Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll: Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Martini
1716
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1716. Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändl. in der Nicolai-Strasse |
Beschreibung: | [1] gef. Bl., [33] Bl., 312 S. Tbl. r&s 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001381808 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141201 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1716 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10447067 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165982617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001381808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Callières, François de |d 1645-1717 |e Verfasser |0 (DE-588)119419424 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De la manière de negocier avec les souverains |
245 | 1 | 0 | |a Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll |b Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will |c Durch Herrn de Callieres, Würcklichen Rath und Cabinet-Secretarium des Königs in Franckreich, ehemals ausserordentlichen Abgesandten und Gevollmächtigten bey denen Friedens-Tractaten zu Ryßwick, wie auch ordentliches Mit-Glied der Academie Françoise beschrieben, und um dessen Vortreffligkeit willen ins Teutsche übersetzet, Auch mit einer Vorrede, vielen Anmerckungen und Register versehen |
246 | 1 | 0 | |a staatserfahrene traktieren Gesandtschaften nötigen |
264 | 1 | |a Leipzig |b Martini |c 1716 | |
300 | |a [1] gef. Bl., [33] Bl., 312 S. |b Tbl. r&s |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1716. Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändl. in der Nicolai-Strasse | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Diplomatie |0 (DE-588)4012402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Diplomatie |0 (DE-588)4012402-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6 |
850 | |a DE-1 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 151 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000843988 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115787203477504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Callières, François de 1645-1717 |
author_GND | (DE-588)119419424 |
author_facet | Callières, François de 1645-1717 |
author_role | aut |
author_sort | Callières, François de 1645-1717 |
author_variant | f d c fd fdc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001381808 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165982617 (DE-599)BVBBV001381808 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02487nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001381808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1716 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10447067</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165982617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001381808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Callières, François de</subfield><subfield code="d">1645-1717</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119419424</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">De la manière de negocier avec les souverains</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll</subfield><subfield code="b">Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will</subfield><subfield code="c">Durch Herrn de Callieres, Würcklichen Rath und Cabinet-Secretarium des Königs in Franckreich, ehemals ausserordentlichen Abgesandten und Gevollmächtigten bey denen Friedens-Tractaten zu Ryßwick, wie auch ordentliches Mit-Glied der Academie Françoise beschrieben, und um dessen Vortreffligkeit willen ins Teutsche übersetzet, Auch mit einer Vorrede, vielen Anmerckungen und Register versehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">staatserfahrene traktieren Gesandtschaften nötigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Martini</subfield><subfield code="c">1716</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] gef. Bl., [33] Bl., 312 S.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1716. Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändl. in der Nicolai-Strasse</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diplomatie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diplomatie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 151</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000843988</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001381808 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:28:10Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000843988 |
oclc_num | 165982617 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 DE-128 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-128 |
physical | [1] gef. Bl., [33] Bl., 312 S. Tbl. r&s 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1716 |
publishDateSearch | 1716 |
publishDateSort | 1716 |
publisher | Martini |
record_format | marc |
spelling | Callières, François de 1645-1717 Verfasser (DE-588)119419424 aut De la manière de negocier avec les souverains Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will Durch Herrn de Callieres, Würcklichen Rath und Cabinet-Secretarium des Königs in Franckreich, ehemals ausserordentlichen Abgesandten und Gevollmächtigten bey denen Friedens-Tractaten zu Ryßwick, wie auch ordentliches Mit-Glied der Academie Françoise beschrieben, und um dessen Vortreffligkeit willen ins Teutsche übersetzet, Auch mit einer Vorrede, vielen Anmerckungen und Register versehen staatserfahrene traktieren Gesandtschaften nötigen Leipzig Martini 1716 [1] gef. Bl., [33] Bl., 312 S. Tbl. r&s 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1716. Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändl. in der Nicolai-Strasse Geschichte gnd rswk-swf Diplomatie (DE-588)4012402-2 gnd rswk-swf Diplomatie (DE-588)4012402-2 s Geschichte z 1\p DE-604 Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6 DE-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.g. 151 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Callières, François de 1645-1717 Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will Diplomatie (DE-588)4012402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012402-2 |
title | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will |
title_alt | De la manière de negocier avec les souverains staatserfahrene traktieren Gesandtschaften nötigen |
title_auth | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will |
title_exact_search | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will |
title_full | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will Durch Herrn de Callieres, Würcklichen Rath und Cabinet-Secretarium des Königs in Franckreich, ehemals ausserordentlichen Abgesandten und Gevollmächtigten bey denen Friedens-Tractaten zu Ryßwick, wie auch ordentliches Mit-Glied der Academie Françoise beschrieben, und um dessen Vortreffligkeit willen ins Teutsche übersetzet, Auch mit einer Vorrede, vielen Anmerckungen und Register versehen |
title_fullStr | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will Durch Herrn de Callieres, Würcklichen Rath und Cabinet-Secretarium des Königs in Franckreich, ehemals ausserordentlichen Abgesandten und Gevollmächtigten bey denen Friedens-Tractaten zu Ryßwick, wie auch ordentliches Mit-Glied der Academie Françoise beschrieben, und um dessen Vortreffligkeit willen ins Teutsche übersetzet, Auch mit einer Vorrede, vielen Anmerckungen und Register versehen |
title_full_unstemmed | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will Durch Herrn de Callieres, Würcklichen Rath und Cabinet-Secretarium des Königs in Franckreich, ehemals ausserordentlichen Abgesandten und Gevollmächtigten bey denen Friedens-Tractaten zu Ryßwick, wie auch ordentliches Mit-Glied der Academie Françoise beschrieben, und um dessen Vortreffligkeit willen ins Teutsche übersetzet, Auch mit einer Vorrede, vielen Anmerckungen und Register versehen |
title_short | Der Staats-erfahrne Abgesandte, Oder Unterricht, Wie man mit hohen Potentaten in Staats-Sachen klug tractiren soll |
title_sort | der staats erfahrne abgesandte oder unterricht wie man mit hohen potentaten in staats sachen klug tractiren soll darinnen sonderlich gehandelt wird von der nutzbarkeit derer gesandschafften ingleichen von der wahl derer abgesandten so wohl als gesandten wie auch von denen nothigen qualitaten die man besitzen muß wenn man in dergl wichtigen verrichtungen wohl fortkommen will |
title_sub | Darinnen sonderlich gehandelt wird, von der Nutzbarkeit derer Gesandschafften, ingleichen von der Wahl derer Abgesandten so wohl als Gesandten, wie auch von denen nöthigen Qualitäten, die man besitzen muß, wenn man in dergl. wichtigen Verrichtungen wohl fortkommen will |
topic | Diplomatie (DE-588)4012402-2 gnd |
topic_facet | Diplomatie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10768527-6 |
work_keys_str_mv | AT callieresfrancoisde delamanieredenegocieraveclessouverains AT callieresfrancoisde derstaatserfahrneabgesandteoderunterrichtwiemanmithohenpotentateninstaatssachenklugtractirensolldarinnensonderlichgehandeltwirdvondernutzbarkeitderergesandschaffteningleichenvonderwahldererabgesandtensowohlalsgesandtenwieauchvondenennothigenqualitatendiem AT callieresfrancoisde staatserfahrenetraktierengesandtschaftennotigen |