Juden in Mainfranken 1933 - 1945: unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Neustadt a.d. Saale
Rötter
1980
|
Schriftenreihe: | Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 941, 78 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3980048209 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001247929 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191028 | ||
007 | t| | ||
008 | 890315s1980 xx ab|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3980048209 |9 3-9800482-0-9 | ||
035 | |a (OCoLC)7863708 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001247929 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-Bb24 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-128 |a DE-127 |a DE-M352 |a DE-70 |a DE-W91 |a DE-Bb25 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-226 |a DE-Fth3 |a DE-M335 | ||
050 | 0 | |a DS135.G4 | |
082 | 0 | |a 943/.004924 |2 19 | |
084 | |a BD 7120 |0 (DE-625)10252: |2 rvk | ||
084 | |a BD 9255 |0 (DE-625)10409: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 90330 |0 (DE-625)134370: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 94901 |0 (DE-625)134859: |2 rvk | ||
084 | |a n 44 |2 ifzs | ||
084 | |a n 85 |2 ifzs | ||
084 | |a 906000*by*uf |2 sbb | ||
084 | |a n 85.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schultheis, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Juden in Mainfranken 1933 - 1945 |b unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden |c Herbert Schultheis |
264 | 1 | |a Bad Neustadt a.d. Saale |b Rötter |c 1980 | |
300 | |a XIV, 941, 78 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1978 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Juden | |
650 | 4 | |a Holocaust, Jewish (1939-1945) |z Germany |z Unterfranken | |
650 | 4 | |a Holocaust, Jewish (1939-1945) |z Germany |z Würzburg | |
650 | 4 | |a Jews |x Persecutions |z Germany |z Unterfranken | |
650 | 4 | |a Jews |x Persecutions |z Germany |z Würzburg | |
650 | 4 | |a Jews |z Germany |x History |y 1933-1945 | |
650 | 0 | 7 | |a Deportation |0 (DE-588)4011467-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Unterfranken (Germany) |x Ethnic relations | |
651 | 4 | |a Würzburg (Germany) |x Ethnic relations | |
651 | 7 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Unterfranken |0 (DE-588)4061905-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Würzburg |0 (DE-588)4067037-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deportation |0 (DE-588)4011467-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regierungsbezirk Unterfranken |0 (DE-588)4061905-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens |v 1 |w (DE-604)BV000897258 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000750278&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000750278 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817567674526334976 |
---|---|
adam_text |
Titel: Juden in Mainfranken 1933 - 1945
Autor: Schultheis, Herbert
Jahr: 1980
I_n_h_a_l_t_s_v e_r_z_e_i_c_h_n_i_s
Seite
Vorwort zur Buchausgabe 1
Vorwort 2
A Der Nationalsozialismus und die Juden
Hintergründe der NS-Judenfeindschaft 3
A_I_Die Protokolle_der_Weisen_yon_Zign 3
1. Der Inhalt der Protokolle 4
2. Aifkommende Zweifel an der Echtheit der
Protokolle 6
3. Die Protokolle - eine Fälschung ^
A II Der jüdische Zentralverein 8
_ _ _ —._^_ —
1. Seine Gründung und Zielsetzung 8
2. Der jüdische Zentralverein aus antijüdischer
Sicht 9
A III Die ^.udenfeindliche Haltung Adolf_Hitlers
und Alfred_Rosenber2S 9
1 . Adolf Hitler und der Antisemitismus 9
a) Hitlers erstes politisches Dokument 11
b) Hitlers Reden und 'Mein Kampf' 12
2. Rosenberg Alfred: Der Mythus des 20.Jahrhunderts • 18
3. Zusammenfassung 21
B I Zur Geschichte der_Juden_in_Würzburg bis zum
Jahre_1933 23
1. Die Anfänge der jüdischen Gemeinde Würzburg
und die ersten Judenverfolgungen 23
2. Die Judenverfolgung in Würzburg im Jahre 1349 . 25
3. Die jüdische Gemeinde Würzburg bis zur Zeit der
Bauernkriege 26
Seite
4. Die Juden Würzburgs im 16. Jahrhundert und der
Untergang der jüdischen Gemeinde 28
5. Das Wiedererstehen und die Entwicklung der jüdi¬
schen Gemeinde im 19. und 20. Jahrhundert bis
zum Regierungsantritt Adolf Hitlers 29
B_II Auf_dem Weg_zur_Macht£die_golitische_Lage_bis
zum_^Natignalen_Erwachen_in_Würzbur2^ 31
1. Die Entwicklung der NSDAP und die Reichstags¬
wahlen 32
2. Die Reichspräsidentenwahl im Jahre 1 932 34
3. Die 'Machtergreifung1 in Würzburg 38
B_III_Die_Juden_in_Mainfranken_(Unterfranken^ i2_den
5si}£SD_2§£h_dem_Regierun2santritt_Hitlers_bis
SüE_?Qäl5§ÜQ9_ä§E_iZiJäiQf£§9§ 42
1. Die Ereignisse in der Stadt Würzburg 43
a) Der Boykott jüdischer Geschäfte am 01. April 1933 43
b) Die Auseinandersetzung Nationalsozialismus —Juden¬
tum bis zur Annahme der Nürnberger Gesetze durch
den Reichstag am 15. September 1935 48
ex) Das Winterhilfswerk 1933/34 50
ß) Die Situation am Vorabend des Reichsparteitages
der Freiheit 51
y) Der Reichsparteitag der Freiheit 1935 61
S) Die Nürnberger Gesetze 63
c) Die Betreuung der Juden im Rahmen des Winterhilfs¬
werkes 1936/37 66
d) Die Reichskristallnacht 68
or) Das Attentat auf den Gesandtschaftsrat Ernst
Eduard vom Rath am O7. November 1938 in Paris . 69
- V -
Seite
ß) Die antijüdischen Ausschreitungen in Würz¬
burg nach dem Tode des Gesandtschaftsrates
Ernst Eduard vom Rath 70
o«X) Die Ereignisse im Spiegel der Würzburger Presse 71
ßß) Versuch einer Rekonstruktion des Geschehens 75
$) Die Auswirkungen der Reichskristallnacht 79
e) Skizzen aus Würzburg nach dem Ausbruch des
Krieges 83
2. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Alzenau 88
a) Gewalttätigkeiten gegen Juden in Hörstein 88
b) Boykott jüdischer Geschäfte und Beschädigung
jüdischen Eigentums ; . 95
c) Jüdische Fabriken im Kahlgrund 113
d) Belästigung eines jüdischen Lehrers in Alzenau . 114
e) Arisierung jüdischen Besitzes •• 115
3. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk
Aschaffenburg 119
a) Boykott jüdischer Geschäfte im Frühjahr 1934 119
b) Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten und der
'Allgemeine jüdische Turn- und Sportverein
Aschaffenburg1 122
c) Jüdische Metzgereien in Aschaffenburg 130
d) 'Juden sind hier (nicht) unerwünscht' 130
e) Paßwesen 135
f) Ein jüdischer Lehrer geht in die Emigration 138
9) Belästigung von Juden im Bezirk Aschaffenburg . 141
h) Schändung des jüdischen Friedhofes zu Schwein¬
heim 143
i) Beschädigung von jüdischem Eigentum 149
3) Schikanen gegen einen Geschäftsreisenden 151
k) Angeblicher Verstoß gegen § 6 des Pressegesetzes
durch die Israelitische Kultusverwaltung
Aschaffenburg 152
"~ VJ- " Seite
1) Sowjetstern an jüdischen Häusern 154
m) Vergrabung von heiligen Schriften auf dem jü¬
dischen Friedhof in Schweinheim 154
n) Abschiebung von Juden mit polnischer Staatsange¬
hörigkeit 155
o) Die Reichskristallnacht 156
x) in Aschaffenburg 1 ^6
ß) in Goldbach und Hösbach 161
v) in Großostheim 1 63
p) Die Zeit nach der Reichskristallnacht 166
q) Arbeitseinsatz und Auswanderung der Juden 166
4. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk
Brückenau 169
a) Die Situation im Jahre 1934 169
b) Entzug der Fischereierlaubnis 1 70
c) Sonderung jüdischer Kinder an Volksschulen 177
d) Die störende Anwesenheit eines jüdischen Kurgastes
in Bad Brückenau 178
e) Ferienaufenthalt von jüdischen Kindern in Geroda
und Platz 180
f) Überwachung der jüdischen Kurgäste und Kurbetrie¬
be in Bad Brückenau/Wernarz 183
g) Angebliche oder tatsächliche Geschäftsbeziehungen 197
h) Geschäftsverkehr mit jüdischen Händlern 205
i) Statistische Angaben 205
5. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Ebern. 207
a) 'Judengasse1 oder 'Julius-Streicher-Straße1? . 207
b) Statistische Angaben 207
6. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk
Gemünden 208
- VII -
Seite
7. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Gerolz-
hofen 209
a) Judenfeindliche Plakate 209
b) Umgang mit Juden 209
c) Statistische Angaben 211
d) Juden im Viehhandel 213
e) Kontrolle der jüdischen Metzgereien 215
f) Versammlungen in jüdischen Privathäusern 217
g) Judenfeindliche Ausschreitungen 218
«) Die Reichskristallnacht in Frankenwinheim, Gerolz-
hofen und Lülsfeld 222
ß) Die Reichskristallnacht in Altenschönbach und
Prichsenstadt 225
y) Die Reichskristallnacht in Zeilitzheim 225
S) Beschädigung von jüdischem Eigentum in Altenschön¬
bach _ _ 227
h) Zwangsenteignung des Anwesens Simon Hirsch in
Gerolzhofen 227
i) Unterbringung der Juden im Landkreis Gerolzhofen. 228
8- Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Hammel¬
burg 229
a) Beschwerde jüdischer Kaufleute und judenfeindliche
Plakate 229
b) Verstoß gegen das Schächtverbot 232
c) Verweigerung der Gewerbelegitimationskarte 238
d) Verweigerung der Gewerbelegitimationskarte und an¬
schließende Auswanderung 240
e Die Reichskristallnacht 268
°0 Ein reumütiger Dieb ? 268
ß) Die Ereignisse in Oberthulba 270
f) Polizeihaft wegen 'staatsabträglichen Verhaltens". 272
9) Ungebührliches Verhalten und Verstoß gegen das
Heimtückegesetz 273
) Unerwünschter Verkauf eines Anwesens 279
*¦) Angaben zn-r cu--.t-i =*ji, 281
Seite
9. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Haßfurt 282
a) Veräußerung von jüdischem Besitz 28 2
b) Statistische Angaben und Betätigung der israeli¬
tischen Kultusgemeinden 285
10. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Hofheim. 286
a) Ausstellung von Pässen für Juden 286
b) Angaben zur Statistik 293
c) Die Reichskristallnacht und das ihr folgende Ge¬
schehen 294
d) Umwandlung der Dr. Samuel'sehen Wohltätigkeits¬
stiftung 296
e) Vollzug der Verordnung über den Einsatz des jüdi¬
schen Vermögens vom 03. Dezember 1938 301
11. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Karlstadt 313
12. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Bad
Kissingen 314
a) Inschutzhaftnahme jüdischer Geschäftsleute 314
b) Eine antijüdische Kundgebung 317
c) Die Schwimmbadaffäre 318
d) Beschädigung von jüdischem Besitz 322
e) Boykottmaßnahmen gegen jüdische Geschäfte 322
f) Jüdische Kurgäste sind unerwünschte Gäste 324
g) Judenfeindliche Maßnahmen 330
h) 'Judenreine1 Gasthäuser im Bezirk Bad Kissingen . 333
i) Nationalsozialisten und Juden: oder die gespaltene
Volksmeinung in Steinach a. d. Saale 340
j) Die Situation in Maßbach, Poppenlauer und Poppen¬
roth 348
k) Die Reichskristallnacht 349
«) in Bad Kissingen 349
ß) in Maßbach 354
g) in Poppenlauer 357
- IX -
Seite
f)in Steinach a. d. Saale
1) Die politische Lage im Amtsbezirk Bad Kissingen
nach der Reichskristallnacht . -,„-,
. . Jbj
m) Sicherstellung von Archiv- und Aktenmaterial an¬
läßlich der Aktion gegen die Juden am 09. und
10. November 1938
364
n) Wiederherstellung des Straßenbildes bei jüdischen
Gewerbebetrieben .,,„
o) Sicherstellung des Gesamtvermögens der reichsange-
hörigen Juden .,,a
P) Ein Jurist als Schriftsteller 369
13. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Kitzingen 370
a) Protest des Verbandes Bayerischer Israelitischer
Gemeinden gegen judenfeindliche Plakate 370
t ) Inschutzhaftnahme von Juden aus dem Bezirk Kitzingen. . 371
c) Judenfeindliche Ausschreitungen 383
d) Zuwiderhandlung gegen das Lebensmittelgesetz 385
e) Die Reichskristallnacht und ihre Auswirkungen 387
14) Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Königsho-
fen i. Grabfeld 389
a) Festnahme wegen angeblicher Beleidigung der SA 389
b) Mißglückter Erpressungsversuch 391
c) Angaben zur Statistik 392
15. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Lohr
a. Main 332
• Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Markt¬
heidenfeld 394
a) Schulunterricht für jüdische Kinder 394
Seite
b) Judenfeindliche Aktionen in Urspringen 399
c) Verpachtung jüdischen Grundbesitzes in Homburg . 402
d) Verbot der Betstunden in Urspringen 403
e) Versorgung der Juden mit Backwaren 403
f) Verkehr zwischen Juden und 'Deutschblütigen' 405
g) 'Geschäftliche Unregelmäßigkeiten' 407
h) Juden und 'Judenfreunde' in Homburg 408
i) Ausgehverbot für Juden in Marktheidenfeld 412
j) Sie wollte arbeiten, aber durfte nicht. 414
k) Unerwünschte Beschäftigung eines Juden 415
1) Statistische Angaben 418
17. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Mellrich-
stadt 419
a) Umgehung des Schächtverbotes 419
b) Drohung eines SA-Mannes 420
c) Verwüstung des jüdischen Friedhofes in Willmars
und Schikanen gegen einzelne Juden 420
d) Anzeige wegen •groben Unfugs' 421
e) Geschäftsbeziehungen zwischen Ariern und Nichtariern 423
f) Auf Wohnungssuche 423
g) Jüdische Kultstätten und Besitz der Kultusgemeinden 424
18. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Milten-
berg 425
a) Statistische Angaben 425
b) Paßwesen 426
c) Die Reichskristallnacht in Miltenberg 433
d) Dr. Robert Ley reicht einem Juden die Hand 433
19. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Bad
Neustadt a. d. Saale 436
a) Störung eines Schützenfestes durch SA-Männer 436
b) Aberkennung des Ehrenbürgerrechtes eines katholi¬
schen Priesters 439
- XI -
Seite
c) Judenfeindliche Ausschreitungen und Maßnahmen 440
d) Judenfeindliche Plakate 448
e) Arische Hausangestellte in jüdischen Haushaltun¬
gen 450
f) Jüdische Gewerbebetriebe 452
g) Arisierung der Kolonialwarengroßhandlung David
Plaut und die Auswanderung der Firmeninhaber 454
h) Die Reichskristallnacht 455
i) Die Zeit nach der Reichskristallnacht 461
a) Zusammenlegung jüdischer Familien 461
ß) Jüdisches Schulwesen 463
g) Spießrutenlauf zum Bahnhof 465
j) Statistische Angaben 473
20. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Obernburg 474
a) Judenfeindliche Plakate 474
b) Jüdisch und arisch 476
c) Bestimmungen über die Führung der Vornamen 478
d) Einziehung der Rundfunkgeräte von Juden 479
e) Zuweisung von besonderen Lebensmittelgeschäften
für Juden 481
f) Ausgehverbot für Juden 483
21. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk Ochsenfurt 483
a) Judenfeindliche Plakate und Beschädigung jüdischen
Eigentums 483
b) Verächtlichmachung eines Gendarmeriehauptwacht¬
meisters 485
c) Jüdische Viehhändler im Bezirk Ochsenfurt 486
0{) Statistische Angaben 486
ß) Versuch der Entziehung der Gewerbelegitimation . 487
d) Besudelung eines jüdischen Wohnhauses in Tauber¬
rettersheim 490
e) Paßwesen 492
f) Verheimlichung der Rassezugehörigkeit 497
- "1X Seite
22. Die Ereignisse in der Stadt und im Bezirk
Schweinfurt « 498
B_iy_Das_Schisksal_einiger._iüdischer_Bürger
Mainfrankens 498
1. Vor den Nationalsozialisten auf der Flucht 498
2. Rabbiner Dr. Sigmund Hanover wandert aus 501
3. Die Odyssee eines jüdischen Viehhändlers 503
4. Ein Arier bekennt sich zur jüdischen Religion 507
5. Arisierung eines jüdischen Geschäftes in Würzburg. 509
6. Im Jahre 1934 mit dem Ehrenkreuz für Frontkämpfer
im Namen des Führers und Reichskanzlers ausgezeich¬
net 512
7. 'Ungebührliches Verhalten1 einer Jüdin 515
8. Als Volksschädling zum Tode verurteilt 518
B_y_Judenverfolgungen_in_Mainfranken_nach_den GestaßO^
akten 524
1. Auf dem Wege zur Endlösung der Judenfrage 524
2. Die Endlösung der Judenfrage in Mainfranken 527
a) Deportation von Juden mit dem letzten Wohnsitz
in Mainfranken am 27. November 1941 nach Skirotawa
bei Riga 534
oO Planung der Deportation und Eingrenzung des zu
deportierenden Personenkreises 534
ß) Vergebliche Bitten um Zurückstellung von der Depor¬
tation 539
g) Die Durchführung des ersten Transportes 541
£) Verlust des Vermögens 556
b) Deportation von Juden mit dem letzten Wohnsitz
in Mainfranken am 24. März 1942 nach Trawniki
bei Lublin 558
- XIII -
Seite
«) Die Wannseekonferenz 558
ß) In Kitzingen in den Zug verladen 563
g) Das Vermögen der Juden 567
£) Eine Postkarte aus Izbica/Lublin 574
c) Deportation von Juden mit dem letzten Wohnsitz in
Mainfranken am 25. April 1942 nach Izbica bei
Lublin 575
«) Die Situation in Mainfranken zu Beginn des Jahres
1942 575
ß) Vorbereitung des dritten Transportes 576
y) Die Durchführung des dritten Transportes 585
{f) Verlust der Staatsangehörigkeit und des Vermögens 592
£) Ein Würzburger Bürger bittet um einen Rucksack . 593
d) Deportation von Juden mit dem letzten Wohnsitz in
Mainfranken am 10. September 1942 nach Theresien-
stadt 593
e) Deportation von Juden mit dem letzten Wohnsitz in
Mainfranken am 23. September 1942 nach Theresien-
stadt 603
ex) Alte und kranke Juden werden abgeschoben 603
ß) Eichmann ließ ihn nicht nach Theresienstadt 606
f) Deportation von Juden mit dem letzten Wohnsitz in
Mainfranken am 17. Juni 1943 nach Theresienstadt
und Auschwitz 608
«) Die Kriegsereignisse wirken sich ungünstig auf die
allgemeine Stimmung aus 608
ß) Die letzten Juden werden aus Würzburg deportiert . 611
v) Finanzieller Gewinn des Staates bei der Abschie¬
bung der Juden 613
3. 'Mischlinge', 'Mischehen' und die Endlösung der
Judenfrage 617
4. Was wußte die Bevölkerung von der'Endlösung'? 623
5. Julius Streicher und ' Der Stürmer' 625
- AXV —
Seite
C Versuch einer rechtlichen Würdigung der
Judenevakuierung aus Mainfranken 636
C_I Die_Beurteilung_von_Handlungenx_die_auf_die
reine Vertreibung der_Juden_aus_ihrer_Heimat
abzielten 636
C II Die_Beurteilung_vermögensrechtlicher_Wirkungen
der Judendegortationen 637
C_III_Die_Beurteilung_der_Verantwortung_der_befehls-
ausführenden Personen 639
D Vom Untergang zum Wiedererstehen der jüdischen
Gemeinde Würzburg 641
E Schlußbetrachtung 643
Anmerkungen 649
Literatur- und Quellenverzeichnis 813
Personenregister 830
Anhang 942 |
any_adam_object | 1 |
author | Schultheis, Herbert |
author_facet | Schultheis, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Schultheis, Herbert |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001247929 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS135 |
callnumber-raw | DS135.G4 |
callnumber-search | DS135.G4 |
callnumber-sort | DS 3135 G4 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | BD 7120 BD 9255 NQ 2360 NZ 90330 NZ 94901 |
ctrlnum | (OCoLC)7863708 (DE-599)BVBBV001247929 |
dewey-full | 943/.004924 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943/.004924 |
dewey-search | 943/.004924 |
dewey-sort | 3943 44924 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001247929</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191028</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890315s1980 xx ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980048209</subfield><subfield code="9">3-9800482-0-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)7863708</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001247929</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Bb25</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-226</subfield><subfield code="a">DE-Fth3</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS135.G4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943/.004924</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 7120</subfield><subfield code="0">(DE-625)10252:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 9255</subfield><subfield code="0">(DE-625)10409:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)128255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 90330</subfield><subfield code="0">(DE-625)134370:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 94901</subfield><subfield code="0">(DE-625)134859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 85</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">906000*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 85.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultheis, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Juden in Mainfranken 1933 - 1945</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden</subfield><subfield code="c">Herbert Schultheis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Neustadt a.d. Saale</subfield><subfield code="b">Rötter</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 941, 78 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1978</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust, Jewish (1939-1945)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Unterfranken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust, Jewish (1939-1945)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Würzburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jews</subfield><subfield code="x">Persecutions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Unterfranken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jews</subfield><subfield code="x">Persecutions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Würzburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jews</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1933-1945</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deportation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011467-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterfranken (Germany)</subfield><subfield code="x">Ethnic relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Würzburg (Germany)</subfield><subfield code="x">Ethnic relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Unterfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061905-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067037-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deportation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011467-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Unterfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061905-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897258</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000750278&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000750278</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Unterfranken (Germany) Ethnic relations Würzburg (Germany) Ethnic relations Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd Regierungsbezirk Unterfranken (DE-588)4061905-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Unterfranken (Germany) Ethnic relations Würzburg (Germany) Ethnic relations Würzburg Regierungsbezirk Unterfranken |
id | DE-604.BV001247929 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-05T03:00:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3980048209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000750278 |
oclc_num | 7863708 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-128 DE-127 DE-M352 DE-70 DE-W91 DE-Bb25 DE-188 DE-29 DE-226 DE-Fth3 DE-M335 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-128 DE-127 DE-M352 DE-70 DE-W91 DE-Bb25 DE-188 DE-29 DE-226 DE-Fth3 DE-M335 |
physical | XIV, 941, 78 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Rötter |
record_format | marc |
series | Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens |
series2 | Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens |
spelling | Schultheis, Herbert Verfasser aut Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden Herbert Schultheis Bad Neustadt a.d. Saale Rötter 1980 XIV, 941, 78 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens 1 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1978 Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Geschichte Juden Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Unterfranken Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Würzburg Jews Persecutions Germany Unterfranken Jews Persecutions Germany Würzburg Jews Germany History 1933-1945 Deportation (DE-588)4011467-3 gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Deutschland Unterfranken (Germany) Ethnic relations Würzburg (Germany) Ethnic relations Würzburg (DE-588)4067037-5 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Unterfranken (DE-588)4061905-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Würzburg (DE-588)4067037-5 g Deportation (DE-588)4011467-3 s Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Regierungsbezirk Unterfranken (DE-588)4061905-9 g Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens 1 (DE-604)BV000897258 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000750278&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schultheis, Herbert Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens Geschichte Juden Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Unterfranken Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Würzburg Jews Persecutions Germany Unterfranken Jews Persecutions Germany Würzburg Jews Germany History 1933-1945 Deportation (DE-588)4011467-3 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011467-3 (DE-588)4028808-0 (DE-588)4067037-5 (DE-588)4061905-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden |
title_auth | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden |
title_exact_search | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden |
title_full | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden Herbert Schultheis |
title_fullStr | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden Herbert Schultheis |
title_full_unstemmed | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden Herbert Schultheis |
title_short | Juden in Mainfranken 1933 - 1945 |
title_sort | juden in mainfranken 1933 1945 unter besonderer berucksichtigung der deportationen wurzburger juden |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Deportationen Würzburger Juden |
topic | Geschichte Juden Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Unterfranken Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Würzburg Jews Persecutions Germany Unterfranken Jews Persecutions Germany Würzburg Jews Germany History 1933-1945 Deportation (DE-588)4011467-3 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Geschichte Juden Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Unterfranken Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Würzburg Jews Persecutions Germany Unterfranken Jews Persecutions Germany Würzburg Jews Germany History 1933-1945 Deportation Deutschland Unterfranken (Germany) Ethnic relations Würzburg (Germany) Ethnic relations Würzburg Regierungsbezirk Unterfranken Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000750278&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000897258 |
work_keys_str_mv | AT schultheisherbert judeninmainfranken19331945unterbesondererberucksichtigungderdeportationenwurzburgerjuden |