Galî rāzyâ: Gali Razia Occultorum Detectio, Hoc est: Monstratio Dogmatum, Quae Omnes Rabbini Recte Sentientes, Ante Et Post Christi nativitatem, de unitate essentiae divinae, Trinitate personarum & de Messia posteritati reliquerunt ... Das ist: Entdeckung der Lehr unnd meynung aller Rabbinen, die vor und nach Christi Geburt von dem Messia und gantzem Göttlichen Wesen, zur warheit deß Evangelij, geschrieben haben ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Otto, Julius Conrad 1562-1607 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Rittershausen, Konrad 1560-1613 (MitwirkendeR), Taurellus, Nicolaus 1547-1606 (MitwirkendeR), Rhumel, Johann Conrad 1574-1630 (MitwirkendeR), Virdung, Michael 1575-1637 (MitwirkendeR), Schwenter, Daniel 1585-1636 (MitwirkendeR), Körber, Sebastian -1624 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Hebrew
Latin
German
Veröffentlicht: Noribergae 1605
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .35 E 4#0
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Polem. 2290 h
Beschreibung:In Fraktur
Fingerprint nach Ex. VD 17 und der Bibliothek des LAELKB
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergae, Typis M. Sebastiani Körberi, Anno 1605. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Nürmberg/ durch M. Sebastian Körber. Anno MDCV.
HST in hebr. Schrift. - Text hebr., lat. und dt.
Beschreibung:[202] Bl. 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!