Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4557 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 190 S. |
ISBN: | 9783631564011 3631564015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022509898 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090203 | ||
007 | t | ||
008 | 070713s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N23,0734 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984186972 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631564011 |9 978-3-631-56401-1 | ||
020 | |a 3631564015 |9 3-631-56401-5 | ||
035 | |a (OCoLC)166888368 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984186972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 346.430168 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7770 |0 (DE-625)135379: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7780 |0 (DE-625)135380: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Winckler, Karsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft |c Karsten Winckler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4557 | |
500 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Eingetragene Lebenspartnerschaft |0 (DE-588)4648252-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückabwicklung |0 (DE-588)4178627-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unwirksamkeit |0 (DE-588)4127057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eingetragene Lebenspartnerschaft |0 (DE-588)4648252-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unwirksamkeit |0 (DE-588)4127057-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rückabwicklung |0 (DE-588)4178627-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4557 |w (DE-604)BV000000068 |9 4557 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015716830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136612315004928 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Einführung
15
I.
Gesetzgeberische Entwicklung bis zum LPartG
15
II.
Versäumnisse des Gesetzgebers
17
III.
Themenbeschreibung
18
IV.
Fallbeispiele
20
2. Kapitel: Die Fallgruppen unwirksamer eingetragener Lebenspartner¬
schaften
23
I.
Unwirksamkeit der Lebenspartnerschaft
23
II.
Verstöße gegen § 1 Abs. 1 LPartG
23
1. Gebot der Gleichgeschlechtlichkeit
24
2. Geschlechtsumwandlung
24
3. Höchstpersönlichkeit
25
4. Verbot von Bedingung oder Zeitbestimmung
26
a) Allgemeines
26
b) Interne Bedingungen
27
c) Externe Bedingungen
28
5. Zuständigkeit der Behörde
28
a) Allgemeines
28
b) Verstoß gegen Vorschriften über örtliche Zuständigkeit
c) Verstoß gegen Vorschriften über sachliche Zuständigkeit __
d) Keine analoge Anwendung des § 1310 Abs. 2 BGB
29
30
31
e) Zeitpunkt der Begründung
32
III.
Verstöße gegen § 1 Abs. 2 LPartG
33
1. Minderjährigkeit
33
2. Verheirateter Lebenspartner
34
3. Bestehende Lebenspartnerschaft
34
4. Verwandtschaft
34
5. Scheinpartnerschaft
35
IV.
Rechtsfolgen der Verstöße gegen § 1 LPartG
36
1. Wirksamkeit der Lebenspartnerschaft trotz Verstoßes gegen § 1
LPartG?
36
2. Regelung von Begründungshindernissen im Eherecht
36
3. Analoge Anwendung der §§1314 ff. BGB
37
a) Vergleichbare Interessenlage
37
b)
Planwidrige Regelungslücke_________________________ 38
4. Heilung der Verstöße gegen § 1 LPartG durch Eintragung ____ 39
a) Allgemeines______________________________________ 39
b) Kein öffentlicher Glaube an Eintragung ________________ 41
c) Keine einheitlichen Meldebestimmungen_______________ 41
d) Heilung durch Vollzug der Lebenspartnerschaft__________ 42
5. Ergebnis bei Verstößen gegen § 1 LPartG_________________ 42
V.
Sonstige Gründe für die anfängliche Unwirksamkeit einer Lebens¬
partnerschaft ___________________________________________ 43
1. Anwendbarkeit von allgemeinen Vorschriften über Willenser¬
klärungen __________________________________________ 43
2. Fehlende oder beschränkte Geschäftsfähigkeit______________ 43
3. Willensmängel im Sinne von §§ 116, 117 BGB ____________ 44
a) Geheimer Vorbehalt _______________________________ 44
b) Scheingeschäft____________________________________ 45
VI.
Anfechtung____________________________________________ 45
1. Allgemeines ________________________________________ 45
2. Besonderheit der Anfechtung bei Status begründenden Willens¬
erklärungen, insbesondere bei der Ehe____________________
a) Problemstellung __________________________________
b) Gesetzesentwicklung hinsichtlich der Eheanfechtung______
3. Die Anfechtung der Lebenspartnerschaft__________________
a) § 15 LPartG a-F. als abschließende Regelung ? __________
b) Systematischer Unterschied in der Anwendung zwischen §
15 LPartG a.F. und den §§ 119 ff. BGB bei Willensmängeln
4. Die Anwendung der §§ 119 ff. BGB auf die Lebenspartner¬
schaft _____________________________________________
a) Einschränkende Anwendung bei Statusbeziehung ________
b) Die Anfechtung wegen Inhaltsirrtums, § 119 Abs. 1 BGB__
c) Anfechtung wegen arglistiger Täuschung_______________
d) Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung____________
e) Erklärung der Anfechtung___________________________
f) Frist der Anfechtung_______________________________
5. Ergebnis___________________________________________
VH.Zusammenfassung der Unwirksamkeitsgründe_________________
3. Kapitel: Modelle zur Rückabwicklung der unwirksamen Lebenspartner¬
schaft _____________________________________________________
I.
Allgemeines ___________________________________________
II.
Abwicklung bei Willensmängeln ab dem 01.01.2005 ___________
1. Analoge Anwendung des § 1318 BGB____________________
a)
Vergleich der Interessenlage
b)
Anwendbarkeit auf Lebenspartnerschaften
2. Ergebnis
III.
Abwicklung bei Verstößen gegen § 1 LPartG sowie bei vor dem
01.01.2005 erklärter Anfechtung der Lebenspartnerschaft________
1. Allgemeines_________________________________________
2. Abwicklung nach § 1318 BGB analog____________________
3. Aufhebung der eingetragenen Lebenspartnerschaft, § 15 LPartG
a) Allgemeines______________________________________
b) Anwendbarkeit der Aufhebungsregeln auf unwirksame einge¬
tragene Lebenspartnerschaften _______________________
aa) Direkte Anwendung ____________________________
bb) Analoge Anwendung ___________________________
c) Ergebnis _________________________________________
Fehlerhaftes Dauerschuldverhältnis
a) Allgemeines________________
b) Tatbestandsvoraussetzungen____________
aa) Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft
bb) Lehre vom faktischen Arbeitsverhältnis
c) Dogmatische Begründung______________
aa) Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft
bb) Lehre vom faktischen Arbeitsverhältnis
d) Anwendbarkeit auf unwirksame Lebenspartnerschaften
aa) Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft_________
bb) Lehre vom faktischen Arbeitsverhältnis_________
e) Ergebnis ____________________________________
5. Zwischenergebnis________________________________
4. Kapitel: Einzelne Problemfelder der Rückabwicklung
I.
Allgemeines _____________________________
1. Lebenspartnerschaftsname
a) Allgemeines_________
b) Rückabwicklungsproblem „Lebenspartnerschaftsname
c) Feststellung des tatsächlichen Namens ____________
d) Lebenspartnerschaftsname und Kinder____________
e) Ergebnis ____________________________________
Haftungsmaßstab ________________________________
a) Allgemeines__________________________________
b) Analoge Anwendung des § 4 LPartG
c) Ergebnis
3. Lebenspartnerschaftsunterhalt
5.
a)
Allgemeines
100
b)
Beiträge zum laufenden Lebensunterhalt
102
aa) Ausgleich im Eherecht
102
bb) Kein Ausgleich bei nichtehelichen Lebensgemeinschaf¬
ten
103
cc) Ausgleich bei unwirksamer Lebenspartnerschaft
c) Ergebnis
104
108
Wertvolle Zuwendungen
109
a) Allgemeines
109
b) Ausgleichsansprüche im Eherecht
109
c) Ausgleichsansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
d) Ausgleichansprüche bei unwirksamer Lebenspartnerschaft _
aa) Analoge Anwendung der §§ 5 ff. LPartG
110
110
111
bb) Ausdrückliche vertragliche Regelung
112
cc) §§ 730 ff. BGB analog
113
dd) §§516 ff. BGB
116
ее)
Wegfall der Geschäftsgrundlage
118
e) Ergebnis
123
Eigentumsvermutung
123
a) Allgemeines
123
b) Analoge Anwendung des § 1362 BGB bei nichtehelichen
Lebensgemeinschaften
125
c) Analoge Anwendung des § 8 LPartG auf unwirksame Le¬
benspartnerschaften
127
d) Ergebnis
129
Schlüsselgewalt
129
a) Allgemeines
129
b) Analoge Anwendung der §§ 1357 BGB, 8 Abs. 2 LPartG __
c) Rechtsgeschäftliche Vollmacht
130
131
d) Anscheins- oder Duldungsvollmacht
132
e) Leistender Partner als Putativschuldner
133
f) Nachträgliche Tilgungsbestimmung
135
g) Ergebnis
137
Verftlgungsbeschränkungen
137
a) Allgemeines
137
b) Verweigerte Zustimmung
138
c) Rechtsgedanke des § 108 Abs. 3 BGB
139
d) Ergebnis
140
Sorgerecht
140
a) Allgemeines
140
b)
Vergleich mit Scheinvaterschaft
140
с)
Gemeinsames Handeln
141
d) Alleiniges Handeln
142
e) Ergebnis
144
9. Erbrecht
144
a) Allgemeines
144
b) Gesetzliches Erbrecht
145
aa) Vermeintliches Erbrecht aus § 10 LPartG
145
bb) Von den Erben an vermeintlichen Lebenspartner geleis¬
teter Unterhalt
148
c) Gewillkürte Erbfolge
149
aa) Pflichtteilsanspruch des vermeintlichen Lebenspartners _
bb) Kombinationen aus gewillkürter und gesetzlicher Erb¬
folge
150
151
cc) Anfechtung der letztwilligen Verfügung
151
d) Ergebnis
154
10. Strafrecht und Zeugnisverweigerungsrechte
154
a) Allgemeines
154
b) Angehörigenprivileg
155
c) Vermeintlicher Lebenspartner als Zeuge
158
d) Ergebnis
159
11. Ausländerrecht
160
a) Allgemeines
160
b) Vergleich mit der Scheinehe
161
c) Widerruf/Rücknahme des Aufenthaltstitels
162
d) Ermessen der Behörde
164
e) Rechtliche Unmöglichkeit der Rückabwicklung eines tat¬
sächlichen Geschehens
165
f) Ergebnis
166
12. Sozialversicherungsrecht
166
a) Allgemeines
166
b) Rückabwicklung der Sozialleistungen
167
c) Fehlender Vertrauensschutz des Empfängers
169
d) Frist
170
e) Erstattung nach § 50 SGB
X
171
f) Verjährung
172
g) Ergebnis
172
13. Steuerrecht
173
a) Allgemeines
173
b) Rückwirkende Korrektur der Steuerbescheide
173
aa)
Korrektur wegen offensichtlicher Unrichtigkeit_______ 174
bb) Steuerbescheide mit vorläufiger Steuerfestsetzung/Vor¬
behalt der Nachprüfung
174
cc) Endgültige Steuerfestsetzung
175
dd) Neue Tatsachen und Beweismittel
175
c) Rechtserheblichkeit
177
d) Rückwirkende Ereignisse
177
e) Festsetzungsfrist
178
f) Fristdauer
178
g) Fristbeginn
179
h) Ergebnis
179
II.
Ergebnis
179
5. Kapitel: Zusammenfassung
181
Literaturverzeichnis
185
Dieses Buch befaßt sich mit dem familienrechtlichen Institut der eingetragenen
Lebenspartnerschaft. Der Autor geht der Frage nach, wie eine mit einem Begrün¬
dungsmangel behaftete Lebenspartnerschaft im Rechtsverkehr zu behandeln
ist. Der Gesetzgeber verweist hierzu nur auf die Geltung der „allgemeinen
Regeln , ohne diese näher zu konkretisieren. Was unter den „allgemeinen
Regeln zu verstehen ist und wie die Partnerschaft damit abgewickelt werden
kann, erörtert der Autor eingehend in dieser Untersuchung.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Einführung
15
I.
Gesetzgeberische Entwicklung bis zum LPartG
15
II.
Versäumnisse des Gesetzgebers
17
III.
Themenbeschreibung
18
IV.
Fallbeispiele
20
2. Kapitel: Die Fallgruppen unwirksamer eingetragener Lebenspartner¬
schaften
23
I.
Unwirksamkeit der Lebenspartnerschaft
23
II.
Verstöße gegen § 1 Abs. 1 LPartG
23
1. Gebot der Gleichgeschlechtlichkeit
24
2. Geschlechtsumwandlung
24
3. Höchstpersönlichkeit
25
4. Verbot von Bedingung oder Zeitbestimmung
26
a) Allgemeines
26
b) Interne Bedingungen
27
c) Externe Bedingungen
28
5. Zuständigkeit der Behörde
28
a) Allgemeines
28
b) Verstoß gegen Vorschriften über örtliche Zuständigkeit
c) Verstoß gegen Vorschriften über sachliche Zuständigkeit _
d) Keine analoge Anwendung des § 1310 Abs. 2 BGB
29
30
31
e) Zeitpunkt der Begründung
32
III.
Verstöße gegen § 1 Abs. 2 LPartG
33
1. Minderjährigkeit
33
2. Verheirateter Lebenspartner
34
3. Bestehende Lebenspartnerschaft
34
4. Verwandtschaft
34
5. Scheinpartnerschaft
35
IV.
Rechtsfolgen der Verstöße gegen § 1 LPartG
36
1. Wirksamkeit der Lebenspartnerschaft trotz Verstoßes gegen § 1
LPartG?
36
2. Regelung von Begründungshindernissen im Eherecht
36
3. Analoge Anwendung der §§1314 ff. BGB
37
a) Vergleichbare Interessenlage
37
b)
Planwidrige Regelungslücke_ 38
4. Heilung der Verstöße gegen § 1 LPartG durch Eintragung _ 39
a) Allgemeines_ 39
b) Kein öffentlicher Glaube an Eintragung _ 41
c) Keine einheitlichen Meldebestimmungen_ 41
d) Heilung durch Vollzug der Lebenspartnerschaft_ 42
5. Ergebnis bei Verstößen gegen § 1 LPartG_ 42
V.
Sonstige Gründe für die anfängliche Unwirksamkeit einer Lebens¬
partnerschaft _ 43
1. Anwendbarkeit von allgemeinen Vorschriften über Willenser¬
klärungen _ 43
2. Fehlende oder beschränkte Geschäftsfähigkeit_ 43
3. Willensmängel im Sinne von §§ 116, 117 BGB _ 44
a) Geheimer Vorbehalt _ 44
b) Scheingeschäft_ 45
VI.
Anfechtung_ 45
1. Allgemeines _ 45
2. Besonderheit der Anfechtung bei Status begründenden Willens¬
erklärungen, insbesondere bei der Ehe_
a) Problemstellung _
b) Gesetzesentwicklung hinsichtlich der Eheanfechtung_
3. Die Anfechtung der Lebenspartnerschaft_
a) § 15 LPartG a-F. als abschließende Regelung ? _
b) Systematischer Unterschied in der Anwendung zwischen §
15 LPartG a.F. und den §§ 119 ff. BGB bei Willensmängeln
4. Die Anwendung der §§ 119 ff. BGB auf die Lebenspartner¬
schaft _
a) Einschränkende Anwendung bei Statusbeziehung _
b) Die Anfechtung wegen Inhaltsirrtums, § 119 Abs. 1 BGB_
c) Anfechtung wegen arglistiger Täuschung_
d) Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung_
e) Erklärung der Anfechtung_
f) Frist der Anfechtung_
5. Ergebnis_
VH.Zusammenfassung der Unwirksamkeitsgründe_
3. Kapitel: Modelle zur Rückabwicklung der unwirksamen Lebenspartner¬
schaft _
I.
Allgemeines _
II.
Abwicklung bei Willensmängeln ab dem 01.01.2005 _
1. Analoge Anwendung des § 1318 BGB_
a)
Vergleich der Interessenlage
b)
Anwendbarkeit auf Lebenspartnerschaften
2. Ergebnis
III.
Abwicklung bei Verstößen gegen § 1 LPartG sowie bei vor dem
01.01.2005 erklärter Anfechtung der Lebenspartnerschaft_
1. Allgemeines_
2. Abwicklung nach § 1318 BGB analog_
3. Aufhebung der eingetragenen Lebenspartnerschaft, § 15 LPartG
a) Allgemeines_
b) Anwendbarkeit der Aufhebungsregeln auf unwirksame einge¬
tragene Lebenspartnerschaften _
aa) Direkte Anwendung _
bb) Analoge Anwendung _
c) Ergebnis _
Fehlerhaftes Dauerschuldverhältnis
a) Allgemeines_
b) Tatbestandsvoraussetzungen_
aa) Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft
bb) Lehre vom faktischen Arbeitsverhältnis
c) Dogmatische Begründung_
aa) Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft
bb) Lehre vom faktischen Arbeitsverhältnis
d) Anwendbarkeit auf unwirksame Lebenspartnerschaften
aa) Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft_
bb) Lehre vom faktischen Arbeitsverhältnis_
e) Ergebnis _
5. Zwischenergebnis_
4. Kapitel: Einzelne Problemfelder der Rückabwicklung
I.
Allgemeines _
1. Lebenspartnerschaftsname
a) Allgemeines_
b) Rückabwicklungsproblem „Lebenspartnerschaftsname"
c) Feststellung des tatsächlichen Namens _
d) Lebenspartnerschaftsname und Kinder_
e) Ergebnis _
Haftungsmaßstab _
a) Allgemeines_
b) Analoge Anwendung des § 4 LPartG
c) Ergebnis
3. Lebenspartnerschaftsunterhalt
5.
a)
Allgemeines
100
b)
Beiträge zum laufenden Lebensunterhalt
102
aa) Ausgleich im Eherecht
102
bb) Kein Ausgleich bei nichtehelichen Lebensgemeinschaf¬
ten
103
cc) Ausgleich bei unwirksamer Lebenspartnerschaft
c) Ergebnis
104
108
Wertvolle Zuwendungen
109
a) Allgemeines
109
b) Ausgleichsansprüche im Eherecht
109
c) Ausgleichsansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
d) Ausgleichansprüche bei unwirksamer Lebenspartnerschaft _
aa) Analoge Anwendung der §§ 5 ff. LPartG
110
110
111
bb) Ausdrückliche vertragliche Regelung
112
cc) §§ 730 ff. BGB analog
113
dd) §§516 ff. BGB
116
ее)
Wegfall der Geschäftsgrundlage
118
e) Ergebnis
123
Eigentumsvermutung
123
a) Allgemeines
123
b) Analoge Anwendung des § 1362 BGB bei nichtehelichen
Lebensgemeinschaften
125
c) Analoge Anwendung des § 8 LPartG auf unwirksame Le¬
benspartnerschaften
127
d) Ergebnis
129
Schlüsselgewalt
129
a) Allgemeines
129
b) Analoge Anwendung der §§ 1357 BGB, 8 Abs. 2 LPartG _
c) Rechtsgeschäftliche Vollmacht
130
131
d) Anscheins- oder Duldungsvollmacht
132
e) Leistender Partner als Putativschuldner
133
f) Nachträgliche Tilgungsbestimmung
135
g) Ergebnis
137
Verftlgungsbeschränkungen
137
a) Allgemeines
137
b) Verweigerte Zustimmung
138
c) Rechtsgedanke des § 108 Abs. 3 BGB
139
d) Ergebnis
140
Sorgerecht
140
a) Allgemeines
140
b)
Vergleich mit Scheinvaterschaft
140
с)
Gemeinsames Handeln
141
d) Alleiniges Handeln
142
e) Ergebnis
144
9. Erbrecht
144
a) Allgemeines
144
b) Gesetzliches Erbrecht
145
aa) Vermeintliches Erbrecht aus § 10 LPartG
145
bb) Von den Erben an vermeintlichen Lebenspartner geleis¬
teter Unterhalt
148
c) Gewillkürte Erbfolge
149
aa) Pflichtteilsanspruch des vermeintlichen Lebenspartners _
bb) Kombinationen aus gewillkürter und gesetzlicher Erb¬
folge
150
151
cc) Anfechtung der letztwilligen Verfügung
151
d) Ergebnis
154
10. Strafrecht und Zeugnisverweigerungsrechte
154
a) Allgemeines
154
b) Angehörigenprivileg
155
c) Vermeintlicher Lebenspartner als Zeuge
158
d) Ergebnis
159
11. Ausländerrecht
160
a) Allgemeines
160
b) Vergleich mit der Scheinehe
161
c) Widerruf/Rücknahme des Aufenthaltstitels
162
d) Ermessen der Behörde
164
e) Rechtliche Unmöglichkeit der Rückabwicklung eines tat¬
sächlichen Geschehens
165
f) Ergebnis
166
12. Sozialversicherungsrecht
166
a) Allgemeines
166
b) Rückabwicklung der Sozialleistungen
167
c) Fehlender Vertrauensschutz des Empfängers
169
d) Frist
170
e) Erstattung nach § 50 SGB
X
171
f) Verjährung
172
g) Ergebnis
172
13. Steuerrecht
173
a) Allgemeines
173
b) Rückwirkende Korrektur der Steuerbescheide
173
aa)
Korrektur wegen offensichtlicher Unrichtigkeit_ 174
bb) Steuerbescheide mit vorläufiger Steuerfestsetzung/Vor¬
behalt der Nachprüfung
174
cc) Endgültige Steuerfestsetzung
175
dd) Neue Tatsachen und Beweismittel
175
c) Rechtserheblichkeit
177
d) Rückwirkende Ereignisse
177
e) Festsetzungsfrist
178
f) Fristdauer
178
g) Fristbeginn
179
h) Ergebnis
179
II.
Ergebnis
179
5. Kapitel: Zusammenfassung
181
Literaturverzeichnis
185
Dieses Buch befaßt sich mit dem familienrechtlichen Institut der eingetragenen
Lebenspartnerschaft. Der Autor geht der Frage nach, wie eine mit einem Begrün¬
dungsmangel behaftete Lebenspartnerschaft im Rechtsverkehr zu behandeln
ist. Der Gesetzgeber verweist hierzu nur auf die Geltung der „allgemeinen
Regeln", ohne diese näher zu konkretisieren. Was unter den „allgemeinen
Regeln" zu verstehen ist und wie die Partnerschaft damit abgewickelt werden
kann, erörtert der Autor eingehend in dieser Untersuchung. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Winckler, Karsten |
author_facet | Winckler, Karsten |
author_role | aut |
author_sort | Winckler, Karsten |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022509898 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PD 7770 PD 7780 |
ctrlnum | (OCoLC)166888368 (DE-599)DNB984186972 |
dewey-full | 346.430168 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430168 |
dewey-search | 346.430168 |
dewey-sort | 3346.430168 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02397nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022509898</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070713s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N23,0734</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984186972</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631564011</subfield><subfield code="9">978-3-631-56401-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631564015</subfield><subfield code="9">3-631-56401-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166888368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984186972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430168</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7770</subfield><subfield code="0">(DE-625)135379:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135380:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winckler, Karsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft</subfield><subfield code="c">Karsten Winckler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4557</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingetragene Lebenspartnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4648252-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178627-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eingetragene Lebenspartnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4648252-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rückabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178627-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4557</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4557</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015716830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022509898 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:59:01Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631564011 3631564015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015716830 |
oclc_num | 166888368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 190 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Winckler, Karsten Verfasser aut Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft Karsten Winckler Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 190 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe II, Rechtswissenschaft 4557 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006 Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 gnd rswk-swf Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd rswk-swf Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 s Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 s Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe II, Rechtswissenschaft ; 4557 (DE-604)BV000000068 4557 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Winckler, Karsten Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft Europäische Hochschulschriften Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 gnd Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4648252-0 (DE-588)4178627-0 (DE-588)4127057-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft |
title_auth | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft |
title_exact_search | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft |
title_exact_search_txtP | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft |
title_full | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft Karsten Winckler |
title_fullStr | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft Karsten Winckler |
title_full_unstemmed | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft Karsten Winckler |
title_short | Die unwirksame eingetragene Lebenspartnerschaft |
title_sort | die unwirksame eingetragene lebenspartnerschaft |
topic | Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 gnd Rückabwicklung (DE-588)4178627-0 gnd Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 gnd |
topic_facet | Eingetragene Lebenspartnerschaft Rückabwicklung Unwirksamkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015716830&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT wincklerkarsten dieunwirksameeingetragenelebenspartnerschaft |