Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen: Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dilingen
Gedruckt bey Johann Federle In Verlegung Johann Caspar Bencard Academischen Buchhandlern
Anno M. DC. LXXV.
|
Ausgabe: | Editio Tertia |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1737 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1732 d#Beibd.10 |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten, 350, das heißt 340 Seiten, 6 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001545496 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210421 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1675 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:206130N | |
026 | |e erl- y.r- n-nd ledi 3 1675R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)166128873 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001545496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Pistorius, Georg |d 1600-1686 |e Verfasser |0 (DE-588)124707025 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Allgemeines Klaghauß |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen |b Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen |c Alles auß Göttlicher Schrifft, heiligen Vättern vnd Lehrern mit vielen Denckwürdigen Exempeln zur Lehr vnd Vnderweisung zusammen beschriben, geprediget, vnd in Truck verfertiget Durch Georgium Pistorium, Fürstl: Pfaltz: Newburg: Durchl: Rath, Land-Dechant, vnd Pfarrherrn zu Laugingen, an der Donaw |
246 | 1 | 0 | |a Klagehaus Klaghaus katholische Leichpredigten Leichenpredigten bei Begräbnissen Jungfrauen Ehemännern Weibern Kindbetterin Kriefs-Offizieren Bresthaften und Handwerksleuten Bauern Fremdlinge Diskurse Gedächtnis Unterschied Fegefeuer |
250 | |a Editio Tertia | ||
264 | 1 | |a Dilingen |b Gedruckt bey Johann Federle |b In Verlegung Johann Caspar Bencard Academischen Buchhandlern |c Anno M. DC. LXXV. | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten, 350, das heißt 340 Seiten, 6 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Federle, Johann |d ca. 17. Jh. |0 (DE-588)1037514327 |4 prt | |
700 | 1 | |a Bencard, Johann Caspar |d 1649-1720 |0 (DE-588)130558974 |4 pbl | |
751 | |a Dillingen a.d. Donau |0 (DE-588)4012328-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1737 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1732 d#Beibd.10 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000990802 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115959426842624 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pistorius, Georg 1600-1686 |
author2 | Federle, Johann ca. 17. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | j f jf |
author_GND | (DE-588)124707025 (DE-588)1037514327 (DE-588)130558974 |
author_facet | Pistorius, Georg 1600-1686 Federle, Johann ca. 17. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Pistorius, Georg 1600-1686 |
author_variant | g p gp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001545496 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166128873 (DE-599)BVBBV001545496 |
edition | Editio Tertia |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02948nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001545496</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1675 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:206130N</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">erl- y.r- n-nd ledi 3 1675R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166128873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001545496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pistorius, Georg</subfield><subfield code="d">1600-1686</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124707025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Klaghauß</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen</subfield><subfield code="b">Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen</subfield><subfield code="c">Alles auß Göttlicher Schrifft, heiligen Vättern vnd Lehrern mit vielen Denckwürdigen Exempeln zur Lehr vnd Vnderweisung zusammen beschriben, geprediget, vnd in Truck verfertiget Durch Georgium Pistorium, Fürstl: Pfaltz: Newburg: Durchl: Rath, Land-Dechant, vnd Pfarrherrn zu Laugingen, an der Donaw</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klagehaus Klaghaus katholische Leichpredigten Leichenpredigten bei Begräbnissen Jungfrauen Ehemännern Weibern Kindbetterin Kriefs-Offizieren Bresthaften und Handwerksleuten Bauern Fremdlinge Diskurse Gedächtnis Unterschied Fegefeuer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Editio Tertia</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dilingen</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Federle</subfield><subfield code="b">In Verlegung Johann Caspar Bencard Academischen Buchhandlern</subfield><subfield code="c">Anno M. DC. LXXV.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten, 350, das heißt 340 Seiten, 6 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Federle, Johann</subfield><subfield code="d">ca. 17. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037514327</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bencard, Johann Caspar</subfield><subfield code="d">1649-1720</subfield><subfield code="0">(DE-588)130558974</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dillingen a.d. Donau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012328-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1737</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1732 d#Beibd.10</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000990802</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001545496 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000990802 |
oclc_num | 166128873 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-824 |
physical | 4 ungezählte Seiten, 350, das heißt 340 Seiten, 6 ungezählte Seiten 4° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1675 |
publishDateSort | 1675 |
publisher | Gedruckt bey Johann Federle In Verlegung Johann Caspar Bencard Academischen Buchhandlern |
record_format | marc |
spelling | Pistorius, Georg 1600-1686 Verfasser (DE-588)124707025 aut Allgemeines Klaghauß Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen Alles auß Göttlicher Schrifft, heiligen Vättern vnd Lehrern mit vielen Denckwürdigen Exempeln zur Lehr vnd Vnderweisung zusammen beschriben, geprediget, vnd in Truck verfertiget Durch Georgium Pistorium, Fürstl: Pfaltz: Newburg: Durchl: Rath, Land-Dechant, vnd Pfarrherrn zu Laugingen, an der Donaw Klagehaus Klaghaus katholische Leichpredigten Leichenpredigten bei Begräbnissen Jungfrauen Ehemännern Weibern Kindbetterin Kriefs-Offizieren Bresthaften und Handwerksleuten Bauern Fremdlinge Diskurse Gedächtnis Unterschied Fegefeuer Editio Tertia Dilingen Gedruckt bey Johann Federle In Verlegung Johann Caspar Bencard Academischen Buchhandlern Anno M. DC. LXXV. 4 ungezählte Seiten, 350, das heißt 340 Seiten, 6 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Federle, Johann ca. 17. Jh. (DE-588)1037514327 prt Bencard, Johann Caspar 1649-1720 (DE-588)130558974 pbl Dillingen a.d. Donau (DE-588)4012328-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1737 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1732 d#Beibd.10 |
spellingShingle | Pistorius, Georg 1600-1686 Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen |
title | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen |
title_alt | Allgemeines Klaghauß Klagehaus Klaghaus katholische Leichpredigten Leichenpredigten bei Begräbnissen Jungfrauen Ehemännern Weibern Kindbetterin Kriefs-Offizieren Bresthaften und Handwerksleuten Bauern Fremdlinge Diskurse Gedächtnis Unterschied Fegefeuer |
title_auth | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen |
title_exact_search | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen |
title_full | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen Alles auß Göttlicher Schrifft, heiligen Vättern vnd Lehrern mit vielen Denckwürdigen Exempeln zur Lehr vnd Vnderweisung zusammen beschriben, geprediget, vnd in Truck verfertiget Durch Georgium Pistorium, Fürstl: Pfaltz: Newburg: Durchl: Rath, Land-Dechant, vnd Pfarrherrn zu Laugingen, an der Donaw |
title_fullStr | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen Alles auß Göttlicher Schrifft, heiligen Vättern vnd Lehrern mit vielen Denckwürdigen Exempeln zur Lehr vnd Vnderweisung zusammen beschriben, geprediget, vnd in Truck verfertiget Durch Georgium Pistorium, Fürstl: Pfaltz: Newburg: Durchl: Rath, Land-Dechant, vnd Pfarrherrn zu Laugingen, an der Donaw |
title_full_unstemmed | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen Alles auß Göttlicher Schrifft, heiligen Vättern vnd Lehrern mit vielen Denckwürdigen Exempeln zur Lehr vnd Vnderweisung zusammen beschriben, geprediget, vnd in Truck verfertiget Durch Georgium Pistorium, Fürstl: Pfaltz: Newburg: Durchl: Rath, Land-Dechant, vnd Pfarrherrn zu Laugingen, an der Donaw |
title_short | Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen |
title_sort | allgemeines klaghauß oder catholische leychpredigen bey begrabnussen der kinder jungling jungfrawen ehe manneren weiberen kindbetheren wittiben alten obrigkeiten kriegs officieren presthafften armen bawren ehehalten handels vnd handwercksleuthen reisenden frembdling taglohnern pfarrherren vnd furstl personen auch viel andere discurs von andenck ankundigungen gedachtnuß vorbereitungen vnd vnderschid guten vnd bosen todts vom fegfewr et c welche bey allen leych conducten vnd sonsten an son vnd feyrtagen nutzlich zugebrauchen |
title_sub | Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10161640-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3 |
work_keys_str_mv | AT pistoriusgeorg allgemeinesklaghauß AT federlejohann allgemeinesklaghauß AT bencardjohanncaspar allgemeinesklaghauß AT pistoriusgeorg allgemeinesklaghaußodercatholischeleychpredigenbeybegrabnussenderkinderjunglingjungfrawenehemannerenweiberenkindbetherenwittibenaltenobrigkeitenkriegsofficierenpresthafftenarmenbawrenehehaltenhandelsvndhandwercksleuthenreisendenfrembdlingtaglohnernpfarrhe AT federlejohann allgemeinesklaghaußodercatholischeleychpredigenbeybegrabnussenderkinderjunglingjungfrawenehemannerenweiberenkindbetherenwittibenaltenobrigkeitenkriegsofficierenpresthafftenarmenbawrenehehaltenhandelsvndhandwercksleuthenreisendenfrembdlingtaglohnernpfarrhe AT bencardjohanncaspar allgemeinesklaghaußodercatholischeleychpredigenbeybegrabnussenderkinderjunglingjungfrawenehemannerenweiberenkindbetherenwittibenaltenobrigkeitenkriegsofficierenpresthafftenarmenbawrenehehaltenhandelsvndhandwercksleuthenreisendenfrembdlingtaglohnernpfarrhe AT pistoriusgeorg klagehausklaghauskatholischeleichpredigtenleichenpredigtenbeibegrabnissenjungfrauenehemannernweibernkindbetterinkriefsoffizierenbresthaftenundhandwerksleutenbauernfremdlingediskursegedachtnisunterschiedfegefeuer AT federlejohann klagehausklaghauskatholischeleichpredigtenleichenpredigtenbeibegrabnissenjungfrauenehemannernweibernkindbetterinkriefsoffizierenbresthaftenundhandwerksleutenbauernfremdlingediskursegedachtnisunterschiedfegefeuer AT bencardjohanncaspar klagehausklaghauskatholischeleichpredigtenleichenpredigtenbeibegrabnissenjungfrauenehemannernweibernkindbetterinkriefsoffizierenbresthaftenundhandwerksleutenbauernfremdlingediskursegedachtnisunterschiedfegefeuer |