Historie der Dreßdnischen Buchdrucker: Wobey zugleich Alle Hohe Gönner und Freunde der edlen Buchdrucker-Kunst Das dritte Jubel-Fest derselben, Am Tage Johannis des Täuffers 1740 Nachmittage um 3. Uhr, Bey Anhörung einiger Teutschen Reden und Music feyerlich zu begehen gehorsamst ersucht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schöttgen, Christian 1687-1751 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Lindemann, Christian Philipp 1700-1754 (IllustratorIn), Heckel, Friedrich (DruckerIn), Harpeter, Johann Wilhelm (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Dreßden Hekel 1740
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.l.q.17#3
Beschreibung:Die Illustration ist ein Kupferstich
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, auf Verlag Friedich Hekels. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt bey Johann Wilhelm Harpetern
Beschreibung:29 Seiten, 3 ungezählte Seiten Illustration 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!