Nachdenken über Jugendarbeit: zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend"
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Juventa-Verl.
1983
|
Ausgabe: | Studienausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 564 S. |
ISBN: | 3779902893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000117567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230912 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3779902893 |9 3-7799-0289-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1332328873 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000117567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-1052 |a DE-M352 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-859 | ||
050 | 0 | |a HV1441.G3 | |
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a DS 3000 |0 (DE-625)19933:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a DW 1700 |0 (DE-625)20269:761 |2 rvk | ||
084 | |a w 144.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a l 76 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Nachdenken über Jugendarbeit |b zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" |c hrsg. von Martin Faltermaier |
250 | |a Studienausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Juventa-Verl. |c 1983 | |
300 | |a 564 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Deutsche Jugend |g Zeitschrift, Weinheim |0 (DE-588)4149282-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1953-1982 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Jugendsozialarbeit |2 fes | |
650 | 4 | |a Social work with youth |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Literaturauslese |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1953-1982 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsche Jugend |g Zeitschrift, Weinheim |0 (DE-588)4149282-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Faltermaier, Martin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000062864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000062864 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114575474294784 |
---|---|
adam_text | Nachdenken
über Jugendarbeit
Zwischen
den fünfziger und
achtziger Jahren
Eine kommentierte Dokumentation
mit Beiträgen
aus der Zeitschrift „deutsche Jugend“
Herausgegeben von
Martin Faltermaier
Juventa Verlag
Inhaltsübersicht
)
Vorwort 9
Zur Einführung
Jugendarbeit nach Diktatur und Krieg 11
1 Abschnitt
Auf der Suche nach einem neuen Selbstverständnis
Zm den folgenden Beiträgen 27
Arnold Dannenmann : Staat und Jugend (1953) 30
Zwischen Restauration und neuer Jugendbewegung? - Das Fürstenecker
Gespräch des Deutschen Bundesjugendringes (1954) 35
Ulrich Lohmar: Zielsetzung und Wirklichkeit im „Heim der
offenen Tür“ (1955) 50
Zur Erläuterung: Die unübersetzbare „geistige Mitte“ 58
Zu den folgenden Beiträgen 62
Anton Grassl: Wohin geht die Fahrt? (1956) 66
WolfgangSchulz: Wider die musische Freizeit (1958) 72
Helmut Kentler: Erfahrungen aus der Arbeit mit unorganisierten
Jugendlichen in der Industriewelt (1958) 79
Peter Krusche: Warten auf Bewegung (1959) 87
Wilfried Heimes : Die Jugendringe und der Strukturwandel
der Jugendverbände (1961) 94
Heinz-Georg Binder: Der Strukturwandel der Jugendarbeit (1962) ’ 101
Felix Raabe : Alternativen oder Akzente ? Zum Verhältnis von Gruppe
und offener Arbeit (1962) 107
WolfgangMüller: Die offene Arbeit und die Gruppe (1962) 113
Deutscher Bundesjugendring: Selbstverständnis und Wirklichkeit der
heutigen Jugendverbandsarbeit (1962) 119
Zur Erinnerung: Die vergessene Jugendforschung der fünfziger Jahre 123
2 Abschnitt
Das kritische Gegenüber: Versuche zu einer Theorie der Jugendarbeit
Zu den folgenden Beiträgen 129
Hermann Giesecke: Die Misere der geplanten Jugendlichkeit (1963) 135
Heinz Westphal : Antwort auf „Die Misere der geplanten
Jugendlichkeit“ (1963) 146
Horst Friese: Antwort auf „Die Misere der geplanten
Jugendlichkeit“ (1963) 151
Fridolin Kreckl: Gruppentheorie und Jugendarbeit (1963) 154
LutzRössner: Demokratische Spielregeln in offenen Jugendgruppen (1963) 161
Franz Pöggeler: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Jugend
verbände im Blickfeld der Erziehungswissenschaft (1964) 168
Klaus Mollenhauer: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Jugend
verbände im Blickfeld der Erziehungswissenschaft (1964) 180
Theodor Wilhelm: Das schulische Prinzip und die außerschulische
Jugendarbeit (1965) 193
Heinz-Georg Binder: Eine Herausforderung der Jugendverbände (1965) 204
Hans Tietgens: Jugendarbeit als Jugendbildung? (1965) 2J0
Walter Hornstein: Die Schwierigkeit, eine Theorie der Jugendarbeit
zu entwerfen (1965) 216
Zum Verhältnis von Theorie und Praxis: Wozu macht und braucht
man eine Theorie der Jugendarbeit? 225
3 Abschnitt
Herausgefordert durch die Rebellion der Jugend
Zu den folgenden Beiträgen 231
Heinz-Georg Binder: Die jugendliche Rebellion und die „vergesell
schaftete“ Jugendarbeit (1968) 235
Helmut Kentler: Jugendarbeit mit emanzipierter Jugend (1969) 241
Arno F Kosmale: Emanzipiert oder verwahrlost? (1969) ; 249
Hermann Giesecke: Emanzipation - ein neues pädagogisches
Schlagwort? (1969) 254
HermannKumpfmüller: Zehn Thesen zum Selbstverständnis
der deutschen Jugendverbände /(1969) 260
Manfred Liebel: Aufforderung zum Abschied von der sozialintegrativen
Jugendarbeit (1970) , 266
DieterBaacke: Subkultur und Jugendarbeit (1970) 273
Michael Brühl ua: Jugendarbeit ist immer politisch (1970) 283
Michael Brühl ua: Zur Praxis antikapitalistis cher Jugendarbeit (1970) 292
Fridolin Kreckl: Stimmen die Prämissen? (1970) : 298
DieterBaacke: Klassenlage und primärer Status (1971) 303
Z« den Ausstrahlungen auf die Praxis: Lehrstücke aus der
antiautoritären Phase ■, 315
4 Abschnitt
Zwischen Bildungsgesamtplan und selbstverwalteten Jugendzentren
Zu den folgenden Beiträgen 323
Werner Schefold: Jugendarbeit und reformiertes Schulsystem (1972) 325
Mechthild Merfeld: Umfrage des Deutschen Bundesjugendrings zur
„Außerschulischen Jugendbildung“ (1972) 333
Hermann Giesecke: Pluralistische Sozialisation und das Verhältnis von
Schule und Sozialpädagogik (1973) 340
Zur Ortsbestimmung: Wohin gehört die Jugendarbeit? A 350
Zu den folgenden Beiträgen 356
Diethelm Damm: Möglichkeiten emanzipatorischer Bildungsarbeit in
Jugendzentren (1973) 362
Christof Bäumler: Professionalisierung der Jugendarbeit? Aspekte einer
soziologischen Analyse der Jugendverbände (1973) 373
Bernd Götz: Didaktische Perspektiven emanzipatorischer ’ j
Jugendarbeit (1973) 381
UweSielert: Curriculum Emanzipation? Überlegungen zu curricularen
Planungsprozessen im Bereich Jugendarbeit (1974) 391
Diethelm Damm: An den Bedürfnissen ansetzen? Zur Kritik traditioneller
Jugendarbeit (1974) 401
Diethelm Damm: An den Bedürfnissen ansetzen? Zur Funktion emanzi
patorischer Jugendbildungsarbeit (1974) 413
Peter Pott: Jugendarbeit muß daher auch schön sein! (1975) 420
Jürgen Fritz: Möglichkeiten gruppendynamischer Methoden in der
Jugendarbeit (1975) 429
Gerhard Büttner: Von den Gefahren der „Schönheit“ - Wider die neue
Innerlichkeit (1975) 436
Nando Belardi: Die vernachlässigte Beziehungs- und Erfahrungsebene
in der Jugendbildungsarbeit (1975) 442
,, ‘ Hellmut Lessing: Für „Offene Jugendarbeit“ (1976) 449
Dieter Grösch / Klaus Del Tedesco : Die Krise der Jugendzentren ist
die Krise ihrer Theoretiker (1976) 458
5 Abschnitt
Vom Alltag der Jugendarbeit und denen, die die Arbeit tun -
Zu den folgenden Beiträgen 467
Benno Hafeneger / Ekkehard Sander: Erfahrungen aus Fortbildungs
seminaren mit Mitarbeitern aus der offenen Jugendarbeit (1977) 473
Wolfgang Gerbeit ua: Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit -
Ansätze einer Typologie (1978) 483
Jörg Reiner Hoppe/Hans Stapelfeld: Alltagserfahrungen in der Offenen
Jugendarbeit-Ein Versuch zur Erschließung von Situationen (1979) 491
Hans Stapelfeld/Jörg Reiner Hoppe: Der Situationsansatz im
pädagogischen Alltag - Zur Sensibilisierung für eine verborgene Dimension
pädagogischen Handelns (1980) 503
Gerd Brenner: Das Bedürfnis nach Synthese - Zur Unterstützung der
jugendlichen Subjektivität (1980) 513
Klaus-Peter Spohn-Herrmann: Jugendclub Friedenskirche Ein Beispiel
offener Jugendarbeit im Stadtteil (1982) 523
Anhang
Übersicht über die Beiträge in „deutsche jugend“
1 bis 30 Jahrgang (1953 bis 1982) 533
v
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000117567 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV1441 |
callnumber-raw | HV1441.G3 |
callnumber-search | HV1441.G3 |
callnumber-sort | HV 41441 G3 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | DG 8500 DS 3000 DS 7140 DW 1700 |
ctrlnum | (OCoLC)1332328873 (DE-599)BVBBV000117567 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | Studienausg. |
era | Geschichte 1953-1982 gnd |
era_facet | Geschichte 1953-1982 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02330nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000117567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779902893</subfield><subfield code="9">3-7799-0289-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1332328873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000117567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV1441.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19933:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)20269:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 144.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">l 76</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachdenken über Jugendarbeit</subfield><subfield code="b">zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend"</subfield><subfield code="c">hrsg. von Martin Faltermaier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studienausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">564 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Jugend</subfield><subfield code="g">Zeitschrift, Weinheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149282-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1953-1982</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jugendsozialarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social work with youth</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Literaturauslese</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1953-1982</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Jugend</subfield><subfield code="g">Zeitschrift, Weinheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149282-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faltermaier, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000062864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000062864</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Literaturauslese fes |
genre_facet | Quelle Literaturauslese |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000117567 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:08:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3779902893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000062864 |
oclc_num | 1332328873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-1052 DE-M352 DE-858 DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-525 DE-188 DE-Bo133 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-1052 DE-M352 DE-858 DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-525 DE-188 DE-Bo133 DE-859 |
physical | 564 S. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" hrsg. von Martin Faltermaier Studienausg. München Juventa-Verl. 1983 564 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Jugend Zeitschrift, Weinheim (DE-588)4149282-1 gnd rswk-swf Geschichte 1953-1982 gnd rswk-swf Jugendsozialarbeit fes Social work with youth Germany (West) Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Literaturauslese fes Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 s Geschichte 1953-1982 z DE-604 Deutsche Jugend Zeitschrift, Weinheim (DE-588)4149282-1 u Faltermaier, Martin Sonstige oth HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000062864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" Deutsche Jugend Zeitschrift, Weinheim (DE-588)4149282-1 gnd Jugendsozialarbeit fes Social work with youth Germany (West) Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4149282-1 (DE-588)4028863-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" |
title_auth | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" |
title_exact_search | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" |
title_full | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" hrsg. von Martin Faltermaier |
title_fullStr | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" hrsg. von Martin Faltermaier |
title_full_unstemmed | Nachdenken über Jugendarbeit zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" hrsg. von Martin Faltermaier |
title_short | Nachdenken über Jugendarbeit |
title_sort | nachdenken uber jugendarbeit zwischen den funfziger und achtziger jahren eine kommentierte dokumentation mit beitragen aus der zeitschrift deutsche jugend |
title_sub | zwischen den fünfziger und achtziger Jahren ; eine kommentierte Dokumentation mit Beiträgen aus der Zeitschrift "deutsche Jugend" |
topic | Deutsche Jugend Zeitschrift, Weinheim (DE-588)4149282-1 gnd Jugendsozialarbeit fes Social work with youth Germany (West) Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd |
topic_facet | Deutsche Jugend Zeitschrift, Weinheim Jugendsozialarbeit Social work with youth Germany (West) Jugendarbeit Deutschland Bundesrepublik Quelle Literaturauslese |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000062864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT faltermaiermartin nachdenkenuberjugendarbeitzwischendenfunfzigerundachtzigerjahreneinekommentiertedokumentationmitbeitragenausderzeitschriftdeutschejugend |