Sincerus, A. (1710). Der Wohl-erfahrne Salpetersieder, Und Feuerwercker: Beyde aufgeführet In einem gantz neu heraus gegebenen Tractätlein, darinnen zu finden, wie I. Der Salpeter auf das beste zu sieden, zu reinigen, zum Pulvermachen und Feuerwerck-Künsten auf unterschiedliche Arten zu läutern. II. Von allerley schönen und raren Feuer-Werck-Künsten. III. Von Bereitung des Schieß-Pulvers, desselbigen rechten Erkänntnis und Verbesserung. Nebenst andern ungemeinen Martialischen Künsten mehr. Zu finden bey Johann Adolph.
Chicago Style (17th ed.) CitationSincerus, Alexius. Der Wohl-erfahrne Salpetersieder, Und Feuerwercker: Beyde Aufgeführet In Einem Gantz Neu Heraus Gegebenen Tractätlein, Darinnen Zu Finden, Wie I. Der Salpeter Auf Das Beste Zu Sieden, Zu Reinigen, Zum Pulvermachen Und Feuerwerck-Künsten Auf Unterschiedliche Arten Zu Läutern. II. Von Allerley Schönen Und Raren Feuer-Werck-Künsten. III. Von Bereitung Des Schieß-Pulvers, Desselbigen Rechten Erkänntnis Und Verbesserung. Nebenst Andern Ungemeinen Martialischen Künsten Mehr. Frankfurt und Leipzig ; [Nürnberg]: Zu finden bey Johann Adolph, 1710.
MLA (9th ed.) CitationSincerus, Alexius. Der Wohl-erfahrne Salpetersieder, Und Feuerwercker: Beyde Aufgeführet In Einem Gantz Neu Heraus Gegebenen Tractätlein, Darinnen Zu Finden, Wie I. Der Salpeter Auf Das Beste Zu Sieden, Zu Reinigen, Zum Pulvermachen Und Feuerwerck-Künsten Auf Unterschiedliche Arten Zu Läutern. II. Von Allerley Schönen Und Raren Feuer-Werck-Künsten. III. Von Bereitung Des Schieß-Pulvers, Desselbigen Rechten Erkänntnis Und Verbesserung. Nebenst Andern Ungemeinen Martialischen Künsten Mehr. Zu finden bey Johann Adolph, 1710.