(1792). Kriegstheater, Oder Graenzkarte Zwischen Deutschland Und Frankreich: Enthaltend Die Oesterreichische Niederlanden, das Bisthum Lüttich, Chur Cöln, Trier, Maynz, und Pfaltz, Ober, und Chur Rhein, Fränkischer, und Schwäbischer Kreis, einen theil von Westphalen, Hessen, Cassel, Darmstadt, und Zweybrücken nebst Breisgau, das Französische Flandern, Artois, Henegau, Picardie, Isle de France mit Paris, Champagne, Lothringen und Elsas. Artaria Compagnie.
Chicago Style (17th ed.) CitationKriegstheater, Oder Graenzkarte Zwischen Deutschland Und Frankreich: Enthaltend Die Oesterreichische Niederlanden, Das Bisthum Lüttich, Chur Cöln, Trier, Maynz, Und Pfaltz, Ober, Und Chur Rhein, Fränkischer, Und Schwäbischer Kreis, Einen Theil Von Westphalen, Hessen, Cassel, Darmstadt, Und Zweybrücken Nebst Breisgau, Das Französische Flandern, Artois, Henegau, Picardie, Isle De France Mit Paris, Champagne, Lothringen Und Elsas. Wien und Maynz: Artaria Compagnie, 1792.
MLA (9th ed.) CitationKriegstheater, Oder Graenzkarte Zwischen Deutschland Und Frankreich: Enthaltend Die Oesterreichische Niederlanden, Das Bisthum Lüttich, Chur Cöln, Trier, Maynz, Und Pfaltz, Ober, Und Chur Rhein, Fränkischer, Und Schwäbischer Kreis, Einen Theil Von Westphalen, Hessen, Cassel, Darmstadt, Und Zweybrücken Nebst Breisgau, Das Französische Flandern, Artois, Henegau, Picardie, Isle De France Mit Paris, Champagne, Lothringen Und Elsas. Artaria Compagnie, 1792.