Franz Wirer von Rettenbach

Franz de Paula Augustin Wirer, Ritter von Rettenbach, Lithographie von [[Josef Kriehuber mini|Franz de Paula Augustin Wirer, Ritter von Rettenbach, Lithographie von Josef Kriehuber, 1835 mini|hochkant|Denkmal für Franz Wirer in Bad Ischl Franz de Paula Augustin Wirer, später geadelt als Ritter von Rettenbach (* 2. April 1771 in Korneuburg, Niederösterreich; † 30. März 1844 in Wien) war Hofarzt am Wiener Hof und Leibarzt von Kaiser Franz I., sowie Lehrer an der Wiener Medizinischen Schule und Rektor der Wiener Universität.

Wirer nutzte die Heilwirkung der Sole und begründete durch den Aufbau des ersten österreichischen Solekurbades den Weltruf von Bad Ischl. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Wirer, Franz von 1771-1844', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3