... Theil einer ausführlichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst: Zweyter Theil ... worin durch zwantzig Beyspiele gewiesen, wie die Erfindungen von allerhand Wohn-Gebäuden aus Stein und Holtz, nach willkührlichen und nach eingeschrenckten Maasen, regulaire und irregulaire, schmale und breite, (und diese ansehnlich mit wenigen Kosten) und dann mit Risaliten und mit Flügeln raus zu bringen und Hauptrisse davon zu machen : Ferner wie die Grundrisse und Aufrisse, und zwar letztere orthographisch und perspectivisch, und die Durchschnitte entweder mit den Seiten des Gebäudes parallel oder überecks, oder perspectivisch entworffen und mit Tusche oder mit Farben deutlich und zierlich ausgearbeitet werden sollen; Zuletzt wie nach gemachten Vorrissen ein Gebäude würcklich aufzuführen sey. Alles jedoch noch ohne Säulen-Ordnungen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Penther, Johann Friedrich 1693-1749 (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Augspurg Verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, druckts Christoph Peter Detleffsen 1745.
Online Access:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .5 A 19#2
Volltext // digitalisiert von: UB Heidelberg
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 137 t-2
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 306 p-2
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 H 267 -2
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 B 485 (2
Item Description:Rückseite des Titel- und des Zueignungsblatts und des Blattes Ccc2 unbedruckt
Enthält 1 Frontispiz und 70 Kupferstichtafeln
Physical Description:1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 182 Seiten, 15 ungezählte Seiten, LXX gefaltete Blätter Tafeln Illustrationen 2°

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!