APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Späth, J. L. (1789). Photometrische Untersuchung über die Deutlichkeit mit welcher wir entfernte Gegenstände vermittelst dioptrischer Fernröhre beobachten können: In Anwendung dieser Theorie auf die Zuverläßigkeit, mit welcher vermittelst eines Hadleyschen Spiegel-Sextanten Winkel zu Wasser und zu Lande können abgemessen werden, wie auch über die Zuverläßigkeit, mit welcher vermittelst dieses Instruments, und einem neu erfundenen Chronometer von Thomas Mudge oder Josiah Emery die geographische Länge eines Orts bestimmt werden kann. Schwickert.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Späth, Johann Leonhard. Photometrische Untersuchung über Die Deutlichkeit Mit Welcher Wir Entfernte Gegenstände Vermittelst Dioptrischer Fernröhre Beobachten Können: In Anwendung Dieser Theorie Auf Die Zuverläßigkeit, Mit Welcher Vermittelst Eines Hadleyschen Spiegel-Sextanten Winkel Zu Wasser Und Zu Lande Können Abgemessen Werden, Wie Auch über Die Zuverläßigkeit, Mit Welcher Vermittelst Dieses Instruments, Und Einem Neu Erfundenen Chronometer Von Thomas Mudge Oder Josiah Emery Die Geographische Länge Eines Orts Bestimmt Werden Kann. Leipzig: Schwickert, 1789.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Späth, Johann Leonhard. Photometrische Untersuchung über Die Deutlichkeit Mit Welcher Wir Entfernte Gegenstände Vermittelst Dioptrischer Fernröhre Beobachten Können: In Anwendung Dieser Theorie Auf Die Zuverläßigkeit, Mit Welcher Vermittelst Eines Hadleyschen Spiegel-Sextanten Winkel Zu Wasser Und Zu Lande Können Abgemessen Werden, Wie Auch über Die Zuverläßigkeit, Mit Welcher Vermittelst Dieses Instruments, Und Einem Neu Erfundenen Chronometer Von Thomas Mudge Oder Josiah Emery Die Geographische Länge Eines Orts Bestimmt Werden Kann. Schwickert, 1789.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.