Helmuth Zander
Helmuth Zander (* 15. September 1888 in Babusch; † 19. April 1967 in Eckernförde) war ein deutscher Politiker (GB/BHE).Zander war von Beruf Baurat. Er trat nach dem Wegfall der Aufnahmesperre zum 1. Mai 1937 in die NSDAP ein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kam er als Heimatvertriebener nach Schleswig-Holstein und siedelte sich in Eckernförde an. Er gehörte von 1950 bis 1954 dem Landtag von Schleswig-Holstein an. Der Landtag wählte ihn 1954 zum Ersatzmitglied der zweiten Bundesversammlung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Zander, Helmuth', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Luthers bleibende Bedeutung für evangelische Schulen Festrede am Lutherjubiläum (1883) gehalten in der Aula des Gymnasiums zu Gütersloh ; Abdruck aus dem Programm des Gymnasiums von Zander, Helmuth
Veröffentlicht 1917Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Untersuchungen zum Tragverhalten von Stahlbetonschornsteinen auf der Grundlage des Entwurfs zur DIN 1056 von Emrich, Frieder, Zander, Helmuth
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Luthers bleibende Bedeutung für evangelische Schulen Festrede am Lutherjubiläum gehalten in d. Aula d. Gymnasiums zu Gütersloh von Zander, Helmuth
Veröffentlicht 1901Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Luthers bleibende Bedeutung für evangelische Schulen Festrede am Lutherjubiläum von Zander, Helmuth
Veröffentlicht 1884Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Untersuchungen zum Tragverhalten von Stahlbetonschornsteinen auf der Grundlage des Entwurfs zur DIN 1056 von Emrich, Frieder, Zander, Helmuth
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …