Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie

Das Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie (ZIAGA) war ein außeruniversitäres Forschungsinstitut der Akademie der Wissenschaften der DDR. Es bestand von 1969 bis 1992 und hatte seinen Sitz in Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Olympiodori in Platonis Gorgiam commentaria / von Olympiodorus

    Veröffentlicht 1970
    “… Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR

    Veröffentlicht 2022
    “… Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie …”
    Elektronisch Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6

    Bestandsverzeichnis ausländischer Zeitschriften und Serien

    Veröffentlicht 1975
    “… Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie Abteilung Information, Bibliothek …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7

    Information ...

    Veröffentlicht 1973
    “… Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie Arbeitsgruppe Information und Dokumentation …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen