Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker: Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
In Regenspurg
Weigel
1698
|
Subjects: | |
Online Access: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek -- Technol.A.142 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 652 Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
Item Description: | Nebent.: Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker Illustrator: Caspar Luiken, 1672-1708. - Bezüglich der Radierungen von Casper Luiken vgl.: Lipperheide. Katalog der ... Kostümbibliothek, 1973 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi, 1698. Die Seitenzählung springt von 272 wieder auf 265 zurück |
Physical Description: | [14], 676 [i.e. 684], [2] S., [212] Bl. mit Tafeln 210 Ill. (Kupferst.), 1 Kupfert., Notenbeisp. 4° |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.6985 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001741641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220523 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1698 xx agl| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD17 1:081343C |2 vd17 | |
026 | |e d.a- 9482 n.r- ubab 3 1698A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)220632085 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001741641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-154 |a DE-155 |a DE-210 |a DE-128 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Weigel, Christoph |d 1654-1725 |e Verfasser |0 (DE-588)118630067 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker |b Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget |c Von Christoff Weigel, in Regenspurg |
246 | 1 | 3 | |a Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker |
246 | 1 | 3 | |a Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände |
246 | 1 | |a Abbildung Der GemeinNützlichen Hauptstände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegszeiten zugeordneten Bedienten an, bis auf alle Künstler Und Handwerker | |
246 | 1 | 0 | |a bis Handwerker Amts- Berufs.Verrichtungen |
264 | 1 | |a In Regenspurg |b Weigel |c 1698 | |
300 | |a [14], 676 [i.e. 684], [2] S., [212] Bl. mit Tafeln |b 210 Ill. (Kupferst.), 1 Kupfert., Notenbeisp. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebent.: Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker | ||
500 | |a Illustrator: Caspar Luiken, 1672-1708. - Bezüglich der Radierungen von Casper Luiken vgl.: Lipperheide. Katalog der ... Kostümbibliothek, 1973 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi, 1698. | ||
500 | |a Die Seitenzählung springt von 272 wieder auf 265 zurück | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1700 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Emblem |0 (DE-588)4014553-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerker |0 (DE-588)4023302-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stände |0 (DE-588)4182786-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stände |0 (DE-588)4182786-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1600-1700 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Emblem |0 (DE-588)4014553-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Handwerker |0 (DE-588)4023302-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1600-1700 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Luiken, Caspar |d 1672-1708 |e Sonstige |0 (DE-588)121499162 |4 oth | |
700 | 1 | |a Weigel, Christoph |d 1654-1725 |0 (DE-588)118630067 |4 pbl | |
751 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, 2008 |o urn:nbn:de:bsz:14-db-id28062171X4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2024 |o 10.5282/ubm/digi.6985 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.slub-dresden.de/id28062171X |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek -- Technol.A.142 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 652 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.6985 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001167638 |
Record in the Search Index
_version_ | 1830383440161144832 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Weigel, Christoph 1654-1725 |
author_GND | (DE-588)118630067 (DE-588)121499162 |
author_facet | Weigel, Christoph 1654-1725 |
author_role | aut |
author_sort | Weigel, Christoph 1654-1725 |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001741641 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)220632085 (DE-599)BVBBV001741641 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.6985 |
era | Geschichte 1600-1700 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1700 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001741641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220523</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1698 xx agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:081343C</subfield><subfield code="2">vd17</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">d.a- 9482 n.r- ubab 3 1698A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220632085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001741641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Christoph</subfield><subfield code="d">1654-1725</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118630067</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker</subfield><subfield code="b">Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget</subfield><subfield code="c">Von Christoff Weigel, in Regenspurg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abbildung Der GemeinNützlichen Hauptstände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegszeiten zugeordneten Bedienten an, bis auf alle Künstler Und Handwerker</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">bis Handwerker Amts- Berufs.Verrichtungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">In Regenspurg</subfield><subfield code="b">Weigel</subfield><subfield code="c">1698</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[14], 676 [i.e. 684], [2] S., [212] Bl. mit Tafeln</subfield><subfield code="b">210 Ill. (Kupferst.), 1 Kupfert., Notenbeisp.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Illustrator: Caspar Luiken, 1672-1708. - Bezüglich der Radierungen von Casper Luiken vgl.: Lipperheide. Katalog der ... Kostümbibliothek, 1973</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi, 1698.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Seitenzählung springt von 272 wieder auf 265 zurück</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emblem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014553-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023302-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stände</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182786-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stände</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182786-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Emblem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014553-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Handwerker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023302-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luiken, Caspar</subfield><subfield code="d">1672-1708</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121499162</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Christoph</subfield><subfield code="d">1654-1725</subfield><subfield code="0">(DE-588)118630067</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bsz:14-db-id28062171X4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2024</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.6985</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.slub-dresden.de/id28062171X</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek -- Technol.A.142</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 652</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.6985</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001167638</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV001741641 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-25T14:01:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001167638 |
oclc_num | 220632085 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-210 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-154 DE-155 DE-BY-UBR DE-210 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [14], 676 [i.e. 684], [2] S., [212] Bl. mit Tafeln 210 Ill. (Kupferst.), 1 Kupfert., Notenbeisp. 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1698 |
publishDateSearch | 1698 |
publishDateSort | 1698 |
publisher | Weigel |
record_format | marc |
spelling | Weigel, Christoph 1654-1725 Verfasser (DE-588)118630067 aut Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget Von Christoff Weigel, in Regenspurg Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Abbildung Der GemeinNützlichen Hauptstände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegszeiten zugeordneten Bedienten an, bis auf alle Künstler Und Handwerker bis Handwerker Amts- Berufs.Verrichtungen In Regenspurg Weigel 1698 [14], 676 [i.e. 684], [2] S., [212] Bl. mit Tafeln 210 Ill. (Kupferst.), 1 Kupfert., Notenbeisp. 4° txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebent.: Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker Illustrator: Caspar Luiken, 1672-1708. - Bezüglich der Radierungen von Casper Luiken vgl.: Lipperheide. Katalog der ... Kostümbibliothek, 1973 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi, 1698. Die Seitenzählung springt von 272 wieder auf 265 zurück Geschichte 1600-1700 gnd rswk-swf Emblem (DE-588)4014553-0 gnd rswk-swf Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd rswk-swf Stände (DE-588)4182786-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Stände (DE-588)4182786-7 s Geschichte 1600-1700 z Emblem (DE-588)4014553-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Handwerker (DE-588)4023302-9 s Luiken, Caspar 1672-1708 Sonstige (DE-588)121499162 oth Weigel, Christoph 1654-1725 (DE-588)118630067 pbl Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd pup Elektronische Reproduktion Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, 2008 urn:nbn:de:bsz:14-db-id28062171X4 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641 Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2024 10.5282/ubm/digi.6985 http://digital.slub-dresden.de/id28062171X Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek -- Technol.A.142 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 652 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.6985 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Weigel, Christoph 1654-1725 Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget Emblem (DE-588)4014553-0 gnd Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd Stände (DE-588)4182786-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014553-0 (DE-588)4023302-9 (DE-588)4182786-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4145395-5 |
title | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget |
title_alt | Abbild- und Beschreibung Der Gemein-nützlichen Stände von dem Regenten biß auf die Künstler und Handwercker Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Abbildung Der GemeinNützlichen Hauptstände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegszeiten zugeordneten Bedienten an, bis auf alle Künstler Und Handwerker bis Handwerker Amts- Berufs.Verrichtungen |
title_auth | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget |
title_exact_search | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget |
title_full | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget Von Christoff Weigel, in Regenspurg |
title_fullStr | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget Von Christoff Weigel, in Regenspurg |
title_full_unstemmed | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget Von Christoff Weigel, in Regenspurg |
title_short | Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens- als Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker |
title_sort | abbildung der gemein nutzlichen haupt stande von denen regenten und ihren so in friedens als kriegs zeiten zugeordneten bedienten an biß auf alle kunstler und handwercker nach jedes ambts und beruffs verrichtungen meist nach dem leben gezeichnet und in kupfer gebracht auch nach dero ursprung nutzbar und denckwurdigkeiten kurtz doch grundlich beschrieben und ganz neu an den tag geleget |
title_sub | Nach Jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwurdigkeiten, kurtz, doch grundlich beschrieben, und ganz neu an den Tag geleget |
topic | Emblem (DE-588)4014553-0 gnd Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd Stände (DE-588)4182786-7 gnd |
topic_facet | Emblem Handwerker Stände Deutschland Bildband |
url | http://digital.slub-dresden.de/id28062171X http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001741641 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.6985 |
work_keys_str_mv | AT weigelchristoph abbildungdergemeinnutzlichenhauptstandevondenenregentenundihrensoinfriedensalskriegszeitenzugeordnetenbedientenanbißaufallekunstlerundhandwerckernachjedesambtsundberuffsverrichtungenmeistnachdemlebengezeichnetundinkupfergebrachtauchnachderoursprungnutzbar AT luikencaspar abbildungdergemeinnutzlichenhauptstandevondenenregentenundihrensoinfriedensalskriegszeitenzugeordnetenbedientenanbißaufallekunstlerundhandwerckernachjedesambtsundberuffsverrichtungenmeistnachdemlebengezeichnetundinkupfergebrachtauchnachderoursprungnutzbar AT weigelchristoph abbildundbeschreibungdergemeinnutzlichenstandevondemregentenbißaufdiekunstlerundhandwercker AT luikencaspar abbildundbeschreibungdergemeinnutzlichenstandevondemregentenbißaufdiekunstlerundhandwercker AT weigelchristoph abbildungdergemeinnutzlichenhauptstande AT luikencaspar abbildungdergemeinnutzlichenhauptstande AT weigelchristoph abbildungdergemeinnutzlichenhauptstandevondenenregentenundihrensoinfriedensalskriegszeitenzugeordnetenbedientenanbisaufallekunstlerundhandwerker AT luikencaspar abbildungdergemeinnutzlichenhauptstandevondenenregentenundihrensoinfriedensalskriegszeitenzugeordnetenbedientenanbisaufallekunstlerundhandwerker AT weigelchristoph bishandwerkeramtsberufsverrichtungen AT luikencaspar bishandwerkeramtsberufsverrichtungen |