Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts: 1,2 Die juristische Person
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
1983
|
Schriftenreihe: | Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft : Abteilung Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | X, 416 S. |
ISBN: | 3540126015 0387126015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000227997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181210 | ||
007 | t| | ||
008 | 870612s1983 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 830808647 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540126015 |9 3-540-12601-5 | ||
020 | |a 0387126015 |9 0-387-12601-5 | ||
035 | |a (OCoLC)634252365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000227997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-54 |a DE-M124 |a DE-M39 |a DE-70 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-706 | ||
084 | |a PD 3006 |0 (DE-625)135149:249 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Flume, Werner |d 1908-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)118534084 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts |n 1,2 |p Die juristische Person |c von Werner Flume |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1983 | |
300 | |a X, 416 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft : Abteilung Rechtswissenschaft | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4112847-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4112847-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000227995 |g 1,2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000136502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000136502 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820602821848858624 |
---|---|
adam_text |
INHALT
KAPITEL
I:
ZUR
LEHRE
VON
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
1
§
1
DIE
THEORIE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
1
I.
S
AVIGNYS
LEHRE
VON
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
1
1.
DIE
EINFUEHRUNG
DES
TERMINUS
YYJURISTISCHE
PERSON
"
IN
DIE
LITERATUR
DURCH
G
EORG
A
RNOLD
H
EISE
.
1
2.
DIE
LEHRE
S
AVIGNYS
UND
IHR
MISSVERSTAENDNIS
ALS
YYFIKTIONSTHEORIE
"
.
3
3.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
NACH
DER
LEHRE
S
AVIGNYS
.
11
4.
DIE
PROBLEMATIK
VON
RECHTSFAEHIGKEIT
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
LEHRE
S
AVIGNYS
13
II.
DER
THEORIENSTREIT
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
15
III.
DAS
FEHLEN
EINER
STELLUNGNAHME
DES
BGB
ZUR
THEORIE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
19
IV.
DER
THEORIENSTREIT
NACH
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
BGB
.
21
V.
DAS
FAZIT
DES
THEORIENSTREITS
.
25
§
2
UNTERNEHMEN
UND
JURISTISCHE
PERSON
.
31
I.
DIE
VERMOEGENSMAESSIGE
EIGENBERECHTIGUNG
DER
AKTIONAERE
ALS
DAS
ZENTRALPROBLEM
DES
THEMAS
YYUNTERNEHMEN
UND
JURISTISCHE
PERSON
"
.
31
II.
DIE
LEHRE
VON
DEM
UNTERNEHMEN
ALS
RECHTSGEGENSTAND
.
34
III.
DIE
FORMEL
VOM
YYUNTERNEHMEN
AN
SICH
"
.
37
IV.
DIE
SPAETERE
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSGERICHTS
UND
DIE
AKTIENRECHTSREFORM
VON
1937
41
V.
DIE
BEMUEHUNGEN
VON
S
IEBERT
UND
F
ECHNER
UM
EINE
UEBERWINDUNG
DER
ABSTRAKTHEIT
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DURCH
DEN
BEGRIFF
DES
UNTERNEHMENS
.
42
VI.
DIE
DISKUSSION
UM
EINE
MITBESTIMMUNGS-UNTERNEHMENSVERFASSUNG
.
45
VII.
DAS
ALS
JURISTISCHE
PERSON
VERFASSTE
UNTERNEHMEN
UND
DAS
PERSONENUNTERNEHMEN
.
.
48
1.
DAS
UNTERNEHMEN
ALS
RECHTSGEGENSTAND
DES
EINZELKAUFMANNS
ODER
DER
PERSONENGESELL
SCHAFT
UND
DIE
IDENTIFIKATION
DES
UNTERNEHMENS
MIT
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
48
2.
DAS
RECHT
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
ALS
UNTERNEHMENSVERFASSUNGSRECHT
UND
DIE
MITBE
STIMMUNG
.
50
3.
DER
BEGRIFF
DES
UNTERNEHMENSINTERESSES
UND
DAS
ALS
JURISTISCHE
PERSON
VERFASSTE
UNTER
NEHMEN
.
56
§
3
DIE
LEHRE
VOM
DURCHGRIFF
.
63
I.
GRUNDSAETZLICHES
ZU
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
63
II.
DER
DURCHGRIFF
UND
DIE
ZUGEHOERIGKEIT
DER
MITGLIEDER
ZU
DER
JURISTISCHEN
PERSON
ALS
WIRKUNGSEINHEIT
.
69
III.
DIE
SOGENANNTE
DURCHGRIFFSHAFTUNG
.
79
1.
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE
ZUR
DURCHGRIFFSHAFTUNG
.
79
2.
DIE
PROBLEMATIK
DER
EIGENKAPITAL
ERSETZENDEN
GESELLSCHAFTERDARLEHEN
.
84
3.
DIE
HAFTUNG
DES
GESELLSCHAFTERS
FUER
EIGENES
HANDELN
ODER
VERHALTEN
.
85
IV.
DIE
DURCHGRIFFSLEHRE
UND
DAS
STEUERRECHT
.
90
KAPITELL!
.
95
§
4
ARTEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
95
I.
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
ARTEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DES
PRIVATEN
UND
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
95
II.
DER
IDEALVEREIN
UND
DER
WIRTSCHAFTLICHE
VEREIN
.
103
1.
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
ABGRENZUNG
DES
IDEALVEREINS
UND
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
VEREINS
.
103
2.
DAS
NEBENZWECKPRIVILEG
.
111
INHALT
III.
DIE
EINMANN-KAPITALGESELLSCHAFT
.
114
IV.
DIE
ABHAENGIGE
JURISTISCHE
PERSON
.
118
V.
DIE
STIFTUNG
.
K
.
130
1.
ARTEN
DER
STIFTUNG
.
130
2.
DIE
STAATLICHE
GENEHMIGUNG
UND
DIE
STIFTUNGSAUFSICHT
.
134
3.
DAS
STIFTUNGSGESCHAEFT
.
139
KAPITEL
III:
ENTSTEHEN
UND
ENDE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
142
§
5
DIE
GRUENDUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
UND
DIE
YYWERDENDE
"
JURISTISCHE
PERSON
.
.
.
142
I.
DIE
GRUENDUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
UND
DER
BEGRIFF
DER
WERDENDEN
JURISTISCHEN
PER
SON
ALS
ABBREVIATUR
FUER
DIE
UMSCHREIBUNG
DES
RECHTSZUSTANDES
DES
GRUENDUNGSSTA
DIUMS
.
142
II.
DAS
GRUENDUNGSSTADIUM
DER
STIFTUNG
.
146
III.
DIE
WERDENDE
KOERPERSCHAFTLICHE
JURISTISCHE
PERSON
DES
PRIVATRECHTS
.
148
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
148
2.
DAS
INNERE
RECHT
DER
GRUENDERGEMEINSCHAFT
.
157
3.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
GRUENDERGEMEINSCHAFT
NACH
AUSSEN
.
160
4.
DIE
RECHTSVERHAELTNISSE
DES
GRUENDUNGSSTADIUMS
UND
DIE
VOLLENDETE
JURISTISCHE
PERSON
166
IV.
DIE
EINMANNGRUENDUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
.
169
1.
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
GESETZLICHEN
REGELUNG
DER
GMBH-EINMANNGRUENDUNG
.
.
.
.169
2.
DIE
EINMANN
-GMBH-YYVORGESELLSCHAFT
"
ALS
SONDERVERMOEGEN
IN
DER
GLEICHSTELLUNG
MIT
DER
MEHRPERSONEN-GRUENDUNG
.
172
§
6
DAS
ENDE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
176
I.
YYAUFLOESUNG
"
UND
ENDE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
176
II.
DER
WEGFALL
ALLER
MITGLIEDER
DER
KOERPERSCHAFTLICHEN
JURISTISCHEN
PERSON
.
184
KAPITEL
IV
:
VEREINSAUTONOMIE
UND
MITGLIEDSCHAFT
.
189
§
7
DIE
VEREINSAUTONOMIE
IN
DER
BEZOGENHEIT
AUF
DIE
MITGLIEDER
.
189
I.
DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
ALS
AUTONOMES
ORGAN
ZUR
AUSUEBUNG
DER
VEREINSAUTONO
MIE
.
189
1.
DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
ALS
EINZIGES
AUTONOMES
ORGAN
.
189
2.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
IN
AUSUEBUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE
FUER
DIE
SELBSTVERWALTUNG
DER
VEREINSANGELEGENHEITEN
UND
DIE
DELEGATION
DIESER
ZUSTAENDIG
KEIT
AUF
ANDERE
ORGANE
.
190
3.
DIE
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
ZUR
AUSUEBUNG
DER
SAT
ZUNGSAUTONOMIE
.
193
4.
DIE
BESONDERHEIT
DER
DEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
ZUZUORDNENDEN
VEREINE
.
199
II.
DAS
STIMMRECHT
DER
MITGLIEDER
ALS
YYBEFUGNIS,
BEI
DER
HERSTELLUNG
DES
WILLENS
FUER
DIE
KOERPERSCHAFT
MITZUWIRKEN
"
.
201
1.
DIE
STIMMRECHTSAUSUEBUNG
DES
MITGLIEDS
ALS
AUTONOME
BETAETIGUNG
DER
AUF
DIE
MITGLIE
DER
BEZOGENEN
VEREINSAUTONOMIE
UND
DIE
UNZULAESSIGKEIT
DER
STIMMRECHTSABSPALTUNG
201
2.
DIE
PROBLEMATIK
DES
MEHRHEITSPRINZIPS
.
208
III.
DIE
STIMMRECHTSAUSUEBUNG
IN
VERFOLGUNG
EINES
SONDERVORTEILS
.
213
IV.
BESCHLUESSE
OHNE
RUECKSICHT
AUF
DAS
INTERESSE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
217
V.
DER
STIMMRECHTSAUSSCHLUSS
.
219
1.
DIE
REGELUNG
DES
STIMMRECHTSAUSSCHLUSSES
IN
DER
BEGRENZUNG
DER
AUTONOMEN
MITWIR
KUNG
DES
MITGLIEDS AN
DER
HERSTELLUNG
DES
WILLENS
FUER
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
INSTITU
TIONELLER
BESTANDTEIL
DES
RECHTS
DER
VEREINSAUTONOMIE
.
219
2.
DIE
TATBESTAENDE
DES
STIMMRECHTSAUSSCHLUSSES
.
220
3.
DIE
UNABDINGBARKEIT
DES
STIMMRECHTSAUSSCHLUSSES
.224
VIII
INHALT
4.
ZUR
PROBLEMATIK
DER
BESEITIGUNG
DES
STIMMRECHTSAUSSCHLUSSES
NACH
AKTIENRECHT
BE
TREFFS
DER
BESCHLUSSFASSUNG
UEBER
RECHTSGESCHAEFTE
.
226
5.
DER
STIMMRECHTSAUSSCHLUSS
BETREFFS
DER
BESCHLUSSFASSUNG
UEBER
RECHTSGESCHAEFTE
ALS
RE
GELUNG
VORNEHMLICH
FUER
DIE
GMBH
.
228
6.
KEIN
STIMMRECHTSAUSSCHLUSS
BEI
ORGANWAHLEN
UND
DEN
ANDEREN
STIMMABGABEN,
BEI
DE
NEN
DIE
MITGLIEDER
FUER
SICH
IN
AUSUEBUNG
EINES
EIGENRECHTS
TAETIG
WERDEN
.
229
7.
DER
STIMMRECHTSAUSSCHLUSS
NACH
§47
ABS.
4
S.
2
GMBHG
IM
GMBH-KONZERNRECHT
.
232
8.
DER
STIMMRECHTSAUSSCHLUSS
DES
VERTRETERS
UND
DAS
FEHLEN
DER
VERTRETUNGSMACHT
DES
VERTRETERS
NACH
§
181
BGB
.
236
VI.
DIE
STIMMRECHTSBINDUNG
.
240
VII.
STIMMABGABE
UND
BESCHLUSS
.
248
1.
DIE
STIMMABGABE
ALS
WILLENSERKLAERUNG
.
248
2.
DIE
FRAGE
DER
EINHEITLICHKEIT
DER
STIMMABGABE
.
250
3.
KEINE
SONDERNORMEN
UEBER
NICHTIGKEIT
ODER
ANFECHTBARKEIT
VON
VEREINSBESCHLUESSEN
IM
UNTERSCHIED
ZUM
AKTIENRECHT
UND
DER
ENTSPRECHENDEN
ANWENDUNG
DES
AKTIENRECHTS
IM
GMBH-RECHT
.
251
4.
DIE
BESCHRAENKUNG
DER
GELTENDMACHUNG
DER
NICHTIGKEIT
VON
VEREINSBESCHLUESSEN,
INS
BESONDERE
BEI
NICHTIGKEIT
EINZELNER
STIMMABGABEN
.
253
§
8
DIE
MITGLIEDSCHAFT
.
258
I.
DIE
MITGLIEDSCHAFT
IN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
ALS
RECHTSVERHAELTNIS
DES
MITGLIEDS
ZUR
JURISTISCHEN
PERSON
UND
TEILHABE
AN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
ALS
VERBANDSPERSON
AUF
GRUND
DER
SATZUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
IM
UNTERSCHIED
ZUR
MITGLIEDSCHAFT
IN
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
ALS
EINEM
PERSONENVERBAND,
NAEMLICH
EINEM
RECHTSVERHAELTNIS
DER
GESELLSCHAFTER
ZUEINANDER
UND
ZUR
GESELLSCHAFT
AUFGRUND
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
.
258
II.
YYSONDERRECHT
"
UND
MITGLIEDSCHAFTSRECHT
UND
DAS
GEWINNRECHT
ALS
TEIL
DES
MITGLIED
SCHAFTSRECHTS
DES
GESELLSCHAFTERS
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
.
271
III.
BEGRUENDUNG
UND
ENDE
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
276
IV.
DIE
MITGLIEDSCHAFT
IN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
UND
DAS
VERMOEGEN
DER
JURISTISCHEN
PER
SON
.
283
1.
DER
VEREIN
DES
BGB
.
283
2.
DIE
PROBLEMATIK
DER
VERMOEGENSBINDUNG
UND
DER
VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG
IN
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
.
285
A)
DIE
VERMOEGENSBINDUNG
.
285
B)
DER
TATBESTAND
DER
VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG
.
286
C)
DIE
FRAGE
DER
GUELTIGKEIT
DES
GESCHAEFTS
DER
VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG
.
.
290
D)
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
PROBLEMATIK
DES
SCHUTZES
DER
MITGESELLSCHAFTER
GEGEN
EINE
VER
DECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG
AN
DEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTER
BEI
AG
UND
GMBH
.
293
E)
DER
ANSPRUCH
DER
GMBH
WIE
DER
AG
AUF
RUCKGEWAEHR
DES
DURCH
DIE
VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG
ERLANGTEN
SONDERVORTEILS
.
294
F)
DIE
FRAGE
EINES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
DER
GESELLSCHAFT
.
296
G)
ANSPRUECHE
DER
MITGESELLSCHAFTER
BEI
EINER
VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUNG
AN
EIN
ZELNE
GESELLSCHAFTER
.
298
V.
DIE
ACTIO
PRO
SOCIO
ALS
MITGLIEDSCHAFTSKLAGE
DES
MITGLIEDS
EINER
JURISTISCHEN
PERSON
.
300
1.
GRUNDSAETZLICHES
.
300
2.
DIE
ACTIO
PRO
SOCIO
ALS
MITGLIEDSCHAFTSKLAGE
IN
HINSICHT
AUF
EINEN
ANSPRUCH
DER
JURISTI
SCHEN
PERSON
UND
AUF
LEISTUNG
AN
DIE
JURISTISCHE
PERSON
.
302
3.
DIE
MITGLIEDSCHAFTSKLAGE
ZUR
GELTENDMACHUNG
EIGENER
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
.
.
306
4.
DIE
FESTSTELLUNGS-
UND
UNTERLASSUNGS
ODER
WIEDERHERSTELLUNGSKLAGE
GEGENUEBER
VERFAS
SUNGSWIDRIGEM
HANDELN
DER
ORGANE
DER
JURISTISCHEN
PERSON
AUFGRUND
EINES
INDIVIDUAL
KLAGERECHTS
DES
MITGLIEDS
IN
ERGAENZUNG
DER
NICHTIGKEITS
UND
ANFECHTUNGSKLAGE
.
.
309
IX
INHALT
§
9
DIE
VERFASSUNG
DER
KOERPERSCHAFTLICHEN
JURISTISCHEN
PERSON
DES
PRIVATRECHTS
UND
DIE
PRO
BLEMATIK
DER
VEREINSAUTONOMIE,
VEREINSGEWALT
UND
VEREINSSTRAFE
.
315
I.
DIE
SATZUNG
ALS
RECHTSGESCHAEFTLICHE
REGELUNG
.
315
II.
DER
INHALT
DER
SATZUNG
.
323
III.
VEREINSAUTONOMIE
UND
VEREINSGEWALT
.
328
IV.
DIE
PROBLEMATIK
DER
VEREINSSTRAFGEWALT
.
332
KAPITEL
V
:
DIE
VERWIRKLICHUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
DURCH
IHRE
ORGANE
.
340
§
10
DER
VORSTAND
ALS
DAS
HANDLUNGSORGAN,
DAS
DIE
JURISTISCHE
PERSON
GERICHTLICH
UND
AUSSER
GERICHTLICH
VERTRITT
.
340
I.
BESTELLUNG
UND
ABBERUFUNG
DES
VORSTANDS
UND
DAS
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
VOR
STAND
UND
JURISTISCHER
PERSON
.
340
1.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
ZU
BESTELLUNG
UND
WIDERRUF
DER
BESTELLUNG
UND
DIE
RECHTSAKTE
DER
BESTELLUNG
UND
DES
WIDERRUFS
.
340
2.
DAS
NEBENEINANDER
VON
ORGANSCHAFTLICHEM
UND
VERTRAGLICHEM
RECHTSVERHAELTNIS
ZWI
SCHEN
VORSTAND
UND
JURISTISCHER
PERSON
.
345
3.
DER
ANSTELLUNGSVERTRAG
IN
DER
BESCHRAENKUNG
DES
WIDERRUFS
DER
BESTELLUNG
UND
DER
SICHERUNG
DES
BEREICHS
DER
GESCHAEFTSFUHRUNGSBEFUGNIS
.
347
4.
ENTLASTUNG
UND
ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG
ALS
RECHTSFIGUREN
DES
RECHTS
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
351
II.
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DES
VORSTANDS
ALS
ORGAN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
357
1.
DER
VORSTAND
ALS
VERTRETUNGS
UND
ALLGEMEIN
ALS
HANDLUNGSORGAN
.
357
2.
DIE
VERTRETUNGSMACHT
DES
VORSTANDS
.
358
A)
DIE
ORGANSCHAFTLICHE
BEGRUENDUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
UND
DER
INHALT
DER
VERTRE
TUNGSMACHT
.
358
B)
DIE
ERMAECHTIGUNG
DES
GESAMTVERTRETUNGSBERECHTIGTEN
VORSTANDSMITGLIEDS
ZUR
EIN
ZELVERTRETUNG
.
361
C)
DIE
ERTEILUNG
EINER
GENERALVOLLMACHT
FUER
DIE
JURISTISCHE
PERSON
DURCH
DEN
VORSTAND
364
D)
DIE
GRENZEN
DER
VERTRETUNGSMACHT
DES
VORSTANDS
UND
DER
MISSBRAUCH
DER
VERTRE
TUNGSMACHT
.
369
§
11
DIE
JURISTISCHE
PERSON
UND
IHRE
ORGANE
.
377
I.
DIE
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
FUER
DIE
JURISTISCHE
PERSON
DURCH
IHRE
ORGANE
.
377
II.
GESETZLICHE
REGELUNG
UND
SATZUNGSAUTONOMIE
FUER
DIE
BESTELLUNG
DER
ORGANE
.
.
.
379
III.
DIE
HAFTUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
FUER
IHRE
ORGANE
.
381
1.
DIE
GESETZESMATERIALIEN
ZU
§31
BGB
.
381
2.
DIE
HAFTUNG
DER
JURISTISCHEN
PERSON
NACH
§
31
BGB
UND
DIE
ORGANTHEORIE
.
.
.
.384
3.
DIE
HAFTUNG
NACH
§
31,
§
278
BGB
UND
DIE
VERTRETUNG
OHNE
VERTRETUNGSMACHT
.
.
.
388
4.
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§31
BGB
AUF
DEN
NICHT
RECHTSFAEHIGEN
VEREIN
UND
DIE
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
393
5.
DAS
NEBENEINANDER
DER
REGELUNGEN
VON
§§31,
278
BGB
.
395
IV.
DIE
ZURECHNUNG
DES
WISSENS
UND
KENNENMUESSENS
DES
MITGLIEDS
DES
VERTRETUNGSOR
GANS
DER
JURISTISCHEN
PERSON
AN
DIE
JURISTISCHE
PERSON
.
398
V.
DIE
ORGANE
UND
ORGANMITGLIEDER,
IHR
VERHAELTNIS
ZUEINANDER
UND
ZUR
JURISTISCHEN
PER
SON
UND
DIE
PROBLEMATIK
DES
ORGANSTREITS
.
405
SACHREGISTER
.
409
ENTSCHEIDUNGSREGISTER
.
412
X |
any_adam_object | 1 |
author | Flume, Werner 1908-2009 |
author_GND | (DE-588)118534084 |
author_facet | Flume, Werner 1908-2009 |
author_role | aut |
author_sort | Flume, Werner 1908-2009 |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000227997 |
classification_rvk | PD 3006 |
ctrlnum | (OCoLC)634252365 (DE-599)BVBBV000227997 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV000227997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181210</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">830808647</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540126015</subfield><subfield code="9">3-540-12601-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">0387126015</subfield><subfield code="9">0-387-12601-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634252365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000227997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3006</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flume, Werner</subfield><subfield code="d">1908-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118534084</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="n">1,2</subfield><subfield code="p">Die juristische Person</subfield><subfield code="c">von Werner Flume</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 416 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft : Abteilung Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000227995</subfield><subfield code="g">1,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000136502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000136502</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000227997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T15:02:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3540126015 0387126015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000136502 |
oclc_num | 634252365 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-945 DE-29 DE-N2 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-M124 DE-M39 DE-70 DE-521 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-Ef29 DE-11 DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-945 DE-29 DE-N2 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-M124 DE-M39 DE-70 DE-521 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-Ef29 DE-11 DE-83 DE-706 |
physical | X, 416 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft : Abteilung Rechtswissenschaft |
spelling | Flume, Werner 1908-2009 Verfasser (DE-588)118534084 aut Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts 1,2 Die juristische Person von Werner Flume Berlin [u.a.] Springer 1983 X, 416 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft : Abteilung Rechtswissenschaft Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd rswk-swf Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd rswk-swf Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 u Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 u DE-604 (DE-604)BV000227995 1,2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000136502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flume, Werner 1908-2009 Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112847-3 (DE-588)4069719-8 |
title | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts |
title_auth | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts |
title_exact_search | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts |
title_full | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts 1,2 Die juristische Person von Werner Flume |
title_fullStr | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts 1,2 Die juristische Person von Werner Flume |
title_full_unstemmed | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts 1,2 Die juristische Person von Werner Flume |
title_short | Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts |
title_sort | allgemeiner teil des burgerlichen rechts die juristische person |
topic | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000136502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000227995 |
work_keys_str_mv | AT flumewerner allgemeinerteildesburgerlichenrechts12 |