Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren: Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres [2]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Beyer
(1588)
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 149, [3] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001680273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120726 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1588 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 M 1542 | |
035 | |a (OCoLC)165907579 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001680273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Mathesius, Johannes |d 1504-1565 |e Verfasser |0 (DE-588)118731696 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren |b Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres |n [2] |c Durch den alten Herrn M. Johannem Mathesium, weyland Pfarherrn daselbst |
264 | 1 | |a Leipzig |b Beyer |c (1588) | |
300 | |a 149, [3] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001680271 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1364 d-2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001110518 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116164701323264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mathesius, Johannes 1504-1565 |
author_GND | (DE-588)118731696 |
author_facet | Mathesius, Johannes 1504-1565 |
author_role | aut |
author_sort | Mathesius, Johannes 1504-1565 |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001680273 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165907579 (DE-599)BVBBV001680273 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01464nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV001680273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1588 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 M 1542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165907579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001680273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathesius, Johannes</subfield><subfield code="d">1504-1565</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118731696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren</subfield><subfield code="b">Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres</subfield><subfield code="n">[2]</subfield><subfield code="c">Durch den alten Herrn M. Johannem Mathesium, weyland Pfarherrn daselbst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Beyer</subfield><subfield code="c">(1588)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">149, [3] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001680271</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1364 d-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001110518</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001680273 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001110518 |
oclc_num | 165907579 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 149, [3] Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1588 |
publishDateSearch | 1588 |
publishDateSort | 1588 |
publisher | Beyer |
record_format | marc |
spelling | Mathesius, Johannes 1504-1565 Verfasser (DE-588)118731696 aut Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres [2] Durch den alten Herrn M. Johannem Mathesium, weyland Pfarherrn daselbst Leipzig Beyer (1588) 149, [3] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV001680271 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1364 d-2 |
spellingShingle | Mathesius, Johannes 1504-1565 Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres |
title | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres |
title_auth | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres |
title_exact_search | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres |
title_full | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres [2] Durch den alten Herrn M. Johannem Mathesium, weyland Pfarherrn daselbst |
title_fullStr | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres [2] Durch den alten Herrn M. Johannem Mathesium, weyland Pfarherrn daselbst |
title_full_unstemmed | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres [2] Durch den alten Herrn M. Johannem Mathesium, weyland Pfarherrn daselbst |
title_short | Postilla Prophetica, Oder, Spruchpostill des Alten Testaments. Das ist: Auslegung und Erklerung der fürnemesten Sprüche Mosis, der Propheten und Psalmen, welche den Grund der Sontags und Fest Evangelien durchs gantze Jahr, eigendlich legen und auffs richtigste erkleren |
title_sort | postilla prophetica oder spruchpostill des alten testaments das ist auslegung und erklerung der furnemesten spruche mosis der propheten und psalmen welche den grund der sontags und fest evangelien durchs gantze jahr eigendlich legen und auffs richtigste erkleren gehalten in s joachimsthal des neun und funfftzigsten jahres |
title_sub | Gehalten in S. Joachimsthal des Neun und funfftzigsten Jahres |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161513-5 |
volume_link | (DE-604)BV001680271 |
work_keys_str_mv | AT mathesiusjohannes postillapropheticaoderspruchpostilldesaltentestamentsdasistauslegungunderklerungderfurnemestenspruchemosisderprophetenundpsalmenwelchedengrunddersontagsundfestevangeliendurchsgantzejahreigendlichlegenundauffsrichtigsteerklerengehalteninsjoachimsthaldesneu |