Chronologischer Auszug der Geschichte von Baiern:

Der "Chronologische Auszug aus der Geschichte von Baiern" entstand in der Zeit von Johann Georg Loris (1723-1787) Verbannung nach Neuburg an der Donau. Auch dieses Werk blieb Fragment. Von den ursprünglich drei Manuskriptbänden gelangte nur einer zur Veröffentlichung, die übrigen sind vers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Lori, Johann Georg von 1723-1787 (VerfasserIn), Lang, Karl Heinrich von 1764-1835 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München bey Johann Baptist Strobl 1782-1816
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der "Chronologische Auszug aus der Geschichte von Baiern" entstand in der Zeit von Johann Georg Loris (1723-1787) Verbannung nach Neuburg an der Donau. Auch dieses Werk blieb Fragment. Von den ursprünglich drei Manuskriptbänden gelangte nur einer zur Veröffentlichung, die übrigen sind verschollen. Eine Ergänzung auf neuer Grundlage unter dem Titel "Baierische Jahrbücher von 1179-1294" erschien 1816, herausgegeben vom ehemaligen Direktor des Bayerischen Reichsarchivs, Karl Heinrich von Lang (1764-1835). Der "Chronologische Auszug" ist ein Nachschlagewerk. Die Kapitel bestehen aus einem kurzen Einführungstext, gefolgt von Regesten und Regententabellen. "Besondere Anmerkungen" beschreiben sehr ausführlich rechtliche, kulturelle und religiöse Sachverhalte, die in der chronologischen Darstellung keinen Platz fanden. Lori geht von der heute wissenschaftlich überholten Boier-These aus, gemäß der die Baiern Nachfahren des keltischen Volkes der Boier seien. Daher beginnt seine Darstellung bereits 591 v. Christus und behandelt zunächst das Schicksal der Boier.
Englische Version: The "Chronologischer Auszug aus der Geschichte von Baiern" ("Chronological extract of the history of Bavaria"), was written during Johann Georg Lori's (1723-1787) banishment to Neuburg on the Danube. This work was not completed either. Out of the three original manuscript volumes, only one was published, the others were lost. An addendum on a new basis was published in 1816 with the title "Baierische Jahrbücher von 1179-1294" ("Bavarian yearbooks of 1179-1294"), edited by the former director of the Bavarian imperial archives, Karl Heinrich von Lang (1764-1835). The "chronological extract" is a reference work. Its chapters consist of a brief introduction, followed by regests and tables of regents. "Special remarks" ("besondere Anmerkungen") describe legal, cultural and religious matters in great detail, for which there was no space in the chronological representation. Lori proceeds from the nowadays antiquated Boier theory, according to which the Bavarians are descendants of the Celtic people of the Boiers. For this reason his account starts with the year 591 BC, addressing the fate of the Boiers first.
Beschreibung:Erschienen: 1 (1782) - 2 (1816)
Band 2 im Verlag Gassert in Ansbach erschienen
Beschreibung:2 Bände

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!