Accursius von Passau ca. 18. Jh & Kurzböck, G. (1731). Tugendliches Hauß der Weißheit: So die Heilig- und wunderthätige Hertzogin und Fürstin Hedwigis, Auf sieben Saulen in Schlesien erbauet, In einer sittlichen Lob-Rede Vorgestellet: Als ein Hochlöbliche Nation aus Schlesien in der Kayserlichen Hof-Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustineren zu Wienn den 21. October im Jahr 1731. gehalten. Gedruckt bey Gregori Kurtzböck, Universitätischen Buchdruckern.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Accursius von Passau ca. 18. Jh und Gregor Kurzböck. Tugendliches Hauß Der Weißheit: So Die Heilig- Und Wunderthätige Hertzogin Und Fürstin Hedwigis, Auf Sieben Saulen in Schlesien Erbauet, In Einer Sittlichen Lob-Rede Vorgestellet: Als Ein Hochlöbliche Nation Aus Schlesien in Der Kayserlichen Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustineren Zu Wienn Den 21. October Im Jahr 1731. Gehalten. Wienn in Oesterreich: Gedruckt bey Gregori Kurtzböck, Universitätischen Buchdruckern, 1731.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Accursius von Passau ca. 18. Jh und Gregor Kurzböck. Tugendliches Hauß Der Weißheit: So Die Heilig- Und Wunderthätige Hertzogin Und Fürstin Hedwigis, Auf Sieben Saulen in Schlesien Erbauet, In Einer Sittlichen Lob-Rede Vorgestellet: Als Ein Hochlöbliche Nation Aus Schlesien in Der Kayserlichen Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustineren Zu Wienn Den 21. October Im Jahr 1731. Gehalten. Gedruckt bey Gregori Kurtzböck, Universitätischen Buchdruckern, 1731.