Urlsperger, S. (1723). Der Krancken Gesundheit Und der Sterbenden Leben; Oder Schrifftmäßiger Unterricht vor Krancke und Sterbende: Nach der Göttlichen Heils-Ordnung, mit nöthigestem und möglichstem Unterscheid der besondern Seelen- und Leibs-Zuständen, wie nicht weniger, zerschiedener Curen und Zeiten, In neu-gemachten Gebeten, Betrachtungen, und Liedern entworffen, mit schönen Kupfern gezieret; Auch Mit einer auß einigen in Manuscriptis hinterlassenen Uberbleibseln Des Seel. Herrn D. Hedingers gezogenen, und von dem Autore dieses Unterrichts über die Helffte ergäntzten Zulänglichen Handleitung sowohl Vor angehende Prediger ... ans Licht gegeben. Müller.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Urlsperger, Samuel. Der Krancken Gesundheit Und Der Sterbenden Leben; Oder Schrifftmäßiger Unterricht Vor Krancke Und Sterbende: Nach Der Göttlichen Heils-Ordnung, Mit Nöthigestem Und Möglichstem Unterscheid Der Besondern Seelen- Und Leibs-Zuständen, Wie Nicht Weniger, Zerschiedener Curen Und Zeiten, In Neu-gemachten Gebeten, Betrachtungen, Und Liedern Entworffen, Mit Schönen Kupfern Gezieret; Auch Mit Einer Auß Einigen in Manuscriptis Hinterlassenen Uberbleibseln Des Seel. Herrn D. Hedingers Gezogenen, Und Von Dem Autore Dieses Unterrichts über Die Helffte Ergäntzten Zulänglichen Handleitung Sowohl Vor Angehende Prediger ... Ans Licht Gegeben. Stuttgart: Müller, 1723.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Urlsperger, Samuel. Der Krancken Gesundheit Und Der Sterbenden Leben; Oder Schrifftmäßiger Unterricht Vor Krancke Und Sterbende: Nach Der Göttlichen Heils-Ordnung, Mit Nöthigestem Und Möglichstem Unterscheid Der Besondern Seelen- Und Leibs-Zuständen, Wie Nicht Weniger, Zerschiedener Curen Und Zeiten, In Neu-gemachten Gebeten, Betrachtungen, Und Liedern Entworffen, Mit Schönen Kupfern Gezieret; Auch Mit Einer Auß Einigen in Manuscriptis Hinterlassenen Uberbleibseln Des Seel. Herrn D. Hedingers Gezogenen, Und Von Dem Autore Dieses Unterrichts über Die Helffte Ergäntzten Zulänglichen Handleitung Sowohl Vor Angehende Prediger ... Ans Licht Gegeben. Müller, 1723.