Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation?: Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bern u.a.
Haupt
1981
|
Schriftenreihe: | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen
9. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 478 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258031266 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001083773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1981 d||| |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3258031266 |9 3-258-03126-6 | ||
035 | |a (OCoLC)612014749 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001083773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-83 | ||
084 | |a MS 2350 |0 (DE-625)123636: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bächtold, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? |b Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
264 | 1 | |a Bern u.a. |b Haupt |c 1981 | |
300 | |a 478 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen |v 9. | |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Isolation |g Soziologie |0 (DE-588)4162511-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Isolation |g Soziologie |0 (DE-588)4162511-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen |v 9. |w (DE-604)BV000004489 |9 9. | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000653692&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000653692 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115495424622592 |
---|---|
adam_text | Titel: Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation?
Autor: Bächtold, Andreas
Jahr: 1981
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Gerhard Ileese: Behinderte als Objekte von vorurteils-
haften Einstellungen I3
1. Einstellungen ùberhaupt und Einstellungen zu
Behinderten 13
2. Ueber Behinderung als Phanomen des individuellen und
sozialen Lebens 15
2.1 Wie entsteht und was ist eine Behinderung? I7
2.2 Was bedeutet eine Behinderung? 22
2.2.1 Relatività! 22
2.2.2 Distanz 24
2.2.3 Lebensersch werungen und Hilfe 2S
2.2.4 Hilfe und Abhangigkeit 25
3. EinstellungsSnderung gegenùber Behinderten durch
Erziehung? 2^
3.1 Beginn der Kontakte 27
3.2 Wirkung des Erziehervorbildes bei der Wahrnehmung
von Behinderung 2^
3.3 Steuerung des emotionalen Wertes der Kontakte
durch den Erzieher iiber Interaktionsmodelle 29
4. Ausblick 30
Andreas BSchtold:
1. Fragestellung 3S
2. Integrierte wissenschaftliche TÉitigkeit und
Auswahlkriterien theoretischer Ansatze 37
2.1 Prograram einer integrierten wìssen-
schaftlichen Tiitìgkeit 37
2.2 Kriterien fiir die Auswahl theoretischer
Ansiitze
45
57
57
Entwicklung eines auf die Datenerfassung
bezogenen Modells
3.1 Die Grundstruktur des zu entwickelnden
Modells
3.2 Einstellung - Person-Wahnehmung - Conception 61
3.3 Die behinderungsspezifische Konkretisierung
der bisher entwickelten Modell-Konzepte 79
3.3.1 Die Konkretisierung der verschiedenen
Komponenten der Einstellungen zu Behinderten 79
Seite
3.3.1.1 Die Konkretisierung der kogni-
tiven Komponente(attributive
Reaktìon) der Einstellung zu
Behinderten 79
3.3.1.2 Die Konkretisierung der affek-
tiven Komponente der Einstellung
zu Behinderten 8 3
3.3.1.3 Die Konkretisierung der Erwar-
tungs-Komponente der Einstel-
lungen zu Behinderten 87
3.3.1.4 Die Konkretisierung der konati-
ven Komponente der Einstellungen
zu Behinderten 89
3.3.2 Kognitive Konzepte der gespeicherten In-
formation uber Behinderte 9 3
3.3.2.1 Das Informationskonzept der
Behinderung 9 3
3.3.2.2 Das Ursachenkonzept der
Behinderung 94
3.3.3 Die Erfahrungslage gegeniiber Behinder-
ten: Informationsquellen 95
3.3.4 Zusammenfassung der bisher entwickel-
ten Konstrukte in einen konzeptionel-
len Bezugsrahmen 97
3.4 Beschreibung des sozio-kulturellen Systems:
Privatismus - Habenmodus - Solidaritat 103
3.5 Konkretisierung der Syndrome des sozio-kultu-
rellen Systems 111
3.5.1 Das Utilitarismus-Syndrom 112
3.5.2 Das Autoritarismus-Syndrom 114
3.5.3 Massstabe der Leistungs- und Kommuni-
kationsfahigkeit 116
3.5.4 Das Hilfsbereitschafts-Syndrom 117
3.5.5 Religitìser Traditionalismus 118
3.5.6 Zusammenfassung der Konstrukte der Per-
sdnlichkeits-Syndrome in einen konzeptio-
nellen Bezugsrahmen 118
3.6. Die Erfassung sozialer Struktur- und Kontext-
Merkmale 121
Seite
Modell der Handlungsregulation Nichtbehinderter in der
Interaktion mit Behinderten: Regulations-Prozesse und
Strategien ihrer Aenderung 123
4.1 Grundsatzliche Ueberlegungen bei der Konstruktion
des Modells 124
4.2 Perspektive-Verschrankung als orundlegender Prozess
der Interaktion 129
4.2.1 Probleme bei der Uebernahme der Perspek-
tive Behinderter durch Nichtbehinderte 131
4.2.1.1 Regulations-Prozesse mit Bezug
auf die Aehnlichkeit/Unà hnlich-
keit zwischen Behinderten und
Nichtbehinderten 131
4.2.1.2 Regulations-Prozesse mit Bezug auf
die affektive Reaktion und die
Empathie 135
4.2.1.3 Vom Ursachenkonzept beeinflusste
Regulations-Prozesse 137
4.2.1.4 Aenderung der Regulations-Prozes-
se durch Strategien der Selbst-
Darstellung des Behinderten 141
4.2.2 Prozesse der Handlungs-Regulation
Nichtbehinderter unter Einbezug
der Personlichkeits-Syndrome 14 8
4.2.2.1 Abweichung vom Ideal als iiber-
greifender Regulations-Prozess 150
4.2.2.2 Regulations-Prozesse, die durch
das Utilitarismus-Syndrom er-
zeugt werden. 152
4.2.2.3 Regulations-Prozesse die durch
das Autoritarismus-Syndrom er-
zeugt werden 155
4.2.2.4 Regulations-Prozesse, die durch
den religiosen Traditionalismus
erzeugt werden 1.59
4.2.2.5 Regulations-Prozesse im Zusammen-
hang mit dem Syndrom der Hilfsbe-
reitschaft 161
4.2.2.6 Die Notwendigkeit der Themati-
sierung von Hintergrundregeln 163
4.3 Handlungs-Regulation in Abhangigkeit von der
Erfahrungslage 1.7 2
4.3.1 Der Einfluss verschiedener Kontaktformen
auf die Einstellung zu Behinderten 172
10 -
Seite
4 3.2 Die Einflùsse der Informationen durch Mas-
senmedien und Sachbùcher auf die Einstel-
lungen zu Behinderten 175
Fragebogenentwicklung - Stichprobe - Skalierung 179
5.1 Fragebogenentwicklung und Pretest 179
5.2 Stichprobe und Durchfiihrung der Feldarbeit 186
5.3 Datentheorie - Skalierungsprozess - Reliabilitat 191
5.3.1 Datentheorie 191
5.3.2 Skalierungsprozess 193
5.3.3 Reliabilitat der entwickelten Skalen 196
Ergebnisse der Datenanalyse 231
6.1 Beschreibung der Einstellungen zu den vier Be-
hinderungsformen 231
6.1.1 Vergleich der Einstellungen zu den vier
Behinderungsformen 231
6.1-2 Behinderungs- Begriffe 249
6.1.3 Implìzite Personlichkeitstheorien 253
6.2 Ueberpriifung der vermuteten Zusammenhange
zwischen den Regulations-Einheiten Unahn-
lichkeit/Aehnlichkeit , Bedtirfnis-Einschat-
zungen , Affekten und Handlungsintentionen 266
6.3 Ueberpriifung der Effekte des Ursachenkonzeptes 296
6.4 Ueberpriifung der Effekte der Abweichung vom
Ideal 314
6.5 Ueberpriifung der Effekte des Utilitarismus-
Syndroms 316
6.6 Ueberpriifung der Effekte des Autoritarismus-
Syndroms 3 26
6.7 Ueberpriifung der Effekte des religiosen Tra-
ditionalismus 339
6.8 Ueberpriifung der Effekte der Hilfsbereitschaft 346
6.9 Zusammenfassung: Personlichkeitsmerkmale und
Einstellungsstruktur 359
6.10 Ueberpriifung der Effekte des Kontakts mit Be-
hinderten 366
6.11 Ueberpriifung der Effekte der Informationsauf-
nahme durch Massenmedien und Sachbùcher 375
11 -
Seite
6.12 Der Zusanimenhang zwischen sozialen Struktur-
und Kontext-Merkmalen mit den Einstellungen zu
Behinderten 382
6.12.1 Einstellungen in Abhangigkeit vom Alter,
dem Bildungsstatus und der sozialen Schicht 382
6.12.2 Einstellungen in Abhangigkeit vom Ge-
schlecht, von der Konfessionszugehorìg-
keit, der Wirtschaftsregion und der Orts-
gròsse 386
6.13 Bedingungen des Spendenverhaltens 390
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 391
Anmerkungen 421
Literaturverzeichnis 431
Anhang: Fragebogen mit Zusatzunterlagen 441
|
any_adam_object | 1 |
author | Bächtold, Andreas |
author_facet | Bächtold, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Bächtold, Andreas |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001083773 |
classification_rvk | MS 2350 |
ctrlnum | (OCoLC)612014749 (DE-599)BVBBV001083773 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02415nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV001083773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1981 d||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258031266</subfield><subfield code="9">3-258-03126-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612014749</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001083773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)123636:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bächtold, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation?</subfield><subfield code="b">Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern u.a.</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">478 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen</subfield><subfield code="v">9.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Isolation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162511-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Isolation</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162511-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen</subfield><subfield code="v">9.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004489</subfield><subfield code="9">9.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000653692&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000653692</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001083773 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:23:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3258031266 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000653692 |
oclc_num | 612014749 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-824 DE-706 DE-83 |
physical | 478 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen |
series2 | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen |
spelling | Bächtold, Andreas Verfasser aut Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage Bern u.a. Haupt 1981 478 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen 9. Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd rswk-swf Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Isolation Soziologie (DE-588)4162511-0 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Behinderung (DE-588)4112696-8 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s DE-604 Isolation Soziologie (DE-588)4162511-0 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Soziale Integration (DE-588)4077570-7 s 1\p DE-604 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen 9. (DE-604)BV000004489 9. HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000653692&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bächtold, Andreas Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung: Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den Nationalen Forschungsprogrammen Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Isolation Soziologie (DE-588)4162511-0 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077570-7 (DE-588)4112696-8 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4162511-0 (DE-588)4020588-5 |
title | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
title_auth | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
title_exact_search | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
title_full | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
title_fullStr | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
title_full_unstemmed | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
title_short | Behinderte Jugendliche: Soziale Isolierung oder Partizipation? |
title_sort | behinderte jugendliche soziale isolierung oder partizipation ergebnisse e reprasentativen umfrage |
title_sub | Ergebnisse e. repräsentativen Umfrage |
topic | Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Isolation Soziologie (DE-588)4162511-0 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
topic_facet | Soziale Integration Behinderung Jugend Isolation Soziologie Gesellschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000653692&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004489 |
work_keys_str_mv | AT bachtoldandreas behindertejugendlichesozialeisolierungoderpartizipationergebnisseereprasentativenumfrage |