Eduard Zellweger

Eduard Zellweger (* 29. Dezember 1901 in Luino; † 8. Juli 1975 in Zürich, reformiert, heimatberechtigt in Zürich und Trogen) war ein Schweizer Jurist, Rechtsanwalt, Politiker (SP) und Diplomat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Zellweger, Eduard 1901-1975', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Jugoslawien zwischen Totalitarismus und Rechtsstaat von Zellweger, Eduard 1901-1975
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit des Staates für die Presse unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Praxis von Zellweger, Eduard 1901-1975
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Verwaltungsjustiz der Kantone im Gebiete ihrer direkten Steuern von Zellweger, Eduard 1901-1975
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Recht der Schweiz auf Wiedergutmachung der Kriegsschäden Gutachten dem Komitee für die Wiedergutmachung schweizerischer Kriegsschäden erstattet von Zellweger, Eduard 1901-1975
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …