APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Frick, E. (1964). Ulmisches Münster, oder eigentliche Beschreibung von Anfang, Fortgang, Vollendung und Beschaffenheit deß herrlichen Münster-Gebäudes zu Ulm: Mit eingedruckter Nachricht, was sich besonders merckwürdiges dabey ereignet; aus sicheren Urkunden zusammen getragen, ausgefertiget und nun aufs neue vermehrt heraus gegeben; nebst angehängter Beschreibung deß jüngst gehaltenen Jubel-Fests = Templum parochiale Ulmensium (Unveränd. Neudr. der 2. Ausg. Ulm, Rothe, 1731, vermehrt um eine Kupfertafel aus der dritten Ausg. von 1766.). Konrad.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Frick, Elias. Ulmisches Münster, Oder Eigentliche Beschreibung Von Anfang, Fortgang, Vollendung Und Beschaffenheit Deß Herrlichen Münster-Gebäudes Zu Ulm: Mit Eingedruckter Nachricht, Was Sich Besonders Merckwürdiges Dabey Ereignet; Aus Sicheren Urkunden Zusammen Getragen, Ausgefertiget Und Nun Aufs Neue Vermehrt Heraus Gegeben; Nebst Angehängter Beschreibung Deß Jüngst Gehaltenen Jubel-Fests = Templum Parochiale Ulmensium. Unveränd. Neudr. der 2. Ausg. Ulm, Rothe, 1731, vermehrt um eine Kupfertafel aus der dritten Ausg. von 1766. Neu-Ulm: Konrad, 1964.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Frick, Elias. Ulmisches Münster, Oder Eigentliche Beschreibung Von Anfang, Fortgang, Vollendung Und Beschaffenheit Deß Herrlichen Münster-Gebäudes Zu Ulm: Mit Eingedruckter Nachricht, Was Sich Besonders Merckwürdiges Dabey Ereignet; Aus Sicheren Urkunden Zusammen Getragen, Ausgefertiget Und Nun Aufs Neue Vermehrt Heraus Gegeben; Nebst Angehängter Beschreibung Deß Jüngst Gehaltenen Jubel-Fests = Templum Parochiale Ulmensium. Unveränd. Neudr. der 2. Ausg. Ulm, Rothe, 1731, vermehrt um eine Kupfertafel aus der dritten Ausg. von 1766. Konrad, 1964.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.