Otto Zweig
Otto Zweig (* 11. Januar 1874 in Prossnitz, damals Markgrafschaft Mähren, Österreich-Ungarn; † Oktober 1942, Treblinka) war ein Komponist, Pianist, Malzfabrikant und Handelskammerrat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Zweig, Otto 1874-1942', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Suite (E) für Pianoforte op. 6 : Herrn Dr. Eusebius Mandyczewski zugeeignet von Zweig, Otto 1874-1942
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Lieder eines fahrenden Gesellen von Rudolf Baumbach für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte : op. 5 von Zweig, Otto 1874-1942
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lieder eines fahrenden Gesellen von Rudolf Baumbach für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte : op. 5 von Zweig, Otto 1874-1942
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …