGW-STAATEN 1954-1970 273 TABELLE 17:
JAEHRLICHE KREDITZUSAGEN DER RGW-STAATEN AN DIE ENTWICKLUNGS- LAENDER VON
1960 BIS 1967 274 TABELLE 18: HANDELSBILANZEN AEGYPTENS MIT AUSGEWAEHLTEN
WESTLICHEN UND OESTLICHEN INDUSTRIESTAATEN FUER DIE JAHRE 1965 BIS 1970 .
. . . 274 TABELLE 19: AUSSENHANDEL AEGYPTENS MIT AUSGEWAEHLTEN WESTLICHEN
UND OEST- LICHEN INDUSTRIESTAATEN FUER DIE JAHRE 1966 BIS 1969 . . . . .
275 TABELLE 20: AUSFUHR AUSGEWAEHLTER ERZEUGNISSE AUS DER DDR NACH
AEGYPTEN 275 TABELLE 21: EINFUHR AUSGEWAEHLTER ERZEUGNISSE AUS AEGYPTEN IN
DIE DDR . . 276 14 INHALT TABELLE 22: EINFUHR NACH AEGYPTEN AUS DER DDR
1968 NACH WAREN . . . 277 TABELLE 23: AUSFUHR AUS AEGYPTEN IN DIE DDR
1968 NACH WAREN . . . . 281 TABELLE 24: AEGYPTISCHE EINFUHR VON
ELEKTRISCHEN EINRICHTUNGEN 1965*1969 282 TABELLE 25: AEGYPTISCHER
ROHBAUMWOLL-EXPORT 283 TABELLE 26: DDR-EINFUHR VON ROHBAUMWOLLE.
DDR-EINFUHR VON FLAECHEN- GEBILDEN DER BAUMWOLLINDUSTRIE 283 TABELLE 27:
EINFUHR NACH INDIEN AUS DER DDR VON APRIL 1971 BIS MAERZ 1972 NACH WAREN
284 TABELLE 28: AUSFUHR AUS INDIEN IN DIE DDR VON APRIL 1971 BIS MAERZ
1972 NACH WAREN 287 TABELLE 29: AUSFUHR INDIENS IN AUSGEWAEHLTE WESTLICHE
UND OESTLICHE INDUSTRIE- STAATEN VON 1960/61 BIS 1970/71 289 TABELLE 30:
ANTEIL VERSCHIEDENER STAATEN AN DER INDISCHEN AUSFUHR IM FISKAL- JAHR
1970/71 289 TABELLE 31: EINFUHR INDIENS AUS AUSGEWAEHLTEN WESTLICHEN UND
OESTLICHEN INDUSTRIESTAATEN VON 1960/61 BIS 1970/71 290 TABELLE 32:
ANTEIL VERSCHIEDENER STAATEN AN DER INDISCHEN EINFUHR IM FISKAL- JAHR
1970/71 290 TABELLE 33: HANDELSBILANZEN INDIENS MIT AUSGEWAEHLTEN
WESTLICHEN UND OEST- LICHEN INDUSTRIELAENDERN VON 1965/66 BIS 1970/71 291
TABELLE 34: WARENSTRUKTUR DES HANDELS DDR-INDIEN 292 III. DOKUMENTE
DOKUMENT 1: HANDELSABKOMMEN ZWISCHEN DER REGIERUNG DER DDR UND DER
REGIERUNG DER REPUBLIK TUNESIEN VOM 2. NOVEMBER 1968 . . 295 DOKUMENT
2: ZAHLUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DER REGIERUNG DER DDR UND DER REGIERUNG DER
REPUBLIK TUNESIEN VOM 2. NOVEMBER 1968 298 INHALT 15 DOKUMENT 3:
HANDELS- UND ZAHLUNGSPROTOKOLL ZWISCHEN DER REGIERUNG DER , DDR UND DER
REGIERUNG INDIENS VOM 11. NOVEMBER 1971 . . 302 DOKUMENT 4: ABKOMMEN
UEBER WIRTSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER
SYRISCHEN ARABISCHEN REPUBLIK UND DER DDR VOM 23. JULI 1969 309 DOKUMENT
5: ABKOMMEN UEBER WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ZUSAMMEN- ARBEIT
ZWISCHEN DER REGIERUNG DER DDR UND DER REGIERUNG DER DEMOKRATISCHEN
VOLKSREPUBLIK ALGERIEN VOM 14. FEBRUAR 1967 314 DOKUMENT 6: ABKOMMEN
ZWISCHEN DER REGIERUNG DER DDR UND DER REGIE- RUNG DER VEREINIGTEN
ARABISCHEN REPUBLIK UEBER KULTURELLE UND WISSENSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT
VOM 1. MAERZ 1965 . . . 319 DOKUMENT 7: VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM
MINISTERIUM FUER AUSSENHANDEL UND INNERDEUTSCHEN HANDEL DER DDR UND DEM
MINISTERIUM FUER FI- NANZEN UND PLANUNG DER DEMOKRATISCHEN VOLKSREPUBLIK
ALGE- RIEN UEBER BERUFS- UND TECHNISCHE AUSBILDUNG VOM 24. JUNI 1966 322
DOKUMENT 8: ANORDNUNG UEBER DIE FINANZIERUNG DER BERUFLICHEN AUS- ODER
WEITERBILDUNG VON BUERGERN AUS ENTWICKLUNGSLAENDERN IN DER DDR VOM 13.
DEZEMBER 1966 324 DOKUMENT 9: ANORDNUNG NR. 2 UEBER DIE FINANZIERUNG DER
BERUFLICHEN AUS- ODER WEITERBILDUNG VON BUERGERN AUS ENTWICKLUNGSLAENDERN
IN DER DDR VOM 23. JUNI 1971 328
|
any_adam_object | 1 |
author | Lamm, Hans Siegfried Kupper, Siegfried 1935- |
author_GND | (DE-588)108078671 |
author_facet | Lamm, Hans Siegfried Kupper, Siegfried 1935- |
author_role | aut aut |
author_sort | Lamm, Hans Siegfried |
author_variant | h s l hs hsl s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001968544 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD261 |
callnumber-raw | DD261.4 |
callnumber-search | DD261.4 |
callnumber-sort | DD 3261.4 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | MK 9650 ML 3900 |
ctrlnum | (OCoLC)2598616 (DE-599)BVBBV001968544 |
dewey-full | 327.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 327 - International relations |
dewey-raw | 327.43 |
dewey-search | 327.43 |
dewey-sort | 3327.43 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03268nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001968544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130325 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890928s1976 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486481819</subfield><subfield code="9">3-486-48181-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2598616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001968544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD261.4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.43</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 9650</subfield><subfield code="0">(DE-625)123132:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123171:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 440.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 185</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 474.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 66.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamm, Hans Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DDR und Dritte Welt</subfield><subfield code="c">Hans Siegfried Lamm ; Siegfried Kupper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitische Beziehungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic assistance, German</subfield><subfield code="z">Developing countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068297-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developing countries</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Developing countries</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014948-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068297-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kupper, Siegfried</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108078671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="t">Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023549569</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001283855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001283855</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12710151</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12560666</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Entwicklungsländer fes Developing countries Foreign relations Germany (East) Germany (East) Foreign relations Developing countries Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Entwicklungsländer Developing countries Foreign relations Germany (East) Germany (East) Foreign relations Developing countries Deutschland DDR |
id | DE-604.BV001968544 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:38:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3486481819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001283855 |
oclc_num | 2598616 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-824 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-29 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-20 DE-824 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-29 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-83 |
physical | 328 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft |
spelling | Lamm, Hans Siegfried Verfasser aut DDR und Dritte Welt Hans Siegfried Lamm ; Siegfried Kupper München Oldenbourg 1976 328 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik / Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft 39 Außenpolitische Beziehungen fes Außenwirtschaftsbeziehungen fes Entwicklungshilfe fes Außenpolitik Entwicklungsländer Economic assistance, German Developing countries Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd rswk-swf Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd rswk-swf Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 gnd rswk-swf Entwicklungsländer fes Developing countries Foreign relations Germany (East) Germany (East) Foreign relations Developing countries Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 s DE-604 Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 s Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 s 1\p DE-604 Kupper, Siegfried 1935- Verfasser (DE-588)108078671 aut Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 39 (DE-604)BV023549569 39 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001283855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lamm, Hans Siegfried Kupper, Siegfried 1935- DDR und Dritte Welt Außenpolitische Beziehungen fes Außenwirtschaftsbeziehungen fes Entwicklungshilfe fes Außenpolitik Entwicklungsländer Economic assistance, German Developing countries Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014957-2 (DE-588)4068297-3 (DE-588)4014948-1 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4014954-7 |
title | DDR und Dritte Welt |
title_auth | DDR und Dritte Welt |
title_exact_search | DDR und Dritte Welt |
title_full | DDR und Dritte Welt Hans Siegfried Lamm ; Siegfried Kupper |
title_fullStr | DDR und Dritte Welt Hans Siegfried Lamm ; Siegfried Kupper |
title_full_unstemmed | DDR und Dritte Welt Hans Siegfried Lamm ; Siegfried Kupper |
title_short | DDR und Dritte Welt |
title_sort | ddr und dritte welt |
topic | Außenpolitische Beziehungen fes Außenwirtschaftsbeziehungen fes Entwicklungshilfe fes Außenpolitik Entwicklungsländer Economic assistance, German Developing countries Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd Entwicklungshilfe (DE-588)4014948-1 gnd |
topic_facet | Außenpolitische Beziehungen Außenwirtschaftsbeziehungen Entwicklungshilfe Außenpolitik Entwicklungsländer Economic assistance, German Developing countries Entwicklungspolitik Wirtschaftsbeziehungen Developing countries Foreign relations Germany (East) Germany (East) Foreign relations Developing countries Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001283855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023549569 |
work_keys_str_mv | AT lammhanssiegfried ddrunddrittewelt AT kuppersiegfried ddrunddrittewelt |