World League for Freedom and Democracy
Die World Anti-Communist League (WACL) wurde 1966 in Taipeh, Republik China auf Taiwan als Erweiterung der ''Asian People’s Anti-Communist League'' (APACL) gegründet. Sie war ein Zusammenschluss politisch rechtsgerichteter und faschistischer Einzelpersonen und Regimes und wurde vor allem von Militärdiktaturen in Ostasien und Lateinamerika unterstützt. Am 23. Juli 1990 wurde sie mit Wirkung zum 1. Januar 1991 auf der 22. Generalversammlung in Brüssel in World League for Freedom and Democracy umbenannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'World Anti-Communist League', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
The WACL bulletin monthly magazine
Veröffentlicht 1967“… World Anti-Communist League …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Achievements and influences of the first WACL Conference
Veröffentlicht 1968“… World Anti-Communist League …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Pamphlet
Veröffentlicht 1956“… World Anti-Communist League China Chapter …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Pamphlet
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …