Die Elemente der Krankenpflege:

Das Lehrbuch basiert auf einem Modell von zwölf Lebensaktivitäten (Für sichere Umgebung sorgen, Kommunizieren, Atmen, Essen und Trinken, Ausscheiden, Sichsauberhalten und Kleiden, Die Körpertemperatur regulieren, Sichbewegen, Arbeiten und Spielen, Sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten, Schlaf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Roper, Nancy 1918-2004 (Author), Logan, Winifred W. (Author), Tierney, Alison J. (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Basel RECOM-Verl. 1987
Subjects:
Summary:Das Lehrbuch basiert auf einem Modell von zwölf Lebensaktivitäten (Für sichere Umgebung sorgen, Kommunizieren, Atmen, Essen und Trinken, Ausscheiden, Sichsauberhalten und Kleiden, Die Körpertemperatur regulieren, Sichbewegen, Arbeiten und Spielen, Sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten, Schlafen, Sterben). Grundgedanke ist, die größtmögliche Unabhängigkeit des Patienten bei seinen Lebensaktivitäten zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Als Grundlage des Lehrbuches wird in den ersten Kapiteln ein theoretisches Fundament für biologische, entwicklungspsychologische und soziale Zusammenhänge vermittelt, welches zum Verständnis der Lebensaktivitäten und der damit verbundenen Probleme in der Krankenpflege beitragen soll.
Physical Description:601 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3315000247

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!