Hans Wiswe
Hans Karl Hermann Wiswe (* 18. Februar 1906 in Helmstedt; † 13. Januar 1987 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Lehrer, Historiker, Volkskundler und Philologe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Wiswe, Hans', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sozialgeschichtliches um Till Eulenspiegel von Wiswe, Hans 1906-1987
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Everhard van Wampen von Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kulturgeschichte der Kochkunst Kochbücher und Rezepte aus zwei Jahrtausenden ; mit einem lexikalischen Anhang zur Fachsprache von Wiswe, Hans, Hepp, Eva
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Das Arzneibuch des Ortolf von Baierland von Wiswe, Hans 1906-1987
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Grangien niedersächsischer Zisterzienserklöster Entstehung u. Bewirtschaftung spätmittelalterl.-frühneuzeitl. landwirtschaftl. Großbetriebe von Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Grangien niedersächsischer Zisterzienserklöster von Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die Bedeutung des Klosters Walkenried für die Kolonisierung der Goldenen Aue von Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Sozialgeschichtliches um Till Eulenspiegel von Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Drei Pestrezepte aus Cod. Guelf. 589 Novi der Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel von Milde, Wolfgang, Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Bedeutung des Klosters Walkenried für die Kolonisierung der Goldenen Aue von Wiswe, Hans
Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Dorfkirche und Grundherrschaft im südlichen Niedersachsen während des späteren Mittelalters von Wiswe, Hans 1906-1987
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …