Engelbert Wusterwitz
Engelbert Wusterwitz (* um 1385 in der Stadt Brandenburg; † 5. Dezember 1433 ebenda) gilt als bedeutender Chronist der märkischen Geschichte an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Wusterwitz, Engelbert 1385-1433', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz Überlieferung, Edition und Interpretation einer spätmittelalterlichen Quelle zur Geschichte der Mark Brandenburg von Ribbe, Wolfgang 1940-2021, Wusterwitz, Engelbert 1385-1433
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg in den Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz (1412-1423) ein Verzeichnis der Erwähnungen ; zusammengestellt von Mario Müller von Wusterwitz, Engelbert 1385-1433
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Des Engelbert Wusterwitz märkische Chronik von Wusterwitz, Engelbert 1385-1433
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Engelbert Wusterwitz' Märkische Chronik nach Angelus und Hafftiz herausgegeben von Julius Heidemann von Wusterwitz, Engelbert 1385-1433
Veröffentlicht 1878Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Engelbert Wusterwitz' Märkische Chronik nach Angelus [Andreas Engel] und Haffitz von Wusterwitz, Engelbert 1385-1433
Veröffentlicht 1878Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …