APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1740). Hoch-Gräflich Limpurg-Speckfeldisches Gesangbuch: Welchem eine reiche Anzahl der Geistreichesten, auserlesensten und besten alten und neuen Liedern D. Martini Lutheri und anderer reiner Evangelischer Lehr einverleibet, die bey öffentlichen Gottes-Dienst abgesungen werden. Zugleich aber auch ein Gebet-Buch beygesetzet, das die Morgen- und AbendKirchen-Beicht-Communion- und andern Andachten in sich faßet. Bullmer.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Hoch-Gräflich Limpurg-Speckfeldisches Gesangbuch: Welchem Eine Reiche Anzahl Der Geistreichesten, Auserlesensten Und Besten Alten Und Neuen Liedern D. Martini Lutheri Und Anderer Reiner Evangelischer Lehr Einverleibet, Die Bey öffentlichen Gottes-Dienst Abgesungen Werden. Zugleich Aber Auch Ein Gebet-Buch Beygesetzet, Das Die Morgen- Und AbendKirchen-Beicht-Communion- Und Andern Andachten in Sich Faßet. Einersheim u.a: Bullmer, 1740.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Hoch-Gräflich Limpurg-Speckfeldisches Gesangbuch: Welchem Eine Reiche Anzahl Der Geistreichesten, Auserlesensten Und Besten Alten Und Neuen Liedern D. Martini Lutheri Und Anderer Reiner Evangelischer Lehr Einverleibet, Die Bey öffentlichen Gottes-Dienst Abgesungen Werden. Zugleich Aber Auch Ein Gebet-Buch Beygesetzet, Das Die Morgen- Und AbendKirchen-Beicht-Communion- Und Andern Andachten in Sich Faßet. Bullmer, 1740.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.