Historie der Dreßdnischen Buchdrucker: Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dreßden
Hekel
1740
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.l.q.17#3 |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein Kupferstich Rückseite des Titelblatts unbedruckt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, auf Verlag Friedich Hekels. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt bey Johann Wilhelm Harpetern |
Beschreibung: | 29 Seiten, 3 ungezählte Seiten Illustration 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001481945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230110 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1740 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10201661-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165848653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001481945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Schöttgen, Christian |d 1687-1751 |e Verfasser |0 (DE-588)10416106X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Historie der Dreßdnischen Buchdrucker |b Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |c Christian Schöttgen, Rector |
246 | 1 | 0 | |a Dresdnischen Hohen Täufers bei deutschen Musik feierlich |
264 | 1 | |a Dreßden |b Hekel |c 1740 | |
264 | 0 | |a [Dreßden] |b Harpeter |c 1740 | |
300 | |a 29 Seiten, 3 ungezählte Seiten |b Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Kupferstich | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, auf Verlag Friedich Hekels. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt bey Johann Wilhelm Harpetern | ||
700 | 1 | |a Lindemann, Christian Philipp |d 1700-1754 |0 (DE-588)104178892 |4 ill | |
700 | 1 | |a Heckel, Friedrich |4 prt | |
700 | 1 | |a Harpeter, Johann Wilhelm |4 prt | |
751 | |a Dresden |0 (DE-588)4012995-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.l.q.17#3 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000933596 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115890087657472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schöttgen, Christian 1687-1751 |
author2 | Lindemann, Christian Philipp 1700-1754 Heckel, Friedrich Harpeter, Johann Wilhelm |
author2_role | ill prt prt |
author2_variant | c p l cp cpl f h fh j w h jw jwh |
author_GND | (DE-588)10416106X (DE-588)104178892 |
author_facet | Schöttgen, Christian 1687-1751 Lindemann, Christian Philipp 1700-1754 Heckel, Friedrich Harpeter, Johann Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Schöttgen, Christian 1687-1751 |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001481945 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165848653 (DE-599)BVBBV001481945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02013nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001481945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1740 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10201661-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165848653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001481945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöttgen, Christian</subfield><subfield code="d">1687-1751</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10416106X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historie der Dreßdnischen Buchdrucker</subfield><subfield code="b">Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht</subfield><subfield code="c">Christian Schöttgen, Rector</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dresdnischen Hohen Täufers bei deutschen Musik feierlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dreßden</subfield><subfield code="b">Hekel</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Dreßden]</subfield><subfield code="b">Harpeter</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29 Seiten, 3 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein Kupferstich</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, auf Verlag Friedich Hekels. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt bey Johann Wilhelm Harpetern</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindemann, Christian Philipp</subfield><subfield code="d">1700-1754</subfield><subfield code="0">(DE-588)104178892</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heckel, Friedrich</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harpeter, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.l.q.17#3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000933596</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001481945 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:29:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000933596 |
oclc_num | 165848653 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 29 Seiten, 3 ungezählte Seiten Illustration 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Hekel |
record_format | marc |
spelling | Schöttgen, Christian 1687-1751 Verfasser (DE-588)10416106X aut Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht Christian Schöttgen, Rector Dresdnischen Hohen Täufers bei deutschen Musik feierlich Dreßden Hekel 1740 [Dreßden] Harpeter 1740 29 Seiten, 3 ungezählte Seiten Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein Kupferstich Rückseite des Titelblatts unbedruckt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, auf Verlag Friedich Hekels. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt bey Johann Wilhelm Harpetern Lindemann, Christian Philipp 1700-1754 (DE-588)104178892 ill Heckel, Friedrich prt Harpeter, Johann Wilhelm prt Dresden (DE-588)4012995-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.l.q.17#3 |
spellingShingle | Schöttgen, Christian 1687-1751 Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |
title | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |
title_alt | Dresdnischen Hohen Täufers bei deutschen Musik feierlich |
title_auth | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |
title_exact_search | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |
title_full | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht Christian Schöttgen, Rector |
title_fullStr | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht Christian Schöttgen, Rector |
title_full_unstemmed | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht Christian Schöttgen, Rector |
title_short | Historie der Dreßdnischen Buchdrucker |
title_sort | historie der dreßdnischen buchdrucker wobey zugleich alle hohe gonner und freunde der edlen buchdrucker kunst das dritte jubel fest derselben am tage johannis des tauffers 1740 nachmittage um 3 uhr bey anhorung einiger teutschen reden und music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |
title_sub | Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11785229-5 |
work_keys_str_mv | AT schottgenchristian historiederdreßdnischenbuchdruckerwobeyzugleichallehohegonnerundfreundederedlenbuchdruckerkunstdasdrittejubelfestderselbenamtagejohannisdestauffers1740nachmittageum3uhrbeyanhorungeinigerteutschenredenundmusicfeyerlichzubegehengehorsamstersucht AT lindemannchristianphilipp historiederdreßdnischenbuchdruckerwobeyzugleichallehohegonnerundfreundederedlenbuchdruckerkunstdasdrittejubelfestderselbenamtagejohannisdestauffers1740nachmittageum3uhrbeyanhorungeinigerteutschenredenundmusicfeyerlichzubegehengehorsamstersucht AT heckelfriedrich historiederdreßdnischenbuchdruckerwobeyzugleichallehohegonnerundfreundederedlenbuchdruckerkunstdasdrittejubelfestderselbenamtagejohannisdestauffers1740nachmittageum3uhrbeyanhorungeinigerteutschenredenundmusicfeyerlichzubegehengehorsamstersucht AT harpeterjohannwilhelm historiederdreßdnischenbuchdruckerwobeyzugleichallehohegonnerundfreundederedlenbuchdruckerkunstdasdrittejubelfestderselbenamtagejohannisdestauffers1740nachmittageum3uhrbeyanhorungeinigerteutschenredenundmusicfeyerlichzubegehengehorsamstersucht AT schottgenchristian dresdnischenhohentaufersbeideutschenmusikfeierlich AT lindemannchristianphilipp dresdnischenhohentaufersbeideutschenmusikfeierlich AT heckelfriedrich dresdnischenhohentaufersbeideutschenmusikfeierlich AT harpeterjohannwilhelm dresdnischenhohentaufersbeideutschenmusikfeierlich |