Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden: München den 21. July 1796
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[München]
Gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann
[1796]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 n Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 na Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/97.2053 |
Beschreibung: | 54 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001547850 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241029 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1796 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14629887 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643130059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001547850 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-M54 |a DE-22 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden |b München den 21. July 1796 |
264 | 1 | |a [München] |b Gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann |c [1796] | |
300 | |a 54 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
700 | 1 | |a Hübschmann, Franz Seraph |d 1756-1822 |0 (DE-588)117045918 |4 prt | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 n |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 na |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/97.2053 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000992901 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814238330890485760 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hübschmann, Franz Seraph 1756-1822 |
author2_role | prt |
author2_variant | f s h fs fsh |
author_GND | (DE-588)117045918 |
author_facet | Hübschmann, Franz Seraph 1756-1822 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001547850 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643130059 (DE-599)BVBBV001547850 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001547850</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241029</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1796 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14629887</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643130059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001547850</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden</subfield><subfield code="b">München den 21. July 1796</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann</subfield><subfield code="c">[1796]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">54 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübschmann, Franz Seraph</subfield><subfield code="d">1756-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)117045918</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 n</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 na</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/97.2053</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000992901</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Verordnung local |
genre_facet | Verordnung |
id | DE-604.BV001547850 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-29T09:01:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000992901 |
oclc_num | 643130059 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-M54 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-M54 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 54 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1796 |
publishDateSearch | 1796 |
publishDateSort | 1796 |
publisher | Gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann |
record_format | marc |
spelling | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 [München] Gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann [1796] 54 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verordnung local Hübschmann, Franz Seraph 1756-1822 (DE-588)117045918 prt München (DE-588)4127793-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 n http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2418 na http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/97.2053 |
spellingShingle | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title_auth | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title_exact_search | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title_full | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title_fullStr | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title_full_unstemmed | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden München den 21. July 1796 |
title_short | Schützen-Ordnung welche von Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfaltzbaiern [et]c. [et]c. zur ferneren Richtschnur nicht nur allein für die Churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München, sondern auch für alle Schützenstätte der Churfürstl. Baierischen Lande, unter den Commissariaten der Titl. Benno Ignatz von Hofstetten, Churfürstl. wirkl. Ober-Landesregierungs- und Hofraths, dann Hofoberrichters [et]c. von Seite des Hofs, dann von Seite der Stadt des Titl. Bürgermeisters und Stadtoberrichters Lict. Karl Leonard Sedlmair, ... erlassen worden |
title_sort | schutzen ordnung welche von sr churfurstl durchleucht zu pfaltzbaiern et c et c zur ferneren richtschnur nicht nur allein fur die churfurstl haupt und residenzstadt munchen sondern auch fur alle schutzenstatte der churfurstl baierischen lande unter den commissariaten der titl benno ignatz von hofstetten churfurstl wirkl ober landesregierungs und hofraths dann hofoberrichters et c von seite des hofs dann von seite der stadt des titl burgermeisters und stadtoberrichters lict karl leonard sedlmair erlassen worden munchen den 21 july 1796 |
title_sub | München den 21. July 1796 |
topic_facet | Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378445-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378446-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11073040-4 |
work_keys_str_mv | AT hubschmannfranzseraph schutzenordnungwelchevonsrchurfurstldurchleuchtzupfaltzbaiernetcetczurfernerenrichtschnurnichtnuralleinfurdiechurfurstlhauptundresidenzstadtmunchensondernauchfuralleschutzenstattederchurfurstlbaierischenlandeunterdencommissariatendertitlbennoignatzvonhofs |