Siegfried Ziegler
Siegfried Ziegler (* 2. Februar 1902 in Essen; † 19. Januar 1984 in Seefeld) war ein deutscher Esperantist, Verleger, Politiker (SPD) und Mitarbeiter der Organisation Gehlen, der die eigene Partei für die Adenauer-Regierung ausspähen ließ. Er gehörte 1947 zu den Wiederbegründern des Deutschen Esperanto-Bundes (DEB) nach dem Zweiten Weltkrieg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Ziegler, Siegfried 1902-1984', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Herz unter Lumpen Roman von Ziegler, Siegfried 1902-1984
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Stadt Essen die Grundlagen ihrer Besiedlung, die Siedlung selbst und ihre Einwirkungen auf das natürliche Landschaftsbild von Ziegler, Siegfried 1902-1984
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Esperanto, Sprache der Völker eine Einführung von Ziegler, Siegfried 1902-1984
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Herz unter Lumpen Roman von Ziegler, Siegfried 1902-1984
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …