APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Littrow, C. L. v. (1837). Das Toposcop auf dem St. Stephansthurme in Wien: Ein Instrument, durch das die Thurmwächter in den Stand gesetzt werden, den Ort einer Feuersbrunst stets, bey Tag wie bey Nacht, mit gleicher Sicherheit anzusagen. Gerold.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Littrow, Carl Ludwig von. Das Toposcop Auf Dem St. Stephansthurme in Wien: Ein Instrument, Durch Das Die Thurmwächter in Den Stand Gesetzt Werden, Den Ort Einer Feuersbrunst Stets, Bey Tag Wie Bey Nacht, Mit Gleicher Sicherheit Anzusagen. Wien: Gerold, 1837.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Littrow, Carl Ludwig von. Das Toposcop Auf Dem St. Stephansthurme in Wien: Ein Instrument, Durch Das Die Thurmwächter in Den Stand Gesetzt Werden, Den Ort Einer Feuersbrunst Stets, Bey Tag Wie Bey Nacht, Mit Gleicher Sicherheit Anzusagen. Gerold, 1837.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.