Eric Otto Winstedt

Eric Otto Winstedt (1880 in Oxford29. Januar 1955), bekannter als E. O. Winstedt, war ein britischer Sprachwissenschaftler, Latinist und Tsiganologe. Er übersetzte lateinische Texte wie Marcus Tullius Ciceros Briefe an Titus Pomponius Atticus ins Englische und veröffentlichte zur Koptischen Sprache.

Weiterhin stellte er in den 1920er Jahren ein "Register der Zigeunernamen" zusammen und publizierte häufig im Journal of the Gypsy Lore Society zu dessen Kerngruppe er gehörte.

Sein Bruder war Richard Olaf Winstedt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Winstedt, Eric Otto 1880-1955', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Corneli Nepotis Vitae von Nepos, Cornelius v100-v25

    Veröffentlicht 1971
    Weitere Verfasser: “… Winstedt, Eric Otto 1880-1955 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Cornelii Nepotis Vitae von Nepos, Cornelius v100-v25

    Veröffentlicht 1971
    Weitere Verfasser: “… Winstedt, Eric Otto 1880-1955 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    Corneli Nepotis Vitae von Nepos, Cornelius v100-v25

    Veröffentlicht 1956
    Weitere Verfasser: “… Winstedt, Eric Otto 1880-1955 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11
  12. 12

    Corneli Nepotis Vitae von Nepos, Cornelius v100-v25

    Veröffentlicht 1966
    Weitere Verfasser: “… Winstedt, Eric Otto 1880-1955 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  13. 13

    Corneli Nepotis vitae von Nepos, Cornelius v100-v25

    Veröffentlicht 1962
    Weitere Verfasser: “… Winstedt, Eric Otto 1880-1955 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  14. 14

    Corneli Nepotis vitae von Nepos, Cornelius v100-v25

    Veröffentlicht 1904
    Weitere Verfasser: “… Winstedt, Eric Otto 1880-1955 …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book Fernleihe Bestellen