Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland: eine Einführung in das politische System
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Colloquium-Verl.
1986
|
Ausgabe: | 7., erw. Neuaufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3767806347 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000637691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170128 | ||
007 | t| | ||
008 | 870922s1986 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3767806347 |9 3-7678-0634-7 | ||
035 | |a (OCoLC)241963193 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000637691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-Bb24 | ||
084 | |a MG 15000 |0 (DE-625)122818:12034 |2 rvk | ||
084 | |a PL 379 |0 (DE-625)136981: |2 rvk | ||
084 | |a x 552 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Jesse, Eckhard |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)120533030 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland |b eine Einführung in das politische System |c Eckhard Jesse. Hrsg. von d. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit Berlin |
250 | |a 7., erw. Neuaufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Colloquium-Verl. |c 1986 | |
300 | |a 264 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000397151&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000397151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816873260673925120 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland
Autor: Jesse, Eckhard
Jahr: 1986
Inhalt
Vorwort 11
Einleitung: Vergleich zur Weimarer Republik 14
1. Vorgeschichte und Entstehung der Bundesrepublik 18
1.1. Ausgangslage 18
1.2. Teilung Deutschlands 20
1.3. Parlamentarischer Rat und Grundgesetz 22
2. Historische Entwicklung 26
2.1. 1949 -1963: Ära Adenauer 26
2.2. 1963-1969: Übergangsphase 28
2.3. 1969 -1982: Sozial-liberale Regierung 30
2.4. Seit 1982: Christlich-liberale Regierung 33
3. # Institutioneller Rahmen: Verfassung und Verfassungswirklichkeit 35
3.1. Leitende Verfassungsprinzipien 35
3.1.1. Demokratie 35
3.1.2. Rechtsstaat 38
3.1.3. Sozialstaat 42
3.1.4. Bundesstaat 44
3.2. Oberste Bundesorgane 45
3.2.1. Bundestag 46
3.2.2. Bundesrat 48
3.2.3. Bundesregierung 51
3.2.4. Bundespräsident 54
3.2.5. Bundesverfassungsgericht 57
3.3. Föderalistisches System 61
3.3.1. Bundesländer 61
3.3.2. Gemeinden 66
4. Parlamentarisches System 69
4.1. Wahlrecht und Wahlen 69
4.1.1. Wahlrechtsmodus 69
4.1.2. Wahlrechtsreform-Diskussionen 71
4.1.3. Kandidatenaufstellung 73
4.1.4. Bundestagswahlen 1949 bis 1983 74
4.1.5. Wählerverhalten 82
4.2. Deutscher Bundestag 84
4.2.1. Struktur und Arbeitsweise 84
4.2.2. Abgeordnete und Fraktionen 88
4.2.3. Funktionen 94
4.2.4. Parlamentarische Opposition 103
4.2.5. Parlamentsreformen 105
4.2.6. Parlamentarismuskritik 108
5. Parteiendemokratie 111
5.1. Einzelne Parteien 111
5.1.1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 111
5.1.2. Christlich Demokratische Union 113
5.1.3. Christlich-Soziale Union 115
5.1.4. Freie Demokratische Partei 116
5.1.5. Die Grünen 118
5.1.6. Sonstige Parteien 120
A 5.2. Rechtliche Ordnung des Parteiwesens 122
5.2.1. Innerparteiliche Demokratie 122
* 5.2.2. Parteienfinanzierung 125
5.2.3. Parteienverbot 130
. 5.3. Probleme der Parteiendemokratie 132
5.3.1. Stärken und Schwächen 132
5.3.2. Die Grünen als Herausforderung 136
5.3.3. Wissenschaftliche Kontroversen 138
6. Gesellschaft 142
6.1. Politische Kultur 142
6.2. Sozialstruktur und soziale Schichtung 140
6.3. Interessengruppen 1 co
6.4. Ausländer 15g
6.5. Massenmedien 164
6.6. Bundeswehr 170
6.7. Außerparlamentarische Protestbewegungen 172
6.8. Politischer Extremismus 176
7. Wirtschaft 182
7.1. Erfolge und Defizite der Sozialen Marktwirtschaft 182
7.2. Magisches Viereck 187
7.3. Fiskalismus versus Monetarismus 191
8. Außen- und Deutschlandpolitik 193
8.1. Westintegration und Europapolitik 193
8.2. Ostpolitik 198
8.3. Die innerdeutschen Beziehungen 202
8.4. Berlin-Frage 208
8.5. Stellung der Bundesrepublik Deutschland in der Welt 211
Schluß: Vergleich zur DDR 215
Forschungsstand 220
Anmerkungen 227
Kommentierte Literaturübersicht 238
Anhang: Schaubilder 256
Verzeichnis der Tabellen
1 Zeittafel 1945-1949 21
2 Zeittafel 1949-1963 27
3 Zeittafel 1963-1969 29
4 Zeittafel 1969-1982 31
5 Zeittafel 1982-1985 33
6 Grundgesetzänderungen 39
7 Haltung der Bevölkerung zum Föderalismus und zum Zentralismus 44
8 Mandatsverteilung im Deutschen Bundestag (1949 -1983) 47
9 Stimmenverteilung im Bundesrat 48
10 Tätigkeit des Vermittlungsausschusses (1. bis 9. Wahlperiode) 49
11 Bundesratspräsidenten 50
12 Kanzlerwahlen 1949-1983 52
13 Bundespräsidentenwahlen 1949 -1984 55
14 Präsidenten und Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts 58
15 Zusammensetzung des Bundesverfassungsgerichts 58
16 Tätigkeit des Bundesverfassungsgerichts 59
17 Fläche und Wohnbevölkerung der Bundesländer (1984) 61
18 Landesregierungen und Landesparlamente 62
19 Durchführung von Bundesgesetzen und Gemeinschaftsaufgaben 63
20 Steueraufkommen 1984 64
21 Länderfinanzausgleich und Ergänzungszuweisungen (1986) 65
22 Grundtypen der Kommunalverfassung 66
23 Verwaltungsgliederung (1968 und 1984) 68
24 Bundestagswahlen 1949-1983 75
25 Parteien und Bundesregierungen 76
26 Bundestagspräsidenten 85
27 Ausschußarbeit im Deutschen Bundestag (1. bis 9. Wahlperiode) 87
28 Diäten der Bundestagsabgeordneten (1949 -1985) 92
29 Fraktionsvorsitzende von CDU/CSU, SPD und FDP 93
30 Fraktionswechsel im Deutschen Bundestag (1. bis 9. Wahlperiode) 94
31 Gesetzgebung im Deutschen Bundestag (1. bis 9. Wahlperiode) 98
32 Wahrnehmung der Kontrollrechte im Deutschen Bundestag
(1. bis 9. Wahlperiode) 99
33 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages 100
34 Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages 100
35 Daten zur Sozialstruktur der Mitglieder des 8. bis 10. Deutschen
Bundestages 102
36 Parteivorsitzende und Kanzler(-kandidaten) der SPD 112
37 Parteivorsitzende und Kanzler(-kandidaten) der CDU 114
38 Parteivorsitzende der CSU 11 q
39 Parteivorsitzende der FDP 1 -j 7
40 Sprecher des Bundesvorstandes der Grünen 1 -| 9
41 Mitgliederbestand der Parteien (1968 -1985) 123
42 Organisationsgrad der Parteien 124
43 Gesamteinnahmen der Bundestagsparteien (1968 -1984) 125
44 Einnahmen und Ausgaben der Bundesparteien im Jahre 1984 127
45 Einnahmearten an den Gesamteinnahmen der
Bundestagsparteien (1968 -1983) 129
46 Interesse der Bundesbürger für Politik 144
47 Haltung der Bevölkerung zur Todesstrafe '44
48 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf 1950 -1985 14?
49 Bevölkerung nach Beteiligung am Erwerbsleben 14°
50 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen 149
51 Religionszugehörigkeit der Bevölkerung =7
52 Ausländer und ausländische Arbeitnehmer seit 1954 ou
53 Staatsangehörigkeit der Ausländer (1984) 1°^
54 Auflagen überregionaler Zeitungen und Zeitschriften j °o
55 Personalstärke der Bundeswehr (1985) 171
56 Organisationen und Mitgliederbestand im Bereich des
Linksextremismus (Ende 1982 - Ende 1984) '
57 Organisationen und Mitgliederbestand im Bereich des
Rechtsextremismus (Ende 1982 - Ende 1984) i 'ö
58 „Magisches Viereck" (Preisniveau/Wachstum/Beschaftigungsstand/
außenwirtschaftliches Gleichgewicht) °°
59 Arbeitslose und offene Stellen 1950-1985 iyu
60 Wahlergebnis der ersten und der zweiten Direktwahl zum Europaischen
Parlament in der Bundesrepublik Deutschland ^ nOA, ] la
61 Zusammensetzung des Europäischen Parlaments (1979 und 1984) 198
62 Veränderungen des nichtvertraglichen Zustandes zwischen
der Bundesrepublik Deutschland und der DDR l
63 Reisen aus der DDR und Berlin (Ost)
64 Reisen in die DDR und nach Berlin (Ost)
65 Politische Zusammenarbeit mit anderen Staaten *
66 Übersiedler und Flüchtlinge aus der DDR
Verzeichnis der Schaubilder
Die Verfassung der Weimarer Republik 256
Die Grundrechte 256
Rechtsstaat und Sozialstaat 257
Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland 257
Die Organisation des Deutschen Bundestages 258
Der Bundesrat 258
Der Vermittlungsausschuß 259
Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 259
Das Amt des Bundespräsidenten 260
Das Wahlrecht der Bundesrepublik Deutschland 260
Gang der Gesetzgebung 261
Die Ausschüsse des 10. Deutschen Bundestages 262
Soziale Marktwirtschaft 262
Das Magische Viereck 263
Die Sozialpartner 263
Die Parteien in der DDR 264
Die Volkskammer der DDR 264 |
any_adam_object | 1 |
author | Jesse, Eckhard 1948- |
author_GND | (DE-588)120533030 |
author_facet | Jesse, Eckhard 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Jesse, Eckhard 1948- |
author_variant | e j ej |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000637691 |
classification_rvk | MG 15000 PL 379 |
ctrlnum | (OCoLC)241963193 (DE-599)BVBBV000637691 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 7., erw. Neuaufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000637691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870922s1986 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3767806347</subfield><subfield code="9">3-7678-0634-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)241963193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000637691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 379</subfield><subfield code="0">(DE-625)136981:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 552</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jesse, Eckhard</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120533030</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">eine Einführung in das politische System</subfield><subfield code="c">Eckhard Jesse. Hrsg. von d. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit Berlin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., erw. Neuaufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Colloquium-Verl.</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000397151&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000397151</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000637691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T11:02:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3767806347 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000397151 |
oclc_num | 241963193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-521 DE-523 DE-83 DE-29 DE-N32 DE-11 DE-525 DE-188 DE-B496 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-521 DE-523 DE-83 DE-29 DE-N32 DE-11 DE-525 DE-188 DE-B496 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 264 S. graph. Darst. |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Colloquium-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Jesse, Eckhard 1948- Verfasser (DE-588)120533030 aut Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System Eckhard Jesse. Hrsg. von d. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit Berlin 7., erw. Neuaufl. Berlin Colloquium-Verl. 1986 264 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Demokratie (DE-588)4011413-2 s Politisches System (DE-588)4046584-6 s 1\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000397151&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jesse, Eckhard 1948- Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011413-2 (DE-588)4046584-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System |
title_auth | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System |
title_exact_search | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System |
title_full | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System Eckhard Jesse. Hrsg. von d. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit Berlin |
title_fullStr | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System Eckhard Jesse. Hrsg. von d. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit Berlin |
title_full_unstemmed | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung in das politische System Eckhard Jesse. Hrsg. von d. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit Berlin |
title_short | Die Demokratie der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | die demokratie der bundesrepublik deutschland eine einfuhrung in das politische system |
title_sub | eine Einführung in das politische System |
topic | Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd |
topic_facet | Demokratie Politisches System Deutschland Deutschland Bundesrepublik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000397151&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jesseeckhard diedemokratiederbundesrepublikdeutschlandeineeinfuhrungindaspolitischesystem |