Die Gefügemelioration durch Tieflockerung: bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg [u.a.]
Parey
1985
|
Schriftenreihe: | Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ...
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 270 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3490070976 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000977426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220318 | ||
007 | t | ||
008 | 890315s1985 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3490070976 |9 3-490-07097-6 | ||
035 | |a (OCoLC)242605394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000977426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-1029 |a DE-12 |a DE-M490 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a S604.8 | |
084 | |a WER 080 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Gefügemelioration durch Tieflockerung |b bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
264 | 1 | |a Hamburg [u.a.] |b Parey |c 1985 | |
300 | |a XXXIII, 270 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... |v 70 | |
650 | 0 | 7 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusammensetzung |0 (DE-588)4191159-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tiefenlockerung |0 (DE-588)4117215-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenwasserhaushalt |0 (DE-588)4007421-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dränung |0 (DE-588)4012877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Melioration |0 (DE-588)4038544-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tiefenlockerung |0 (DE-588)4117215-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Boden |0 (DE-588)4007348-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Tiefenlockerung |0 (DE-588)4117215-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Dränung |0 (DE-588)4012877-5 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Bodenwasserhaushalt |0 (DE-588)4007421-3 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Melioration |0 (DE-588)4038544-9 |D s |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Zusammensetzung |0 (DE-588)4191159-3 |D s |
689 | 5 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | 2 | |a Müller, W. |4 aut |t Standortkundliche Voraussetzungen für die Gefügemelioration durch Tieflockerung im humiden Klima |
700 | 1 | 2 | |a Bechtle, W. |4 aut |t Erfahrungen und Ergebnisse aus Tieflockerungen in Baden-Württemberg |
830 | 0 | |a Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... |v 70 |w (DE-604)BV035361678 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000593325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000593325 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115403341824000 |
---|---|
adam_text | DVWK SCHRIFTEN 70 DIE GEFUEGEMELIORATION DURCH TIEFLOCKERUNG * BISHERIGE
ERFAHRUNGEN UND ERGEBNISSE STANDORTKUNDLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
GEFUEGEMELIORATION DURCH TIEFLOCKERUNG IM HUMIDEN KLIMA ERFAHRUNGEN UND
ERGEBNISSE AUS TIEFLOCKERUNGEN IN BADEN-WUERTTEMBERG III.
ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES BODENGEFUEGES IN TIEFGELOCKERTEN BOEDEN AUS
VERSCHIEDENEN GEOLOGISCHEN SUBSTRATEN IV. EINSATZ UND AUSWIRKUNG DES
AHRWEILER MELIORATIONSVERFAHRENS IN VERDICHTETEN BOEDEN UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DES GEMUESE-, OBST- UND WEINBAUS KOMMISSIONSVERTRIEB
VERLAG PAUL PAREY HAMBURG UND BERLIN 1985 VII I N H A L T SEITE A B S T
R A C T I. STANDORTKUNDLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GEFUEGEMELIORATION
DURCH TIEFLOCKERUNG IM HUMIDEN KLIMA VON W. MUELLER XXVIII 1 1.
EINLEITUNG 2. PROBLEMBOEDEN UND IHRE MELIORATION 2.1 BOEDEN MIT OPTIMALEN
PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN 2.2 MELIORATIONSBEDUERFTIGE BOEDEN 2.3 ZIELE
DER TIEFLOCKERUNG 3. PROBLEME DER TIEFLOCKERUNG VON STAU- WASSERBOEDEN
3.1 KLIMAEINFLUESSE 3.2 EINFLUESSE DES TONMINERALBESTANDES 4. HALTBARKEIT
DER LOCKERUNG 4.1 VERSCHLAEMMUNGSNEIGUNG SCHLUFF- UND FEIN- SANDREICHER
BOEDEN 4.2 DISPERGIERUNGSNEIGUNG TONREICHER BOEDEN 5. SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER DEN TIEFLOCKE- RUNGSEINSATZ 6. LOCKERUNGSWIRKUNG 6.1 WIRKUNG AUF DEN
BODEN 6.2 WIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN 7. ZUSAMMENFASSUNG 8. SCHRIFTTUM
3 3 4 5 9 10 10 20 21 22 24 27 29 29 31 34 34 VIII SEITE II. ERFAHRUNGEN
UND ERGEBNISSE AUS TIEF- 3 7 LOCKERUNGEN IN BADEN-WUERTTEMBERG VON W.
BECHTLE 1. 1.1 1.2 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.4 1.4. 1 1.4.2 1.5 1.6 1.7 2.
2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 3. 4. BADEN-WUERTTEMBERG 5. SCHRIFTTUM 73
KURZFASSUNG FELDVERSUCHE ZUR UNTERBODENMELIORATION VERSUCHSFRAGEN
BETEILIGTE STANDORTE UND ANLAGEN RABOLDSHAUSEN, KREIS SCHWAEBISCH HALL
PLATZHOF BEI OEHRINGEN, HOHENLOHEKREIS SONSTIGE LOCKERUNGSVERSUCHE
WASSERVERHAELTNISSE RABOLDSHAUSEN PLATZHOF (PLH) NAEHRSTOFFHAUSHAELT ERTRAG
KOSTEN BISHERIGE ERFAHRUNGEN ROHRDRAENUNG AUF STAUNASSEN STANDORTEN
ROHRLOSE DRAENUNG - MAULWURFSDRAENUNG TIEFLOCKERUNG TIEFPFLUEGEN,
TIEFUMBRUCH, RIGOLEN FLANKIERENDE MASSNAHMEN GRUNDSAETZLICHE ERFAHRUNGEN
DER VERSUCHE BADEN-WUERTTEMBERGS EMPFEHLUNGEN VORAUSSICHTLICHE
ENTWICKLUNG IN 39 40 40 40 41 42 45 47 49 49 55 58 60 61 64 64 65 66 67
68 69 70 72 IX SEITE III. UEBER DIE ENTWICKLUNGSTENDENZ DES BODEN- 75
GEFUEGES IN TIEFGELOCKERTEN BOEDEN AUS VER- SCHIEDENEN GEOLOGISCHEN
SUBSTRATEN VON H. BORCHERT UND R. GRAF ZUSAMMENFASSUNG 77 1. EINLEITUNG
78 2. ART DER TIEFLOCKERUNGSDURCHFUEHRUNG UND 79 DER
UNTERSUCHUNGSMETHODIK 2.1 DURCHFUEHRUNG DER TIEFLOCKERUNG 79 2.2
UNTERSUCHUNGSMETHODIK IM FELD UND 81 IM LABOR 3. BESCHREIBUNG DER
TL-STANDORTE 84 4. BEOBACHTUNGEN UND UNTERSUCHUNGEN IM 98 FELD UND IM
LABOR 4.1 EIGENE BEOBACHTUNGEN IM FELD ANHAND VON 98 TL-AUFGRABUNGEN
SOWIE AUSSAGEN DES FELD- BESITZERS 4.2 BODENGEFUEGEUNTERSUCHUNGEN IM
LABOR 112 5. DISKUSSION UEBER DIE GEFUEGEENTWICKLUNG 121 DER UNTERSUCHTEN
BOEDEN 5.1 DIE BEDEUTUNG DER KONSISTENZGRENZEN FUER 121 DIE GEFUEGEBILDUNG
5.2 DIE BEDEUTUNG DER KORNGROESSENZUSAMMEN- 125 SETZUNG FUER DIE
GEFUEGEENTWICKLUNG 5.3 DIE BEDEUTUNG DER TONMINERALZUSAMMEN- 129 SETZUNG
FUER DIE GEFUEGEENTWICKLUNG 5.4 DIE BEDEUTUNG DES CA/MG-VERHAELTNISSES, DES
134 GROBSKELETTANTEILS UND DES REGENWURMBE- SATZES FUER DIE
GEFUEGEENTWICKLUNG 6. SCHLUSSFOLGERUNGEN 13 5 7. SCHRIFTTUM SEITE IV.
EINSATZ UND AUSWIRKUNG DES AHRWEILER 139 MELIORATIONSVERFAHRENS IN
VERDICHTETEN BOEDEN UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES GEMUESE-, OBST-
UND WEINBAUS VON H. SCHULTE-KARRING 1. EINLEITUNG 141 2. ZIEL DER
MELIORATION 143 3. VERDICHTUNGSARTEN 145 3.1 SCHICHTWEISE VERDICHTUNGEN
145 3.1.1 PFLUGSOHLE 145 3.1.2 ANDERE SCHICHTWEISE VERDICHTUNGEN 146 3.2
ALLGEMEINVERDICHTUNGEN 148 3.2.1 PSEUDOGLEYE 148 3.2.2 ANDERE
ALLGEMEINVERDICHTUNGEN 149 4. DIE AUSWIRKUNG DER TIEFLOCKERUNG AUF 150
DAS BODENGEFUEGE 4.1 FAKTOREN DER LOCKERUNGSINTENSITAET 150 4.1.1
BODENFEUCHTIGKEIT 150 4.1.2 TECHNIK 153 4.1.3 ARBEITSTIEFE -
ARBEITSBREITE 153 4.2 GEFUEGEWANDEL 155 4.3 BODENPHYSIKALISCHE
VERAENDERUNGEN 155 4.3.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 168 5. DIE
AUSWIRKUNG DER TIEFLOCKERUNG AUF 169 DEN WASSERHAUSHALT 5.1
DURCHLAESSIGKEIT 169 5.2 BEDARFSDRAENUNG 170 5.2.1 DRAENABSTAENDE 170 5.2.2
NOTWENDIGKEIT UND EINBAUTERMIN 176 XI SEITE 6. DIE AUSWIRKUNG DER
TIEFLOCKERUNG UND 176 TIEFDUENGUNG AUF DAS WURZELWACHSTUM 6.1 GEFUEGE UND
WURZELBILDUNG 176 6.2 NAEHRSTOFFE UND WURZELBILDUNG 183 7. DIE AUSWIRKUNG
DER TIEFLOCKERUNG 184 AUF DAS BODENLEBEN 7.1 UNTERSUCHUNGSMETHODEN 184
7.2 ERGEBNISSE 185 8. DIE AUSWIRKUNG DER TIEFLOCKERUNG AUF 189 DAS
PFLANZENWACHSTUM 9. DIE ERHALTUNG DER AUFLOCKERUNG 191 9.1
LOCKERUNGSUMFANG UND ERHALTUNG 191 9.2 GEFUEGESTABILISIERUNG UND
ERHALTUNG 193 9.2.1 CHEMISCHE STABILISIERUNG 194 9.2.2 BIOLOGISCHE
STABILISIERUNG , 195 9.3 BODENBEARBEITUNG UND ERHALTUNG 202 9.4 DIE
ERHALTUNG DER AUFLOCKERUNG - 204 20 JAHRE SPAETER 9.4.1 STANDORTE 207
9.4.2 GERAETEEINSATZ 213 9.4.3 UNTERSUCHUNGSMETHODEN 213 9.4.4 ERGEBNISSE
214 9.4.5 DISKUSSION 218 9.4.6 ZUSAMMENFASSUNG 219 9.5 ERHALTUNG DER
TIEFLOCKERUNGEN IN PELESOLEN 220 9.5.1 STANDORTE 220 9.5.2
UNTERSUCHUNGSMETHODEN 223 9.5.3 STATISTISCHE AUSWERTUNG 223 9.5.4
ERGEBNISSE 224 XII SEITE 10. DIE TIEFLOCKERUNG IN ANLAGEN LANG- 229
LEBIGER GEWAECHSE 10.1 BESONDERE PROBLEME 229 10.2 ZIEL DER MELIORATION
230 10.3 DIE TIEFLOCKERUNG IN WEITRAUMANLAGEN 231 10.3.1 ARBEITSTIEFE
231 10.3.2 ARBEITSBREITE 231 10.3.3 TIEFDUENGUNG 231 10.4 DIE
TIEFLOCKERUNG IN NORMALANLAGEN 233 10.4.1 ARBEITSTIEFE 233 10.4.2
ARBEITSBREITE 233 10.4.3 TIEFDUENGUNG 233 10.5 ABLAUF EINER
GESAMTMELIORATION 235 10.6 NACHLOCKERUNG 23 5 11. DIE TECHNIK DER
TIEFLOCKERUNG UND 237 TIEFDUENGUNG 11.1 DIE TECHNIK DER TIEFLOCKERUNG 237
11.1.1 GERAETEENTWICKLUNG 237 11.1.2 DAS LOCKERUNGSSCHAR 238 11.1.3
SCHNEIDE, SCHEIBENSECH 240 11.1.4 SCHWERT, STEINSICHERUNG 241 11.1.5
STUETZRAEDER 241 11.1.6 ZIEHKEGEL 24 2 11.1.7 ROHRLEITUNGSSTUECK -
VERFUELLVOR- 243 RICHTUNG 11.1.8 GRABENFILTER - VERFUELLVORRICHTUNG 244
11.1.9 STARRE LOCKERUNGSGERAETE 244 11.1.10 BEWEGLICHE LOCKERUNGSGERAETE
251 XIII SEITE 11.2 DIE TECHNIK DER TIEFDUENGUNG 262 11.2.1 DIE
ENTWICKLUNG DER TIEFDUENGUNGSGERAETE 26 2 12. ZUSAMMENFASSUNG 264 13.
SCHRIFTTUM 266
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, W. Bechtle, W. |
author_facet | Müller, W. Bechtle, W. |
author_role | aut aut |
author_sort | Müller, W. |
author_variant | w m wm w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000977426 |
callnumber-first | S - Agriculture |
callnumber-label | S604 |
callnumber-raw | S604.8 |
callnumber-search | S604.8 |
callnumber-sort | S 3604.8 |
callnumber-subject | S - General Agriculture |
classification_tum | WER 080 |
ctrlnum | (OCoLC)242605394 (DE-599)BVBBV000977426 |
discipline | Werkstoffwissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02840nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000977426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890315s1985 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3490070976</subfield><subfield code="9">3-490-07097-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)242605394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000977426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">S604.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 080</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gefügemelioration durch Tieflockerung</subfield><subfield code="b">bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Parey</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 270 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ...</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammensetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191159-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiefenlockerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117215-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenwasserhaushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007421-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dränung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Melioration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038544-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tiefenlockerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117215-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Boden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007348-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tiefenlockerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117215-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Dränung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012877-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bodenwasserhaushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007421-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Melioration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038544-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Zusammensetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191159-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Müller, W.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Standortkundliche Voraussetzungen für die Gefügemelioration durch Tieflockerung im humiden Klima</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bechtle, W.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Erfahrungen und Ergebnisse aus Tieflockerungen in Baden-Württemberg</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ...</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035361678</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000593325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000593325</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV000977426 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3490070976 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000593325 |
oclc_num | 242605394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 DE-12 DE-M490 DE-83 DE-11 DE-706 DE-634 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 DE-12 DE-M490 DE-83 DE-11 DE-706 DE-634 |
physical | XXXIII, 270 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Parey |
record_format | marc |
series | Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... |
series2 | Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... |
spelling | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse Hamburg [u.a.] Parey 1985 XXXIII, 270 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... 70 Boden (DE-588)4007348-8 gnd rswk-swf Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 gnd rswk-swf Tiefenlockerung (DE-588)4117215-2 gnd rswk-swf Bodenwasserhaushalt (DE-588)4007421-3 gnd rswk-swf Dränung (DE-588)4012877-5 gnd rswk-swf Melioration (DE-588)4038544-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Tiefenlockerung (DE-588)4117215-2 s DE-604 Boden (DE-588)4007348-8 s Dränung (DE-588)4012877-5 s 1\p DE-604 Bodenwasserhaushalt (DE-588)4007421-3 s 2\p DE-604 Melioration (DE-588)4038544-9 s 3\p DE-604 Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 s 4\p DE-604 Müller, W. aut Standortkundliche Voraussetzungen für die Gefügemelioration durch Tieflockerung im humiden Klima Bechtle, W. aut Erfahrungen und Ergebnisse aus Tieflockerungen in Baden-Württemberg Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... 70 (DE-604)BV035361678 70 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000593325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller, W. Bechtle, W. Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau: Schriftenreihe des ... Boden (DE-588)4007348-8 gnd Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 gnd Tiefenlockerung (DE-588)4117215-2 gnd Bodenwasserhaushalt (DE-588)4007421-3 gnd Dränung (DE-588)4012877-5 gnd Melioration (DE-588)4038544-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007348-8 (DE-588)4191159-3 (DE-588)4117215-2 (DE-588)4007421-3 (DE-588)4012877-5 (DE-588)4038544-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
title_alt | Standortkundliche Voraussetzungen für die Gefügemelioration durch Tieflockerung im humiden Klima Erfahrungen und Ergebnisse aus Tieflockerungen in Baden-Württemberg |
title_auth | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
title_exact_search | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
title_full | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
title_fullStr | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
title_full_unstemmed | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
title_short | Die Gefügemelioration durch Tieflockerung |
title_sort | die gefugemelioration durch tieflockerung bisherige erfahrungen u ergebnisse |
title_sub | bisherige Erfahrungen u. Ergebnisse |
topic | Boden (DE-588)4007348-8 gnd Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 gnd Tiefenlockerung (DE-588)4117215-2 gnd Bodenwasserhaushalt (DE-588)4007421-3 gnd Dränung (DE-588)4012877-5 gnd Melioration (DE-588)4038544-9 gnd |
topic_facet | Boden Zusammensetzung Tiefenlockerung Bodenwasserhaushalt Dränung Melioration Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000593325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035361678 |
work_keys_str_mv | AT mullerw diegefugemeliorationdurchtieflockerungbisherigeerfahrungenuergebnisse AT bechtlew diegefugemeliorationdurchtieflockerungbisherigeerfahrungenuergebnisse |