Sozialpädagogische Hochschulausbildung: e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1989
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik
379 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 527 S. |
ISBN: | 363141613X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001294789 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230328 | ||
007 | t | ||
008 | 890418s1989 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 363141613X |9 3-631-41613-X | ||
035 | |a (OCoLC)260168700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001294789 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a DS 2100 |0 (DE-625)19930: |2 rvk | ||
084 | |a D 7950 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rohde, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialpädagogische Hochschulausbildung |b e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1989 | |
300 | |a VII, 527 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik |v 379 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fachhochschule |0 (DE-588)4016172-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagoge |0 (DE-588)4139437-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogikstudium |0 (DE-588)4211859-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialpädagoge |0 (DE-588)4139437-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialpädagogikstudium |0 (DE-588)4211859-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fachhochschule |0 (DE-588)4016172-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialpädagogikstudium |0 (DE-588)4211859-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik |v 379 |w (DE-604)BV000001794 |9 379 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000781055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000781055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115686544375808 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Erster Teil
1. Einleitung
1.1. Hochschulausbildung für Sozialpädagogik/Sozialarbeit
- eine abgebrochene Diskussion 2
1.2. Sozialpädagogik und Sozialarbeit
- Begriffe und Verhältnis
1.2.1. Sozialpädagogik 7
1.2.2. Sozialarbeit 10
1.2.3. Die Beziehung zwischen Sozialpädagogik und Sozialarbeit....13
2. Zur Nachkriegsgeschichte der Ausbildung
in Sozialpädagogik und Sozialarbeit 16
2.1. Entwicklung des sozialpädagogischen Ausbildungsweges 17
2.2. Entwicklung des sozialarbeiterischen Ausbildungsweges 23
2.3. Die Akademie - Intermezzo ohne Folgen 26
3. Die Entwicklung der Fachhochschule im Sozialwesen
3.1. Von der Höheren Fachschule zur Fachhochschule 30
3.2. Exkurs: Die Reform in Tagebuchauszügen von Studierenden....34
3.3. Die Reform 39
3.3.1. Die Auswirkungen der Reform 42
3.3.2. Ein- oder zweiphasige Ausbildung
- integriertes oder separates Berufspraktikum 51
3.3.3. Die Reform und die Lehrenden 54
3.3.4. Die Reform im Spiegel ihrer Kritik 58
3.3.4.1. Erste Reaktionen 59
3.3.4.2. Die Sozialassistenten -Diskussion 63
3.3.4.3. Die Entschließung der kommunalen Spitzenverbände 68
3.4. Das Hochschulrahmengesetz und die Fachhochschulen 78
4. Der Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft/Pädagogik
4.1. Begründungen zur Einführung eines neuen Studienangebotes...86
4.2. Die Rahmenordnung 91
4.3. Die Entwicklung des Studienganges:
Dauerkrise zwischen Angebot und Nachfrage 96
4.4. Beruflicher Bedarf und Beschäftigungsaussichten 101
4.4.1. Bedarfsfeststellungen und -Prognosen
für Diplom-Pädagogen/innen 104
4.4.1.1. Erste Aussagen zu Bedarf und Berufsaussichten 105
4.4.1.2. Inhaltsanalyse von Stellenangeboten 107
4.4.1.3. Bedarfsschätzungen nach Maßgabe
staatlicher Planungspapiere 111
4.4.1.4. Untersuchung potentieller Tätigkeitsfelder 116
4.4.1.5. Befragungen von Studenten/innen und Absolventen/innen 119
4.4.1.6. Umstrittener Bedarf: Schwemme oder Mangel ? 123
4.4.1.7. Bedarfsschätzungen in der Kritik 127
4.5. Die Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit im
Rahmen des erziehungswissenschaftlichen Diplomstudiums....131
Zweiter Teil
5. Auswertung rechtsverbindlicher und weiterer
Materialien zur sozialpädagogischen/arbeiterischen
Hochschulausbildung in der Bundesrepublik Deutschland
5.1. Vorbemerkungen und Hypothesen 142
5.2. Methodologische Reflexionen 146
5.3. Untersuchungsansatz und -ablauf 151
5.3.1. Daten zu den beteiligten Hochschulen 152
5.3.1.1. Wissenschaftliche Hochschulen 153
5.3.1.2. Staatliche Fachhochschulen sowie Fachhochschul¬
studiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen
und Gesamthochschulen 154
5.3.1.3. Katholische Fachhochschulen 156
5.3.1.4. Evangelische Fachhochschulen 158
5.4. Das Analysescheina 159
6. Analyse rechtsverbindlicher Dokumente und weiterer
Materialien zur Studienrichtung Sozialpädagogik/
Sozialarbeit innerhalb des erziehungswissen¬
schaftlichen Diplomstudiums sowie zu entsprechenden
Studiengängen an wissenschaftlichen Hochschulen 161
6.1. Ziele des Studiums 163
6.1.1. Zielbestimmungen für die konventionellen
erziehungswissenschaftlichen Diplomstudiengänge
6.1.1.1. Allgemeine Zielbeschreibungen für das gesamte Studium 164
6.1.1.2. Zielbestimmungen für das Hauptstudium mit der
Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit 169
6.1.2. Zielbestimmungen für die grundständigen
sozialpädagogischen/arbeiterischen Diplomstudiengänge 173
6.2. Inhalte des Studiums
6.2.1. Inhaltsbestimmungen für die konventionellen
erziehungswissenschaftlichen Diplomstudiengänge
in der Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit 176
6.2.2. Inhaltsbestimmungen für die grundständigen
sozialpädagogischen/arbeiterischen Diplomstudiengänge 181
6.3. Aufbau des Studiums
Struktur der konventionellen erziehungs¬
wissenschaftlichen Diplomstudiengänge in der
Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit 186
6.3.2. Struktur der grundständigen sozialpädagogischen/
arbeiterischen Diplomstudiengänge 193
6.4. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
6.4.1. Leistungs- und Prüfungsanforderungen der
konventionellen erziehungswissenschaftlichen
Diplomstudiengänge in der Studienrichtung
Sozialpädagogik/Sozialarbeit 197
6.4.2. Leistungs- und Prüfungsanforderungen der grundständigen
sozialpädagogischen/arbeiterischen Diplomstudiengänge 202
6.5. Praxisteile 207
6.5.1. Praktika in den konventionellen erziehungs¬
wissenschaftlichen Diplomstudiengängen in der
Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit 208
6.5.2. Praktika in den grundständigen sozialpädagogischen/
arbeiterischen Diplomstudiengängen 210
6.6. Gesellschaftspolitische Normen 211
6.6.1. Normsetzungen für die konventionellen erziehungs¬
wissenschaftlichen Diplomstudiengänge in der
Studienrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit 212
6.6.2. Normsetzungen für die grundständigen sozial¬
pädagogischen/arbeiterischen Diplomstudiengänge 213
7. Analyse rechtsverbindlicher Dokumente und weiterer
Materialien der staatlichen Fachhochschulen und
Fachhochschul-Fachbereiche für Sozialwesen bzw.
Sozialarbeit/Sozialpädagogik und entsprechender
Studiengänge an Universitäten-Gesamthochschulen 214
7.1. Ziele des Studiums
7.1.1. Zielbestimmungen für die zweiphasigen Ausbildungsgänge....216
7.1.2. Zielbestimmungen für die einphasigen Ausbildungsgänge 220
7.1.3. Zusammenfassung 223
7.2. Inhalte des Studiums
7.2.1. Inhaltsbestimmungen für die
zweiphasigen Ausbildungsgänge 224
7.2.2. Inhaltsbestimmungen für die
einphasigen Ausbildungsgänge 230
7.2.3. Zusammenfassung 234
7.3. Aufbau des Studiums 235
7.3.1. Struktur der zweiphasigen Ausbildungsgänge 236
7.3.2. Struktur der einphasigen Ausbildungsgänge 247
7.4. Leistungs- und Prüfungsanforderungen 251
7.4.1. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
der zweiphasigen Ausbildungsgänge 252
7.4.2. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
der einphasigen Ausbildungsgänge 257
7.5. Praxisteile 263
7.5.1. Praktika in den zweiphasigen Ausbildungsgängen 265
7.5.2. Praktika in den einphasigen Ausbildungsgängen 268
7.6. Gesellschaftspolitische Normen. 271
7.6.1. Normsetzungen für die zweiphasigen Ausbildungsgänge 272
7.6.2. Normsetzungen für die einphasigen Ausbildungsgänge 273
8. Analyse rechtsverbindlicher Dokumente und weiterer
Materialien der Katholischen Fachhochschulen
für Sozialwesen bzw. Sozialarbeit/Sozialpädagogik 274
8.1. Ziele des Studiums
8.1.1. Zielbestimmungen für die zweiphasigen Ausbildungsgänge....275
8.1.2. Zielbestimmungen für die einphasigen Ausbildungsgänge 276
8.2. Inhalte des Studiums
8.2.1. Inhaltsbestimmungen für die
zweiphasigen Ausbildungsgänge. 277
8.2.2. Inhaltsbestimmungen für die
einphasigen Ausbildungsgänge 282
8.3. Aufbau des Studiums 284
8.3.1. Struktur der zweiphasigen Ausbildungsgänge 285
8.3.2. Struktur der einphasigen Ausbildungsgänge 291
8.4. Leistungs- und Prüfungsanforderungen 293
8.4.1. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
der zweiphasigen Ausbildungsgänge 294
8.4.2. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
der einphasigen Ausbildungsgänge 298
8.4.3. Zusammenfassung 300
8.5. Praxisteile 302
8.5.1. Praktika in den zweiphasigen Ausbildungsgängen 303
8.5.2. Praktika in den einphasigen Ausbildungsgängen 304
8.5.3. Zusammenfassung 305
8.6. Gesellschaftspolitische Normen 306
8.6.1. Normsetzungen für die zweiphasigen Ausbildungsgänge 307
8.6.2. Normsetzungen für die einphasigen Ausbildungsgänge 309
9. Analyse rechtsverbindlicher Dokumente und weiterer
Materialien der Evangelischen Fachhochschulen
für Sozialwesen bzw. Sozialarbeit/Sozialpädagogik 310
9.1. Ziele des Studiums
9.1.1. Zielbestimmungen für die zweiphasigen Ausbildungsgänge 311
9.1.2. Zielbestimmungen für die einphasigen Ausbildungsgänge 314
9.2. Inhalte des Studiums
9.2.1. Inhaltsbestimmungen für die
zweiphasigen Ausbildungsgänge 315
9.2.2. Inhaltsbestimmungen für die
einphasigen Ausbildungsgänge 320
9.3. Aufbau des Studiums 323
9.3.1. Struktur der zweiphasigen Ausbildungsgänge 324
9.3.2. Struktur der einphasigen Ausbildungsgänge 329
9.4. Leistungs- und Prüfungsanforderungen 330
9.4.1. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
der zweiphasigen Ausbildungsgänge 331
9.4.2. Leistungs- und Prüfungsanforderungen
der einphasigen Ausbildungsgänge 334
9.4.3. Zusammenfassung 336
9.5. Praxisteile 337
9.5.1. Praktika in den zweiphasigen Ausbildungsgängen 338
9.5.2. Praktika in den einphasigen Ausbildungsgängen 339
9.5.3. Zusammenfassung 340
9.6. Gesellschaftspolitische Normen
9.6.1. Normsetzungen für die zweiphasigen Ausbildungsgänge 342
9.6.2. Normsetzungen für die einphasigen Ausbildungsgänge 343
10. Vergleich der Teilanalysen 344
10.1. Ziele der Studiengänge und
gesellschaftspolitische Normsetzungen 346
10.2. Inhalte der Studiengänge 354
10.3. Struktur sowie Leistungs- und
Prüfungsanforderungen der Studiengänge 362
10.4. Praxisteile der Studiengänge 370
Dritter Teil
11. Problemdiskussion und Hypothesenprüfung
11.1. Problemzusammenhang 373
11.1.1. Wissenschaftlich-systematische Problemebene 375
11.1.2. Ausbildungssystematisch-
arbeitsmarktpolitische Problemebene 395
11.2. Hypothesenprüfung 408
12. Gedanken und Entwürfe zur Weiter¬
entwicklung der Hochschulstudiengänge
12.1. Wissenschaftliche Ausbildung für Sozialpädagogik/
Sozialarbeit - eine Diskussion mit Geschichte 417
12.2. Einschätzung der gegenwärtigen Lage 429
12.3. Entwicklungsmodelle 433
12.3.1. Das Umwan.dlungs- und Aufwertungsmodell 434
12.3.2. Das Eingliederungs- und Aufwertungsmodell 437
12.3.3. Das Vereinigungsmodell 441
12.4. Nachbemerkungen 444
13. Schlußbemerkungen
13.1. Zum Zusammenhang von Ausbildung
und Professionalisierung 449
13.2. Schlußwort 455
Literaturverzeichnis 458
Materialienverzeichnis 499
Anhang 519
|
any_adam_object | 1 |
author | Rohde, Bernhard |
author_facet | Rohde, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Rohde, Bernhard |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001294789 |
classification_rvk | DG 8500 DS 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)260168700 (DE-599)BVBBV001294789 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02398nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001294789</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230328 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890418s1989 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363141613X</subfield><subfield code="9">3-631-41613-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260168700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001294789</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7950</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohde, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagogische Hochschulausbildung</subfield><subfield code="b">e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 527 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik</subfield><subfield code="v">379</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachhochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016172-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagoge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139437-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogikstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211859-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagoge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139437-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpädagogikstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211859-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fachhochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016172-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagogikstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211859-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik</subfield><subfield code="v">379</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001794</subfield><subfield code="9">379</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000781055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000781055</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001294789 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:26:34Z |
institution | BVB |
isbn | 363141613X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000781055 |
oclc_num | 260168700 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-706 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-706 DE-83 DE-188 |
physical | VII, 527 S. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik |
spelling | Rohde, Bernhard Verfasser aut Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. Frankfurt am Main u.a. Lang 1989 VII, 527 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik 379 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988 Fachhochschule (DE-588)4016172-9 gnd rswk-swf Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 gnd rswk-swf Sozialpädagogikstudium (DE-588)4211859-1 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Universität (DE-588)4061778-6 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Sozialpädagogikstudium (DE-588)4211859-1 s Fachhochschule (DE-588)4016172-9 s Universität (DE-588)4061778-6 s Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik 379 (DE-604)BV000001794 379 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000781055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohde, Bernhard Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. Europäische Hochschulschriften. Reihe XI, Pädagogik Fachhochschule (DE-588)4016172-9 gnd Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 gnd Sozialpädagogikstudium (DE-588)4211859-1 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Universität (DE-588)4061778-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016172-9 (DE-588)4139437-9 (DE-588)4211859-1 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4061778-6 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
title_auth | Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
title_exact_search | Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
title_full | Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
title_fullStr | Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
title_full_unstemmed | Sozialpädagogische Hochschulausbildung e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
title_short | Sozialpädagogische Hochschulausbildung |
title_sort | sozialpadagogische hochschulausbildung e vergleichende unters von studiengangen an fachhochsch u wiss hochsch |
title_sub | e. vergleichende Unters. von Studiengängen an Fachhochsch. u. wiss. Hochsch. |
topic | Fachhochschule (DE-588)4016172-9 gnd Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 gnd Sozialpädagogikstudium (DE-588)4211859-1 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Universität (DE-588)4061778-6 gnd |
topic_facet | Fachhochschule Sozialpädagoge Sozialpädagogikstudium Ausbildung Universität Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000781055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001794 |
work_keys_str_mv | AT rohdebernhard sozialpadagogischehochschulausbildungevergleichendeuntersvonstudiengangenanfachhochschuwisshochsch |