Xanten
Xanten [] ( oder ''Xantum'') ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen.Während der Römerzeit, etwa um die Zeitenwende, befanden sich unweit des Stadtkerns ein Legionslager, Vetera, sowie die Colonia Ulpia Traiana (um 275 n. Chr. zerstört). Im frühen Mittelalter entstand eine neue Siedlung über dem alten römischen Friedhof, für die aus einem lateinischen Text des 9. Jahrhunderts die Ortsbezeichnung ''Sanctos'' überliefert ist, das spätere Xanten mit dem Stift und dann dem sogenannten Dom St. Viktor (8. Jahrhundert). Fraglos steht dieser lateinische Ortsname in einem Bezug zur lokalen Viktor-Heiligenlegende sowie zu am Ort aufgefundenen Grabstätten, die nachträglich als Märtyrergräber gedeutet wurden, fälschlicherweise wird in der Literatur jedoch immer wieder nacherzählt, das durch eine andere lateinische Textstelle überlieferte ''Ad Sanctos'' sei mit „Zu den Heiligen“ gleichzusetzen. Im Nibelungenlied wird ''Santen'' als angeblicher Geburtsort des Helden Siegfried erwähnt. Xanten ist zugleich als ''Römer-'', ''Dom''- und ''Siegfriedstadt'' bekannt. Xanten ist die einzige Gemeinde Deutschlands, deren Name mit einem „X“ beginnt.
Im Jahr 1977 eröffnete der Archäologische Park Xanten (APX) auf einem Teil der früheren Colonia; er beherbergt nun auch das LVR-Römermuseum. Zwischen Park und Rhein wurden außerdem zwei Baggerseen zum Freizeitzentrum Xanten (Xantener Nordsee und Xantener Südsee). Im Jahr 1988 wurde Xanten zum ersten staatlich anerkannten Erholungsort im Regierungsbezirk Düsseldorf; seit 2014 ist es Luftkurort. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 39 für Suche 'Xanten', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
S. Norberti Archiepiscopi Magdeburgensis, Candissimae Religionis Canonicorum Praemonstratensium Fundatoris Patriarchae Sermo ad eosdem Praemonstratenses Filios quondam dictus & scr... von Norbert von Xanten, Magdeburg, Erzbischof, Heiliger 1080-1134
Veröffentlicht 1676Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Müssen Frauen sein? eine (un)heimliche Liebeserklärung von Philipp, Bernd, Xanten, Sebastian
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
S. Norberti Archiep. canonicorum Praemonstratensium fundatoris Sermo ad eosdem Praemonstratenses filios quondam dictus et scriptus von Norbert von Xanten, Magdeburg, Erzbischof, Heiliger 1080-1134
Veröffentlicht 1676Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung
Veröffentlicht 2009“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Amtsblatt der Stadt Xanten amtliches Verkündungsblatt
Veröffentlicht 2009“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
Haushaltssatzung
Veröffentlicht 2009“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Studien zur Geschichte der Stadt Xanten 1228 - 1978 ; Festschrift zum 750jährigen Stadtjubiläum
Veröffentlicht 1978“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
750 Jahre Stadt Xanten 1228 - 1978 ; offizielles Veranstaltungsprogramm zum Stadtjubiläum
Veröffentlicht 1978“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Siebenhundert Jahre Stadt Xanten e. Heimatbuch zur Erinnerung an d. 700jährige Bestehen d. Stadt
Veröffentlicht 1928“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Haushaltsplan der Stadt Xanten für das Jahr ...
Veröffentlicht 2012“… Xanten …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
11
Willi Frommberger, Primitivarchitektur [Ausstellung des Kunstkreises Xanten im Regionalmuseum Xanten 21. Oktober - 2. Dezember 1979]
Veröffentlicht 1979“… Regionalmuseum Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Führer durch das Regionalmuseum Xanten
Veröffentlicht 1978“… Regionalmuseum Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Auswahlkatalog
Veröffentlicht 2010“… StiftsMuseum Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Pressespiegel 2008
Veröffentlicht 2009“… Archäologischer Park (Xanten) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Pressespiegel 2007
Veröffentlicht 2008“… Archäologischer Park (Xanten) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Führer durch den Archäologischen Park Xanten
Veröffentlicht 1994“… Archäologischer Park (Xanten) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Archäologischer Park Xanten Kurzführer
Veröffentlicht 1979“… Archäologischer Park (Xanten) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Führer und Schriften des Archäologischen Parks Xanten
Veröffentlicht 2000“… Archäologischer Park (Xanten) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Führer und Schriften des LVR-Archäologischen Parks Xanten
Veröffentlicht 2011“… LVR-Archäologischer Park Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Kataloge des Römermuseums im Archäologischen Park Xanten eine Veröffentlichung des Landschaftsverbands Rheinland, Archäologischer Park Xanten, RömerMuseum
Veröffentlicht 2008“… LVR-RömerMuseum Xanten …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …