Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget: Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Verlegts Johann Leonhard Buggel, Buchbinder in der Fröschau
Anno 1698.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 3:607637F (dort mit Kupfert. statt Frontisp.) J. A. Rudolphi ist Pseud. für Johann Anton Kroll von Freyhen |
Beschreibung: | [6] Bl., 226 S., [9], 15 Bl. Frontisp., 15 Ill. (Kupferst.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001512332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200614 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1698 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:650796D | |
026 | |e r-he n-e- erie meck 3 1698A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)643060634 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001512332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a ND 5400 |0 (DE-625)125016: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kroll von Freyhen, Johann Anton |d 1666-1749 |e Verfasser |0 (DE-588)118091352 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget |b Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet |c Von J. A. Rudolphi |
246 | 1 | 0 | |a Wachstum Deutschen ausführlich |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Verlegts Johann Leonhard Buggel, Buchbinder in der Fröschau |c Anno 1698. | |
300 | |a [6] Bl., 226 S., [9], 15 Bl. |b Frontisp., 15 Ill. (Kupferst.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 3:607637F (dort mit Kupfert. statt Frontisp.) | ||
500 | |a J. A. Rudolphi ist Pseud. für Johann Anton Kroll von Freyhen | ||
546 | |a Text deutsch | ||
700 | 1 | |a Buggel, Johann Leonhard |d 1650-1721 |0 (DE-588)1037533186 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 dbp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Herald. 37 xa |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q DHB_DEL_DIGI | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0009 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000960930 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115922292572160 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kroll von Freyhen, Johann Anton 1666-1749 |
author_GND | (DE-588)118091352 (DE-588)1037533186 |
author_facet | Kroll von Freyhen, Johann Anton 1666-1749 |
author_role | aut |
author_sort | Kroll von Freyhen, Johann Anton 1666-1749 |
author_variant | v f j a k vfja vfjak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001512332 |
classification_rvk | ND 5400 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643060634 (DE-599)BVBBV001512332 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02227nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001512332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1698 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:650796D</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r-he n-e- erie meck 3 1698A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643060634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001512332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)125016:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kroll von Freyhen, Johann Anton</subfield><subfield code="d">1666-1749</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118091352</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget</subfield><subfield code="b">Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet</subfield><subfield code="c">Von J. A. Rudolphi</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wachstum Deutschen ausführlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Leonhard Buggel, Buchbinder in der Fröschau</subfield><subfield code="c">Anno 1698.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 226 S., [9], 15 Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp., 15 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 3:607637F (dort mit Kupfert. statt Frontisp.)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">J. A. Rudolphi ist Pseud. für Johann Anton Kroll von Freyhen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buggel, Johann Leonhard</subfield><subfield code="d">1650-1721</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037533186</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">dbp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Herald. 37 xa</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DEL_DIGI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0009</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000960930</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001512332 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000960930 |
oclc_num | 643060634 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [6] Bl., 226 S., [9], 15 Bl. Frontisp., 15 Ill. (Kupferst.) 2° |
psigel | digit DHB_DEL_DIGI DHB_BSB_BVID_0009 |
publishDate | 1698 |
publishDateSearch | 1698 |
publishDateSort | 1698 |
publisher | Verlegts Johann Leonhard Buggel, Buchbinder in der Fröschau |
record_format | marc |
spelling | Kroll von Freyhen, Johann Anton 1666-1749 Verfasser (DE-588)118091352 aut Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet Von J. A. Rudolphi Wachstum Deutschen ausführlich Nürnberg Verlegts Johann Leonhard Buggel, Buchbinder in der Fröschau Anno 1698. [6] Bl., 226 S., [9], 15 Bl. Frontisp., 15 Ill. (Kupferst.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 3:607637F (dort mit Kupfert. statt Frontisp.) J. A. Rudolphi ist Pseud. für Johann Anton Kroll von Freyhen Text deutsch Buggel, Johann Leonhard 1650-1721 (DE-588)1037533186 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd dbp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Herald. 37 xa |
spellingShingle | Kroll von Freyhen, Johann Anton 1666-1749 Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet |
title | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet |
title_alt | Wachstum Deutschen ausführlich |
title_auth | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet |
title_exact_search | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet |
title_full | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet Von J. A. Rudolphi |
title_fullStr | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet Von J. A. Rudolphi |
title_full_unstemmed | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet Von J. A. Rudolphi |
title_short | Heraldica Curiosa, Welche Der Wappen Ursprung, Wachsthum, Fortgang, und wie selbiger noch heutiges Tages bey denen Teutschen im Gebrauch, ausführlichen zeiget |
title_sort | heraldica curiosa welche der wappen ursprung wachsthum fortgang und wie selbiger noch heutiges tages bey denen teutschen im gebrauch ausfuhrlichen zeiget samt deren umstandliche beschreibung wie solche in denen wappen briefen alten documenten fahnen sigillen et c und verschiedenen autorn hin und wieder eintzeln zu finden beysammen nicht allein auf das zierlichste abgehandelt sondern auch was sonsten zur probation erfordert wird alles mit xv schonen kupffer figuren worinnen uber 1200 wappen vorgestellet |
title_sub | Samt deren umständliche Beschreibung, Wie solche in denen Wappen-Briefen, Alten Documenten, Fahnen, Sigillen [et]c. und verschiedenen Autorn hin und wieder eintzeln zu finden; ... Beysammen nicht allein auf das zierlichste ... abgehandelt, sondern auch was sonsten zur Probation ... erfordert wird; Alles ... mit XV. schönen Kupffer-Figuren, worinnen über 1200. Wappen vorgestellet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329150-7 |
work_keys_str_mv | AT krollvonfreyhenjohannanton heraldicacuriosawelchederwappenursprungwachsthumfortgangundwieselbigernochheutigestagesbeydenenteutschenimgebrauchausfuhrlichenzeigetsamtderenumstandlichebeschreibungwiesolcheindenenwappenbriefenaltendocumentenfahnensigillenetcundverschiedenenautornhinund AT buggeljohannleonhard heraldicacuriosawelchederwappenursprungwachsthumfortgangundwieselbigernochheutigestagesbeydenenteutschenimgebrauchausfuhrlichenzeigetsamtderenumstandlichebeschreibungwiesolcheindenenwappenbriefenaltendocumentenfahnensigillenetcundverschiedenenautornhinund AT krollvonfreyhenjohannanton wachstumdeutschenausfuhrlich AT buggeljohannleonhard wachstumdeutschenausfuhrlich |