Zwei Staaten in Deutschland: die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Westdt. Verl.
1981
|
Schriftenreihe: | Studien zur Sozialwissenschaft
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 266 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3531115413 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001269770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150623 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1981 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 820052086 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531115413 |9 3-531-11541-3 | ||
035 | |a (OCoLC)470648024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001269770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-M481 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a DD259.4.R59 1981 | |
082 | 0 | |a 320.943 19 | |
084 | |a MG 15030 |0 (DE-625)122818:12037 |2 rvk | ||
084 | |a ML 1800 |0 (DE-625)123143: |2 rvk | ||
084 | |a ML 2000 |0 (DE-625)123146: |2 rvk | ||
084 | |a ML 3800 |0 (DE-625)123170: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6210 |0 (DE-625)128708: |2 rvk | ||
084 | |a x 70 |2 ifzs | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a x 70.1 |2 ifzs | ||
084 | |a x 64 |2 ifzs | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a q 72.1.2 |2 ifzs | ||
084 | |a x 499 |2 ifzs | ||
084 | |a x 65.5 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Roth, Margit |d 1933-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)1048295257 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwei Staaten in Deutschland |b die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 |c Margit Roth |
264 | 1 | |a Opladen |b Westdt. Verl. |c 1981 | |
300 | |a 266 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Sozialwissenschaft |v 50 | |
610 | 1 | 7 | |a Freie Demokratische Partei |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte 1969-1978 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Liberale Partei, Deutschlandpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Deutschlandpolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche Frage |0 (DE-588)4070342-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (West) -- Politics and government | |
651 | 4 | |a Germany (West) -- Foreign relations -- Germany (East) | |
651 | 4 | |a Germany (East) -- Foreign relations -- Germany (West) | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutsche Frage |0 (DE-588)4070342-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1969-1978 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsche Frage |0 (DE-588)4070342-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1969-1978 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Sozialwissenschaft |v 50 |w (DE-604)BV035415849 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000766151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-SO047nak200702 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000766151 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK18840794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115663228239872 |
---|---|
adam_text | Margit Roth
Zwei Staaten
in Deutschland
Die sozialliberale Deutschlandpolitik
und ihre Auswirkungen 1969—1978
Mit einem Vorwort von Klaus Faupel
Westdeutscher Verlag
Inhalt
Vorwort 11
Einleitung 12
1 Ausgangslage - Die deutsche Frage im zeithistorischen Kontext
1945 bis 1969 15
Vorbemerkung 15
1 1 Internationale Bedingungen für die deutsche Frage 15
111 Die Alliierten 15
112 Die deutsche Frage 16
113 Deutschlandpolitik der Alliierten 16
114 Zerfall der Kriegskoalition 17
115 Spaltung Deutschlands 18
116 Kalter Krieg - Deutschlandfrage 18
1161 Begriff „Kalter Krieg 18
1162 Deutschlandfrage 19
117 Entspannung - Deutschlandfrage 20
1 2 Nationale Bedingungen für die deutsche Frage 23
121 Deutschlandpolitik der Regierung Adenauer
(1949 bis 1963) 23
122 Deutschlandpolitik der Regierung Erhard
(1963 bis 1966) 24
123 Deutschlandpolitik der Regierung Kiesinger
(Große Koalition 1966 bis 1969) 25
2 Zielformulierung - Analyse des ost- und deutschland-politischen
Konzeptes der sozialliberalen Bundesregierung 26
Vorbemerkung 26
2 1 Ausgangsbedingungen 26
2 2 Absichtserklärung 27
2 3 „Kontinuität im Verständnis Willy Brandts 28
2 4 „Theorie der Ost- und Deutschlandpolitik -
Ziele, Annahmen, Begründungen 29
241 Begründung der einzelnen Annahmen 30
2411 Frieden 30
24111 Entspannung 30
24112 „Europäische Friedensordnung im Verständnis der
Bundesregierung 31
24113 Friedensordnung und deutsche Frage 32
2412 Gewaltverzicht 33
24121 Der Gewaltverzicht und seine politische Bedeutung
für die Bundesregierung 33
24122 „Gewaltverzicht im Verständnis der Bundesregierung 34
24123 Abschluß von Gewaltverzichtsvereinbarungen 35
241231 Gewaltverzicht - Friedensvertrag 35
241232 Gewaltverzicht - Modus vivendi 36
241233 Gewaltverzicht - Selbstbestimmungsrecht 37
241234 Gewaltverzicht - Feindstaatenklausel 37
241235 Gewaltverzicht - Grenzen 37
241236 Gewaltverzicht - Nichtberührungsklausel 38
24124 Gewaltverzicht Bundesrepublik - DDR 39
2413 Beziehungen 40
24131 Uberblick 1945 bis 1969 40
24132 „Beziehungen Bundesrepublik - DDR im rechtlichen
und politischen Verständnis der Bundesregierung 41
24133 Beschränkungen für vertragliche Beziehungen der Bundesrepublik
mit der DDR 44
2414 Nation 45
24141 Politische Zielsetzung der Bundesregierung 45
24142 „Nation im Verständnis der Bundesregierung 46
2415 Wiedervereinigung - Selbstbestimmungsrecht 47
24151 Veränderte Prioritäten aufgrund realer Gegebenheiten 47
24152 „Wiedervereinigung - „Selbstbestimmung
im Verständnis der Bundesregierung 48
2 5 Deutschlandpolitik der DDR 51
Vorbemerkung 51
251 Koexistenz 51
252 Nation im Verständnis der DDR 51
253 Beziehungen zur Bundesrepublik - Völkerrechtliche Anerkennung 53
254 Viermächte-Kompetenz 54
255 Selbstbestimmungsrecht 55
256 Die Einstellung der Bevölkerung der DDR zur deutschen Frage 55
2 6 Schlußbemerkung 56
3 Verhandlungsabschluß - Der Grundlagenvertrag als Vertragsbasis
der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland
und der Deutschen Demokratischen Republik 58
Vorbemerkung 58
3 1 Vertragszustand bis zum Grundlagenvertrag 58
311 Vertragszustand bis zum Beginn der sozialliberalen Regierung 1969 58
312 Vertragszustand bis zur Unterzeichnung
des Grundlagenvertrages 1972 59
3 2 Vertragsziele - 20-Punkte-Katalog von Kassel 60
3 3 Verhandlungsabschluß - Der Grundlagenvertrag 6t
3 4 Vergleich Vertragsziele - Vertragsergebnis 63
3 5 Bewertung des Grundlagenvertrages 64
3 6 Zusammenfassung der Aussagen
des Bundesverfassungsgerichtes zum Grundlagenvertrag 65
361 Kritische Einwände gegen das Bundesverfassungsgerichtsurteil 66
4 Kontrolle der Implementation - Empirische Analyse 67
Vorbemerkung 67
4 1 Bereich: Grenze 68
Vorbemerkung 68
411 Grenzkommission 68
4111 Arbeitsergebnis 68
4112 Umstrittene Elbe-Frage 71
412 Demarkationslinie - innerdeutsche Grenze 73
Vorbemerkung 73
4121 Entwicklung der Verhältnisse an der Grenze zur DDR 73
4122 Grenzsperr- und Sicherungsanlagen der DDR 76
4123 Todesfälle an der Grenze 77
4124 Grenzzwischenfälle 79
4125 Fluchtbewegung 80
413 Schlußbemerkung 82
4 2 Bereich: Umweltschutz 83
421 Beziehungen vor dem Grundlagenvertrag 83
422 Beziehungen nach dem Grundlagenvertrag 84
423 Schlußbemerkung 84
4 3 Bereich: Rechts- und Amtshilfeverkehr 85
431 Amtshilfe in der Verwaltung 85
4311 Amtshilfe in der Verwaltung vor dem Grundlagenvertrag 85
4312 Amtshilfe in der Verwaltung nach dem Grundlagenvertrag 85
432 Rechts- und Amtshilfeverkehr zwischen
Gerichten und Staatsanwaltschaften 86
4321 Rechts- und Amtshilfeverkehr zwischen Gerichten und
Staatsanwaltschaften vor dem Grundlagenvertrag 86
4322 Rechts- und Amtshilfeverkehr zwischen Gerichten und
Staatsanwaltschaften nach dem Grundlagenvertrag 87
433 Schlußbemerkung 89
4 4 Bereich: Handel 89
Vorbemerkung 89
441 Vertragliche und rechtliche Grundlage 90
442 Umsatzentwicklung 93
443 Entwicklung der Lieferungen und Bezüge 98
444 Jährliche Veränderungsrate 98
445 Warenstruktur 100
446 „Swing 101
Die Bedeutung des innerdeutschen Handels für
die Bundesrepublik und die DDR
Kompensationsgeschäfte
Probleme aufgrund der unterschiedlichen Wirtschaftssysteme
Illegale Geschäfte im innerdeutschen Handel
Schlußbemerkung
Bereich: Wissenschaft und Technik
Beziehungen vor dem Grundlagenvertrag
Beziehungen nach dem Grundlagenvertrag
Schlußbemerkung
Bereich: Reise- und Besuchsverkehr, Verkehrswesen
Der Verkehr von und nach Berlin (West)
Entwicklung vor dem Transitabkommen
Entwicklung nach dem Transitabkommen
Die Transitpauschale
Behinderungen auf den Transitwegen
Mißbrauch der Transitwege
Reisen von Bewohnern von Berlin (West)
nach Berlin (Ost) und in die DDR
Reise- und Besuchsverkehr (in die DDR, aus der DDR)
Entwicklung vor dem Verkehrsvertrag
Entwicklung nach dem Verkehrsvertrag
Mindestumtausch
Einreiseverweigerungen
Deutsch-deutsche Verkehrsprojekte - Ausbau der Verkehrswege
Schlußbemerkung
Bereich: Post- und Fernmeldewesen
Vertragliche Vereinbarungen vor dem Grundlagenvertrag
Vertragliche Vereinbarungen nach dem Grundlagenvertrag
Entwicklung der einzelnen Teilbereiche
des Post- und Fernmeldeverkehrs
Briefverkehr
Paketverkehr
Fernsprechverkehr
Telegramm- und Telexverkehr
Schlußbemerkung
Bereich: Kultur
Beziehungen vor dem Grundlagenvertrag
Beziehungen nach dem Grundlagenvertrag
Entwicklung der einzelnen Teilbereiche
Gastspiele von Theatern und Orchestern (mit Anhang)
Archivwesen, Bibliotheken, Museen
Zeitungen und Zeitschriften
Literatur und Buchhandel
Film, Fernsehen
484 Schlußbemerkung 156
4 9 Bereich: Gesundheitswesen 157
491 Beziehungen vor dem Grundlagenvertrag 157
492 Beziehungen nach dem Grundlagenvertrag 157
493 Schlußbemerkung 158
4 10 Bereich: Sport 158
4 10 1 Beziehungen vor dem Grundlagenvertrag 158
4 10 1 1 Auseinanderentwicklung organisatorischer Strukturen 158
4 10 1 2 Politisierung des gesamtdeutschen Sports durch die DDR -
Abbruch der Sportkontakte 161
4 10 2 Beziehungen nach dem Grundlagenvertrag 163
4 10 2 1 Kommunique, Protokoll, Plan 163
4 10 2 2 Sportbegegnungen nach den jährlichen Wettkampfkalendern 163
4 10 3 Schlußbemerkung 165
4 11 Bereich: Nichtkommerzieller Zahlungs- und Verrechnungsverkehr 165
4 11 1 Beziehungen vor dem Grundlagenvertrag 165
4 11 2 Beziehungen nach dem Grundlagenvertrag 167
4 11 2 1 Vertragliche Regelungen von 1974 167
4 11 2 2 Entwicklung auf dem Gebiet der Unterhaltszahlungen 168
4 11 2 3 Entwicklung auf dem Gebiet der Sperrguthaben 169
4 11 3 Schlußbemerkung 172
4 12 Bereich: Hilfe in besonderen Fällen 173
Vorbemerkung 173
4 12 1 Politische Häftlinge 173
4 12 1 1 Entstehung des Austauschverfahrens 173
4 12 1 2 Entwicklung des Häftlingsaustauschs 175
4 12 1 3 Kritische Einwände gegen die geheimen Transaktionen 176
4 12 2 Ubersiedlung - Familienzusammenführung 177
4 12 2 1 Abwanderung aus dem Bundesgebiet in die DDR 179
4 12 3 Schlußbemerkung 180
4 13 Bereich: Arbeitsmöglichkeiten für Journalisten 180
4 13 1 Ausgangslage 180
4 13 2 Regelung der Arbeitsmöglichkeiten für Journalisten 181
4 13 3 Anzahl der im jeweils anderen Staat tätigen Journalisten 181
4 13 4 Pressefreiheit als prinzipielles Problem 182
4 13 5 Schlußbemerkung 184
4 14 Bereich: Zentrale Erfassungsstelle
der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter 185
4 14 1 Entstehung und Aufgabenbereich der Behörde 185
4 14 2 Rechtliche Grundlage 186
4 14 3 Ergebnis der Tätigkeit der Erfassungsstelle 187
4 14 4 Reaktion der DDR 188
4 14 5 Schlußbemerkung 189
4 15 Bereich: Zahlungen der Bundesrepublik Deutschland an die DDR 189
4 15 1 Geleistete Zahlungen in den Jahren von 1970
bis einschließlich 1977 189
4 15 2 Die „Zahlungen in der politischen Auseinandersetzung 193
4 15 3 Schlußbemerkung 194
4 16 Bereich: DDR-Aktivitäten gegen die Bundesrepublik 195
4 16 1 Nachrichtendienstliche Aktivitäten 195
4 16 1 1 Die Bundesrepublik als Hauptziel östlicher Geheimdienste 195
4 16 1 2 Die Hauptverwaltung „Aufklärung (HVA) des Ministeriums
für Staatssicherheit (MfS) der DDR 195
4 16 1 3 Ziele und Methoden 196
4 16 1 4 Agentenaustausch 198
4 16 2 SED-Aktivitäten - „Westarbeit 201
4 16 3 Schlußbemerkung 202
5 Zusammenfassende und bewertende Schlußfolgerungen 204
Anmerkungen 216
Literaturverzeichnis 257
1 Monographien, Aufsätze 257
2 Dokumente 263
3 Schreiben, Berichte, Mitteilungen 264
4 Sonstige Informationsmaterialien 265
Abbildungsverzeichnis 266
|
any_adam_object | 1 |
author | Roth, Margit 1933-2016 |
author_GND | (DE-588)1048295257 |
author_facet | Roth, Margit 1933-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Margit 1933-2016 |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001269770 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD259 |
callnumber-raw | DD259.4.R59 1981 |
callnumber-search | DD259.4.R59 1981 |
callnumber-sort | DD 3259.4 R59 41981 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | MG 15030 ML 1800 ML 2000 ML 3800 NQ 6210 |
ctrlnum | (OCoLC)470648024 (DE-599)BVBBV001269770 |
dewey-full | 320.94319 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.943 19 |
dewey-search | 320.943 19 |
dewey-sort | 3320.943 219 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1969-1978 gnd |
era_facet | Geschichte 1969-1978 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03032nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001269770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1981 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">820052086</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531115413</subfield><subfield code="9">3-531-11541-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)470648024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001269770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD259.4.R59 1981</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.943 19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123170:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6210</subfield><subfield code="0">(DE-625)128708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 70</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 70.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 64</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 72.1.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 499</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 65.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Margit</subfield><subfield code="d">1933-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048295257</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwei Staaten in Deutschland</subfield><subfield code="b">die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978</subfield><subfield code="c">Margit Roth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Freie Demokratische Partei</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1969-1978</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Liberale Partei, Deutschlandpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Deutschlandpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Frage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070342-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West) -- Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West) -- Foreign relations -- Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East) -- Foreign relations -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsche Frage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070342-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1969-1978</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Frage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070342-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1969-1978</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415849</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000766151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047nak200702</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000766151</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18840794</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany (West) -- Politics and government Germany (West) -- Foreign relations -- Germany (East) Germany (East) -- Foreign relations -- Germany (West) Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Germany (West) -- Politics and government Germany (West) -- Foreign relations -- Germany (East) Germany (East) -- Foreign relations -- Germany (West) Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV001269770 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:26:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3531115413 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000766151 |
oclc_num | 470648024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-Di1 DE-29 DE-M352 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-M481 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-Di1 DE-29 DE-M352 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-M481 DE-Bo133 |
physical | 266 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb HUB-SO047nak200702 DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
series | Studien zur Sozialwissenschaft |
series2 | Studien zur Sozialwissenschaft |
spelling | Roth, Margit 1933-2016 Verfasser (DE-588)1048295257 aut Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 Margit Roth Opladen Westdt. Verl. 1981 266 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Sozialwissenschaft 50 Freie Demokratische Partei gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands gnd Geschichte 1969-1978 gnd rswk-swf Liberale Partei, Deutschlandpolitik fes Sozialdemokratische Partei, Deutschlandpolitik fes Außenpolitik Politik Deutsche Frage (DE-588)4070342-3 gnd rswk-swf Germany (West) -- Politics and government Germany (West) -- Foreign relations -- Germany (East) Germany (East) -- Foreign relations -- Germany (West) Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Deutsche Frage (DE-588)4070342-3 s Geschichte 1969-1978 z DE-604 Studien zur Sozialwissenschaft 50 (DE-604)BV035415849 50 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000766151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roth, Margit 1933-2016 Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 Studien zur Sozialwissenschaft Freie Demokratische Partei gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands gnd Liberale Partei, Deutschlandpolitik fes Sozialdemokratische Partei, Deutschlandpolitik fes Außenpolitik Politik Deutsche Frage (DE-588)4070342-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070342-3 (DE-588)4011889-7 |
title | Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 |
title_auth | Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 |
title_exact_search | Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 |
title_full | Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 Margit Roth |
title_fullStr | Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 Margit Roth |
title_full_unstemmed | Zwei Staaten in Deutschland die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 Margit Roth |
title_short | Zwei Staaten in Deutschland |
title_sort | zwei staaten in deutschland die sozialliberale deutschlandpolitik und ihre auswirkungen 1969 1978 |
title_sub | die sozialliberale Deutschlandpolitik und ihre Auswirkungen 1969 - 1978 |
topic | Freie Demokratische Partei gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands gnd Liberale Partei, Deutschlandpolitik fes Sozialdemokratische Partei, Deutschlandpolitik fes Außenpolitik Politik Deutsche Frage (DE-588)4070342-3 gnd |
topic_facet | Freie Demokratische Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands Liberale Partei, Deutschlandpolitik Sozialdemokratische Partei, Deutschlandpolitik Außenpolitik Politik Deutsche Frage Germany (West) -- Politics and government Germany (West) -- Foreign relations -- Germany (East) Germany (East) -- Foreign relations -- Germany (West) Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000766151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415849 |
work_keys_str_mv | AT rothmargit zweistaatenindeutschlanddiesozialliberaledeutschlandpolitikundihreauswirkungen19691978 |