Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Recht u. Wirtschaft
1988
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350 S. |
ISBN: | 3800567938 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000737700 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081124 | ||
007 | t | ||
008 | 880504s1988 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 871397676 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800567938 |9 3-8005-6793-8 | ||
035 | |a (OCoLC)21412998 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000737700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KJE6791.V66 1988 | |
082 | 0 | |a 343.43/087 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.30387 |2 20 | |
082 | 0 | |a 343.43/087 344.30387 20 | |
084 | |a PN 762 |0 (DE-625)137691: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3240 |0 (DE-625)139758: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vollbrecht, Andre |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts |c von Andre Vollbrecht |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Recht u. Wirtschaft |c 1988 | |
300 | |a 350 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1986 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Außenwirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4132341-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Foreign trade regulation -- European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Foreign trade regulation -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Warenverkehr |0 (DE-588)4139151-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Außenwirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4132341-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Warenverkehr |0 (DE-588)4139151-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Außenwirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4132341-5 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Warenverkehr |0 (DE-588)4139151-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Warenverkehr |0 (DE-588)4139151-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Warenverkehr |0 (DE-588)4139151-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Deutschland |t Außenwirtschaftsgesetz |0 (DE-588)4132341-5 |D u |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft |v 6 |w (DE-604)BV000018654 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000461793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000461793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588662594600960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . 15
EINFUEHRUNG . 21
ERSTER TEIL: GRUNDBEGRIFFE DER WARENVERKEHRSLENKUNG. 25
I. DER WARENVERKEHRSBEGRIFF DES AWG . 25
1. AUSFUHR. 26
2. EINFUHR. 26
3. DURCHFUHR . 27
4. TRANSITHANDEL . 28
II. DIE LENKUNG DES WARENVERKEHRS ALS WIRTSCHAFTSVERWALTUNG . 29
1. DIE LENKUNGSFUNKTION DER WARENVERKEHRSBESTIMMUNGEN. 29
2. RECHTSGESCHAEFTE UND HANDLUNGEN ALS GEGENSTAND DER WARENVER
KEHRSLENKUNG . 31
3. VON DER WARENVERKEHRSLENKUNG BETROFFENE RECHTSSUBJEKTE . 32
4. RECHTSSYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER WARENVERKEHRSLENKUNG . 32
III. DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE RAHMEN. 34
1. NATIONALES UND EUROPAEISCHES RECHT. 34
2. DIE DREI GEMEINSCHAFTSVERTRAEGE. 37
3. NATIONALE WARENVERKEHRSLENKUNG UND GEMEINSAMER MARKT. 39
4. DIE WIRTSCHAFTS- UND WAEHRUNGSUNION ALS INTEGRATIONSZIEL. 40
5. DIE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE AKTE . 42
IV. DIE MENGENWIRKSAME WARENVERKEHRSLENKUNG IM SYSTEM AUSSENHAN
DELSLENKENDER INSTRUMENTARIEN. 43
1. DEVISENPOLITIK. 45
A) PREISWIRKSAME LENKUNG. 45
B) MENGENWIRKSAME LENKUNG. 49
2. WARENVERKEHRSPOLITIK. 50
A) PREISWIRKSAME LENKUNG. 50
B) MENGENWIRKSAME LENKUNG. 55
ZWEITER TEIL: WARENVERKEHRSLENKUNG NACH DEM AWG. 58
I. DIE ENTWICKLUNG ZUM AWG. 58
II. DIE SYSTEMATIK DER WARENVERKEHRSLENKUNG. 62
9
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/871397676
III. DIE RECHTLICHEN INSTRUMENTE DER WARENVERKEHRSLENKUNG. 63
1. WARENVERKEHRSLENKUNG DURCH RECHTSVERORDNUNG . 63
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN. 64
B) DER ERLASS VON RECHTSVERORDNUNGEN. 65
C) DIE EINZELNEN RECHTSVERORDNUNGEN . 67
AA) DIE AUSSENWIRTSCHAFTSVERORDNUNG. 67
BB) DIE AUSFUHRLISTE . 68
CC) DIE EINFUHRLISTE. 69
DD) WAREN-LAENDER-ZUORDNUNGEN. 70
2. DER GENEHMIGUNGSVORBEHALT. 71
A) ZUSTAENDIGKEITEN UND FORMERFORDERNISSE. 72
B) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN DER GENEHMIGUNGSERTEILUNG . 73
C) DER ANSPRUCH AUF GENEHMIGUNGSERTEILUNG. 73
D) DIE PRAXIS BEI BEGRENZTEN GENEHMIGUNGSMOEGLICHKEITEN. 75
E) EINSCHRAENKUNGEN, AUFHEBUNGEN, BESONDERE GENEHMIGUNGS
WIRKUNGEN . 77
3. DAS VERBOT . 78
IV. DIE MOEGLICHKEITEN ZUR BESCHRAENKUNG DES WARENVERKEHRS. 79
1. ALLGEMEINE BESCHRAENKUNGSERMAECHTIGUNGEN . 79
A) VERPFLICHTUNGEN AUS ZWISCHENSTAATLICHEN VEREINBARUNGEN . 79
B) DIE ABWEHR SCHAEDIGENDER EINWIRKUNGEN AUS FREMDEN WIRT
SCHAFTSGEBIETEN . 80
AA) SCHAEDIGENDE MASSNAHMEN . 80
BB) LAENDER MIT ZENTRALER VERWALTUNGSWIRTSCHAFT. 80
C) DER SCHUTZ DER SICHERHEIT UND DER AUSWAERTIGEN INTERESSEN . 84
AA) DIE GEWAEHRLEISTUNG DER SICHERHEIT. 84
BB) DIE ERHALTUNG DES VOELKERFRIEDENS. 85
CC) STOERUNGEN DER AUSWAERTIGEN BEZIEHUNGEN. 85
DD) DIE BEDEUTUNG DES § 7 ABS. 2 AWG . 86
EE) DAS HANDELSEMBARGO. 87
2. BESCHRAENKUNGSERMAECHTIGUNGEN IM BEREICH DER AUSFUHR . 91
A) GEFAHREN FUER DIE VERSORGUNG . 91
B) AUSFUHRSTOERUNGEN DURCH QUALITAETSMAENGEL . 92
C) VERKEHRSVERLAGERUNGEN. 92
D) ZAHLUNGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN. 93
3. BESCHRAENKUNGSERMAECHTIGUNGEN IM BEREICH DER EINFUHR. 94
A) DER SCHUTZ DER HEIMISCHEN WIRTSCHAFT . 94
B) LIEFERFRISTEN. 96
C) DIE EINFUHR LEBENSWICHTIGER WAREN. 96
V. VERFAHRENS- UND MELDEPFLICHTEN . 96
1. DIE ANORDNUNG VON VERFAHRENSPFLICHTEN. 97
10
2. DIE ANORDNUNG VON MELDEPFLICHTEN . 98
3. DIE EINZELNEN VERFAHREN . 99
A) DAS AUSFUHRVERFAHREN. 99
B) DAS EINFUHRVERFAHREN . 100
C) DAS DURCHFUHRVERFAHREN. 102
VI. BESONDERE OBERWACHUNGSMASSNAHMEN . 102
VII. SANKTIONEN . 103
DRITTER TEIL: WARENVERKEHRSLENKUNG INNERHALB DES GEMEINSAMEN
MARKTES
. 104
I. DIE FREIHEIT DES WARENVERKEHRS VON NATIONALEN BESCHRAENKUNGEN . 104
1. DIE FREIHEITSREGELUNGEN DER VERTRAEGE . 104
2. RECHTSCHARAKTER UND RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH DER WARENVER
KEHRSFREIHEIT . 105
3. DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE WARENVERKEHRSBEGRIFF . 107
A) DIE BEGUENSTIGTEN WAREN. 107
B) DER BEGUENSTIGTE VERKEHR . 109
II. MENGENMAESSIGE BESCHRAENKUNGEN UND MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG . 110
1. DIE MENGENMAESSIGEN BESCHRAENKUNGEN. 111
2. DIE MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG. 111
A) MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG WIE EINFUHRBESCHRAENKUNGEN . 112
B) MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG WIE AUSFUHRBESCHRAENKUNGEN . 120
C) MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG WIE DURCHFUHRBESCHRAENKUN
GEN . 124
3. NATIONALE AUSSENWIRTSCHAFTSRECHTLICHE MASSNAHMEN. 124
A) SELBSTAENDIGE MASSNAHMEN. 125
B) WIEDERHOLUNG UND AUSFUEHRUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS . 130
III. AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DES FREIEN WARENVERKEHRS. 137
1. DIE AUSNAHMEN DES EWG-VERTRAGES. 138
A) DIE SCHUTZKLAUSEL DES ART. 115 ABS. 1 EWGV . 139
AA) DIE UNEINHEITLICHE HANDELSPOLITIK. 140
BB) DIE SCHUTZMASSNAHMEN. 142
CC) DIE KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG 80/47/EWG. 143
DD) AUSSENWIRTSCHAFTSRECHTLICHE MASSNAHMEN. 144
B) DER GEGENSEITIGE BEISTAND BEI ZAHLUNGSBILANZKRISEN. 145
C) RETORSIONEN GEGEN WECHSELKURSAENDERUNGEN. 146
D) KONJUNKTURPOLITISCHE MASSNAHMEN. 148
E) MITGLIEDSTAATLICHE SICHERHEITSINTERESSEN. 151
AA) DER REGELUNGSVORBEHALT DES ART. 223 ABS. 1 B EWGV . 152
BB) DER REGELUNGSVORBEHALT DES ART. 224 EWGV . 152
11
0 DER ALLGEMEINE ORDRE-PUBLIC-VORBEHALT . 153
AA) DIE OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT. 154
BB) DIE AUSSENWIRTSCHAFTSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES ORDRE-PU-
BLIC-VORBEHALTS. 156
G) UNGESCHRIEBENE SCHUTZKLAUSELN . 159
2. AUSNAHMEN DES EGKS-VERTRAGES. 161
A) PFLICHTVERLETZUNGEN EINES MITGLIEDSTAATES . 162
B) DIE ALLGEMEINE WIRTSCHAFTLICHE SCHUTZKLAUSEL. 162
C) ART. 95 ABS. 1 EGKSV ALS SCHUTZKLAUSEL. 164
D) DER UNGESCHRIEBENE ORDRE-PUBLIC-VORBEHALT . 164
3. AUSNAHMEN DES EAG-VERTRAGES. 166
IV. DIE ORGANISATION DES INNERGEMEINSCHAFTLICHEN WARENVERKEHRS. 166
1. FUNKTION UND BEDEUTUNG VON ZOLLVERSANDVERFAHREN . 168
2. DAS GEMEINSCHAFTLICHE VERSANDVERFAHREN. 169
3. GEMEINSCHAFTLICHES VERSANDVERFAHREN UND AUSSENWIRTSCHAFTSVER
FAHREN . 171
VIERTER TEIL: WARENVERKEHRSLENKUNG GEGENUEBER DRITTLAENDERN. 174
I. ZUR NOTWENDIGKEIT EINER WARENVERKEHRSLENKUNG AUF GEMEINSCHAFTS
EBENE . 174
II. ERMAECHTIGUNGEN ZUR GEMEINSCHAFTLICHEN WARENVERKEHRSLENKUNG IM
EWG-VERTRAG . 175
III. INHALT UND REICHWEITE HANDELSPOLITISCHER KOMPETENZEN DER EWG . 177
1. AUSSENPOLITISCH MOTIVIERTE WARENVERKEHRSLENKUNG. 178
A) DIE EMBARGOPRAXIS DER EWG. 178
B) DER MEINUNGSSTAND. 180
C) STELLUNGNAHME. 182
2. VERWALTUNGSORGANISATION UND VERWALTUNGSVERFAHREN. 186
A) VERWALTUNGSORGANISATION. 187
B) VERFAHRENSBESTIMMUNGEN . 191
3. MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG. 195
4. SANKTIONSVORSCHRIFTEN . 197
IV. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN GEMEINSCHAFTLICHEN UND NATIONALEN KOMPE
TENZEN . 201
1. ZUR GENERELLEN PROBLEMATIK . 201
2. ART. 113 EWGV IM BESONDEREN. 204
V. WARENVERKEHRSLENKUNG AUF GEMEINSCHAFTSEBENE . 209
1. AUTONOME WARENVERKEHRSLENKUNG. 210
A) DIE ALLGEMEINE EINFUHRREGELUNG. 210
12
B) DIE EINFUHR AUS STAATSHANDELSLAENDERN. 214
C) DER SCHUTZ GEGEN GEDUMPTE UND SUBVENTIONIERTE EINFUHREN . 217
D) DIE ALLGEMEINE AUSFUHRREGELUNG. 218
E) DAS YYNEUE HANDELSPOLITISCHE INSTRUMENT". 220
0 DER WARENVERKEHR MIT AGRARPRODUKTEN. 222
G) ERGAENZENDE BESTIMMUNGEN. 225
AA) DIE VERWALTUNG DER KONTINGENTE . 225
BB) DER WARENURSPRUNG . 227
CC) VERFAHRENSBESTIMMUNGEN. 229
2. VERTRAGLICHE WARENVERKEHRSLENKUNG. 230
A) DIE PRAEFERENZIELLEN ABKOMMEN . 231
B) DIE SELBSTBESCHRAENKUNGSABKOMMEN . 235
AA) DER HANDEL MIT STAHLERZEUGNISSEN. 236
BB) DER HANDEL MIT TEXTILWAREN. 238
C) DIE GRUNDSTOFF-UBEREINKOMMEN. 240
VI. REGELUNGSVORBEHALTE ZUGUNSTEN DER MITGLIEDSTAATEN. 243
VII. WARENVERKEHRSLENKUNG NACH DEM EGKS-VERTRAG. 244
1. ERMAECHTIGUNGEN ZUR WARENVERKEHRSLENKUNG IM EGKS-VERTRAG . 244
2. MOEGLICHKEITEN ZUR ERWEITERUNG DER GEMEINSCHAFTSBEFUGNISSE . 246
A) JURISTISCHE KONSTRUKTIONEN . 246
B) DIE GEMEINSCHAFTSPRAXIS. 248
C) STELLUNGNAHME. 249
VIII. WARENVERKEHRSLENKUNG NACH DEM EAG-VERTRAG. 250
FUENFTER TEIL: NATIONALE WARENVERKEHRSLENKUNG UND GEMEIN-
SCHAFTSRECHTLICHER RAHMEN
. 253
I. DIE FUNKTIONEN NATIONALE LENKUNG UND AUSFUEHRUNG DES GEMEIN
SCHAFTSRECHTS . 253
II. VOM GEMEINSCHAFTSRECHT UNABHAENGIGE WARENVERKEHRSLENKUNG . 255
III. NATIONALE WARENVERKEHRSLENKUNG IM RAHMEN GEMEINSCHAFTSRECHTLI
CHER ERMAECHTIGUNGEN. 259
1. ZUM BEGRIFF DER ERMAECHTIGUNG . 259
2. ZUM WESEN DER ERMAECHTIGUNG. 260
3. DIE EINZELNEN ERMAECHTIGUNGEN. 261
A) ERMAECHTIGUNGEN ZUR EINFUHRLENKUNG. 261
B) ERMAECHTIGUNGEN ZUR AUSFUHRLENKUNG. 265
C) GENERELLE ERMAECHTIGUNGEN. 266
D) INDIVIDUELLE ERMAECHTIGUNGEN . 266
4. DIE UNMITTELBARE WIRKUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN BINDUN
GEN . 268
13
5. DIE UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE DER ERMAECHTIGUNGEN. 269
IV. DIE AUSFUEHRUNG STAATENGERICHTETER GEMEINSCHAFTSNORMEN . 272
1. DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER STAATENGERICHTETEN GEMEINSCHAFTS
NORMEN . 272
2. DIE NATIONALE AUSFUEHRUNG. 273
3. NATIONALE AUSFUEHRUNG UND UNMITTELBARE WIRKUNG. 274
V. NATIONALE AUSFUEHRUNGSRECHTSETZUNG UND UNMITTELBAR ANWENDBARE
LENKUNGSMASSNAHMEN DER GEMEINSCHAFTEN . 276
1. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT UND LEGISLATIVE AUSFUEHRUNG. 276
2. DIE VERPFLICHTUNG DER MITGLIEDSTAATEN ZUR LEGISLATIVEN AUSFUEH
RUNG . 277
3. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE SCHRANKEN DER ANWENDBARKEIT NATIONA
LEN AUSFUEHRUNGSRECHTS. 278
4. DIE ERGAENZENDE ANWENDUNG DES DEUTSCHEN AUSSENWIRTSCHAFTS
RECHTS . 280
A) DIE ERGAENZENDE ANWENDUNG ZUR AUSLEGUNG. 280
B) DER RECHTSCHARAKTER DER GENEHMIGUNG. 281
C) DIE VERGABE VON GENEHMIGUNGEN . 283
D) UEBERWACHUNG UND KONTROLLE. 284
E) SANKTIONEN. 284
5. DIE DEUTSCHE AUSFUEHRUNGSRECHTSETZUNG. 285
A) GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE BEDENKEN . 286
B) BEDENKEN AUS NATIONALEM RECHT. 290
C) ZUR NOTWENDIGKEIT EINER REFORM. 291
VI. DIE AUSFUEHRUNG DER VERTRAGLICHEN WARENVERKEHRSLENKUNG . 293
1. VERTRAEGE DER MITGLIEDSTAATEN. 294
2. VERTRAEGE DER GEMEINSCHAFTEN. 298
3. GEMISCHTE VERTRAEGE . 300
SCHLUSSWORT . 303
LITERATURVERZEICHNIS. 305
SACHREGISTER. 335
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Vollbrecht, Andre |
author_facet | Vollbrecht, Andre |
author_role | aut |
author_sort | Vollbrecht, Andre |
author_variant | a v av |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000737700 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6791 |
callnumber-raw | KJE6791.V66 1988 |
callnumber-search | KJE6791.V66 1988 |
callnumber-sort | KJE 46791 V66 41988 |
classification_rvk | PN 762 PS 3240 |
ctrlnum | (OCoLC)21412998 (DE-599)BVBBV000737700 |
dewey-full | 343.43/087 344.30387 343.43/087344.3038720 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.43/087 344.30387 343.43/087 344.30387 20 |
dewey-search | 343.43/087 344.30387 343.43/087 344.30387 20 |
dewey-sort | 3343.43 287 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000737700</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081124</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">880504s1988 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">871397676</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800567938</subfield><subfield code="9">3-8005-6793-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)21412998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000737700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6791.V66 1988</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/087</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30387</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/087 344.30387 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 762</subfield><subfield code="0">(DE-625)137691:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3240</subfield><subfield code="0">(DE-625)139758:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollbrecht, Andre</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts</subfield><subfield code="c">von Andre Vollbrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Recht u. Wirtschaft</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1986</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außenwirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132341-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Foreign trade regulation -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Foreign trade regulation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139151-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außenwirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132341-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außenwirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132341-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außenwirtschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132341-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018654</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000461793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000461793</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV000737700 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:22:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3800567938 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000461793 |
oclc_num | 21412998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-521 |
physical | 350 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Verl. Recht u. Wirtschaft |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft |
series2 | Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft |
spelling | Vollbrecht, Andre Verfasser aut Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts von Andre Vollbrecht 1. Aufl. Heidelberg Verl. Recht u. Wirtschaft 1988 350 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft 6 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1986 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Deutschland Außenwirtschaftsgesetz (DE-588)4132341-5 gnd rswk-swf Foreign trade regulation -- European Economic Community countries Foreign trade regulation -- Germany (West) Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Warenverkehr (DE-588)4139151-2 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Außenwirtschaftsgesetz (DE-588)4132341-5 u Warenverkehr (DE-588)4139151-2 s Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b DE-604 Recht (DE-588)4048737-4 s Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft 6 (DE-604)BV000018654 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000461793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vollbrecht, Andre Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts Abhandlungen zum Recht der internationalen Wirtschaft Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Deutschland Außenwirtschaftsgesetz (DE-588)4132341-5 gnd Foreign trade regulation -- European Economic Community countries Foreign trade regulation -- Germany (West) Recht (DE-588)4048737-4 gnd Warenverkehr (DE-588)4139151-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4132341-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4139151-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_auth | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_exact_search | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_full | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts von Andre Vollbrecht |
title_fullStr | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts von Andre Vollbrecht |
title_full_unstemmed | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts von Andre Vollbrecht |
title_short | Warenverkehrslenkung nach dem Außenwirtschaftsgesetz im Rahmen des Europäischen Gemeinschaftsrechts |
title_sort | warenverkehrslenkung nach dem außenwirtschaftsgesetz im rahmen des europaischen gemeinschaftsrechts |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Deutschland Außenwirtschaftsgesetz (DE-588)4132341-5 gnd Foreign trade regulation -- European Economic Community countries Foreign trade regulation -- Germany (West) Recht (DE-588)4048737-4 gnd Warenverkehr (DE-588)4139151-2 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Deutschland Außenwirtschaftsgesetz Foreign trade regulation -- European Economic Community countries Foreign trade regulation -- Germany (West) Recht Warenverkehr Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000461793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018654 |
work_keys_str_mv | AT vollbrechtandre warenverkehrslenkungnachdemaußenwirtschaftsgesetzimrahmendeseuropaischengemeinschaftsrechts |