Woiwodschaft Ermland-Masuren

Die Woiwodschaft Ermland-Masuren () mit der Hauptstadt Olsztyn ''(Allenstein)'' ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und umfasst den nordöstlichen Teil des Landes.

Sie grenzt von Nordwest nach Nordost an die Woiwodschaften Pommern, Kujawien-Pommern, Masowien und Podlachien, in einem Vierländereck an Litauen und im Norden an die russische Exklave der Oblast Kaliningrad sowie an einen kurzen Küstenabschnitt des Frischen Haffs.

Namensgebend für die Woiwodschaft sind die Regionen Ermland ''(Warmia)'', die nordwestliche Teile der Woiwodschaft umfasst sowie Masuren ''(Mazury)'' im Osten und Süden der Woiwodschaft. Hier befindet sich mit der Masurischen Seenplatte auch eine wichtige touristische Region innerhalb Polens, in der sich die größten Seen des Landes befinden. Der südwestliche Teil der Woiwodschaft wird historisch als Oberland ''(Prusy Górne)'' bezeichnet. Ganz im Nordwesten hat die Woiwodschaft außerdem Anteile an der Region Żuławy Wiślane bzw. dem ''Großen Werder'', dem Gebiet des Weichsel-Nogat-Deltas. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Woiwodschaft Ermland-Masuren', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Dziennik urze̜dowy Województwa Warmińsko-Mazurskiego

    Veröffentlicht 1999
    “… Woiwodschaft Ermland-Masuren …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3